Seite 1 von 1

Humdinger Windbelt

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 21:29
von Manfred
Eine neue Art, Strom aus Windkraft zu erzeugen:

http://www.humdingerwind.com/

Re: Humdinger Windbelt

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 08:52
von Rati
kann ich leider nicht gut genug lesen.
bin sprachlich noch nicht in der globalisierung angekommen. :mrgreen:

Aber sag mal manfred, wenn das Teil über Vibration arbeitet, muß es aber - bei größerer Dimensionierung - enorm stabil sein um die Kräfte über längere Zeit aushalten zu können oder?
Und wie ist es mit der Lautstärke?

Grüße Rati

Re: Humdinger Windbelt

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 10:20
von roland
Hi,
hab ich mir schon mal vor längere Zeit angeschaut (im Internet, nich live!)
Schaut euch mal die Ausbeute an ;)

Is eher was für Neubauten, an denen man statt Fassade die Dinger dranhaut, aber ein Windrad ersetzen kann der Windbelt nicht.


Roland

Re: Humdinger Windbelt

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 12:35
von Manfred
Wenn sie bei industrieller Fertigung größerer Arrays die angepeilten 5 US-Cent pro kWh wirklich erreichen, dürfte der Flächenbedarf ein untergeordnetes Problem sein. Dann schraubt sich jeder solche Dinger aufs Dach.
Zur Haltbarkeit kann ich nichts sagen. Sicher wird das Probleme machen. Da das ist bei Windrädern ja auch nicht anders. Und mit den heutigen Materialien hat man viele Möglichkeiten.
Mal sehen, ob sie in den nächsten Jahren von sich hören machen. Derzeit scheint es noch kein kaufbares Produkt zu geben.

Re: Humdinger Windbelt

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 13:45
von roland
Manfred hat geschrieben:Mal sehen, ob sie in den nächsten Jahren von sich hören machen. Derzeit scheint es noch kein kaufbares Produkt zu geben.
Ja, das ist das grosse Problem bei solchen Produkten: riesen Internetauftritt, aber seit Jahren kein Fortschritt. Da gibts viele Sachen. Frage ist halt, war die Idee nichts oder fand sich einfach kein Investor/Käufer.

Roland

Re: Humdinger Windbelt

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 05:40
von monopixel
Hier ein kleiner Vortrag des Unternehmensgründers: http://youtu.be/mecU7S2xoJc

Sehr interessant, aber die Ausbeute finde ich etwas zu gering.