Seite 1 von 1

Suche Solaranlage

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 22:28
von kaeferk1
Hallo zusammen,
Ich suche eine Solaranlage für Warmwasser und zur Heizungsunterstützung.
Es sollten so 12 bis 15 qm fläche sein.
Ich habe bereits einen 850 liter Pufferspeicher und einen 300 Liter Warmwasserspeicher.

Gruß

Re: Suche Solaranlage

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 23:22
von Benutzer 146 gelöscht
kaeferk1 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich suche eine Solaranlage für Warmwasser und zur Heizungsunterstützung.
Es sollten so 12 bis 15 qm fläche sein.
Ich habe bereits einen 850 liter Pufferspeicher und einen 300 Liter Warmwasserspeicher.

Gruß
Tatsächlich... :hmm: , lass mal überlegen...., nein, sorry, ich habe gerade Keine übrig ;),

im Ernst - erwartest Du hier Angebote für gebrauchte Kollektoren, oder wie soll man das verstehen? :im:

Gruß

frodo

Re: Suche Solaranlage

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 23:49
von kaeferk1
Nee gebraucht denke ich nicht aber nee idee wo ich eine gute neue her bekommen könnte, vielleicht mit erfahrungsbericht?
Oder zumindest nee idee was zu beachten ist

Re: Suche Solaranlage

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 00:12
von Benutzer 146 gelöscht
wo soll die Anlage hin? Transvaal oder Wittingen?

Re: Suche Solaranlage

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 00:29
von kaeferk1
Transvaal bei wittingen

Re: Suche Solaranlage

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 01:37
von Montbard de Bethune
guckst Du hier;

ImpEx-Handelshaus
Düsternortstr.253
27755 Delmenhorst
04221-9464727 Fax - 04221-9464729
impex-handelshaus.de/wesersolar.de
info@impex-handelshaus.de

Re: Suche Solaranlage

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 10:34
von Benutzer 146 gelöscht
kaeferk1 hat geschrieben:Transvaal bei wittingen
Ooops, - ich hatte da irgendwie an Südafrika gedacht... :rot:

Zu beachten ist -
dass die Kollektoren die Mindestanforderungen für die Förderung erfüllen (sofend Du eine Solche in Anspruch nehmen willst)
dass Dein Pufferspeichervolumen für die geplante Kollektorfläche etwas zu knapp bemessen ist
dass die Kollektoren möglichst steil (70°) ausgerichtet werden sollten, damit Du in Frühjahr und Herbst mehr, und im Sommer nicht zuviel Ertrag hast
dass viele Erfahrungsberichte und Tips in einschlägigen Foren, z.B. über Haustechnik ("Haustechnikdialog.de") zu finden sind

Gruß

frodo

Re: Suche Solaranlage

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 18:45
von Löwenzahn
Die Komponenten von Solaranlagen vergleicht und dimensioniert man besser nicht nach Metern, Litern oder Stückzahl. D.h. was die Eine mit 4 Kollektoren oder auch 10 qm schafft, benötigt die Andere evtl. 6 Kollektoren oder 14 qm... Genauso werden Speicher unterschiedlich hochwertig aufgebaut und gedämmt und bringen somit unterschiedliche Verluste, bzw. Lagerzeiten.

Wie das im Einzelnen genau aussieht, kommt auf die örtlichen Bedingungen an. Daher werden gute Solaranlagen ordentlich dimensioniert. Das verhindert zu kleine oder große Anlagen, bzw. Unterdeckung, Überschüsse, bzw. zu viel raus geschmissenes Geld oder Enttäuschungen.
http://www.oeko-energie.de/produkte/sol ... /index.php

Wenn nun diese Kombination 850 und 300 l schon vorhanden ist, kommt es auf den Standort, Ausrichtung, Neigung und eben Hausdaten, WW-Bedarf an, welches Kollektorfeld dafür notwendig ist. Es kann, bei sehr hochwertiger Qualität und guten Bedingungen durchaus mit 4 Kollis oder auch 10 qm klappen. Es kann aber auch durchaus sein, dass man die doppelte Menge benötigt.

Da ich seit 1997 Solarteur bin, rate ich, das Kollektorpaket passend anzuschaffen, sonst kann der Frust groß werden. Wegen der zum Jahreswechsel reduzierten Förderung, im Altbau, hast Du das aber sicherlich schon getan?