Zur Atomkraft.

Sonne, Wind und Feuer
BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Zur Atomkraft.

#1

Beitrag von BernhardHeuvel » Fr 28. Okt 2011, 10:06

Holger Strohm, Anti-Atom Appell: http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_e ... ?id=210351 / Direktlink

Holger Strohm, Friedlich in die Katastrophe: http://www.bewusst.tv/themen/thema7-nat ... trohm.html

ARTE-Doku, Alles im Griff: http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_e ... ?id=210498

Neulich im AKW Brokdorf: http://www.youtube.com/watch?v=GzDpG9rB ... re=related

NDR-Doku, Risiko Atomkraft: Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Über die Sicherheit von Atomkraftwerken in Schweden: http://www.youtube.com/watch?v=eGkPrbGE5oQ

ARD-Dokumentation "Die Atomruinen von Tschernobyl und Fukushima": http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=6991050

Phoenix-Doku "Fukushima liegt in Deutschland 750 m tief in der ASSE": http://www.youtube.com/watch?v=sFMWjE7A9iQ

NDR "Die Energielobby in den Medien": http://www.youtube.com/watch?v=LHKoIRHEV8M

Sowie: http://www.dasgelbeforum.de.org/sammlun ... -07-01.pdf

So sieht saubere Recherche aus:
http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_e ... ?id=208864

http://enenews.com/french-govt-fukushim ... ld-persist

Es begann im März 2011:
Fukushima began releasing radiation before tsunami; Indicative of structural damage to reactors during quake: http://enenews.com/bloomberg-fukushima- ... assertions

Das Resultat sind drei mal melt-through of Corium http://enenews.com/nrc-chair-jaczko-dis ... ssel-video

Am 4. Reaktor ist der Fuel Pool immer noch ein Thema: http://enenews.com/former-advisor-many- ... hama-close

http://enenews.com/just-in-top-scientis ... um-release



Die radioaktive Verseuchung von Japan schreitet akkumulativ voran und wird sich in den nächsten Jahren wahrscheinlich nicht stoppen lassen. Bereits jetzt sind viele Hotspots über der Tschernobly Evakuierungsgrenze:

http://enenews.com/new-study-thorium-23 ... um-238-235

http://enenews.com/local-tv-120-microsi ... nged-video

http://enenews.com/daiichi-elementary-4 ... ool-nearby

http://enenews.com/radiation-expert-don ... ny-to-come

http://enenews.com/yomiuri-local-govt-n ... ntaminated

http://enenews.com/kyodo-577-usvhr-plac ... hiwa-tokyo

http://www.zamg.ac.at/aktuell/index.php ... 21GMT09:49

http://enenews.com/doctor-finds-uranium ... -fuel-rods

http://fukushima.physikblog.eu/discussi ... e-in-japan




Es wird in Japan bald schwierig sein etwas zu kaufen, was nicht verstrahlt ist:

http://enenews.com/just-the-tip-of-the- ... thin-japan

http://enenews.com/almost-60-microsieve ... -meltdowns

http://enenews.com/radioactive-concrete ... ught-video


Die direkten Auswirkungen werden noch gedeckelt:
http://enenews.com/physician-fukushima- ... -chernobyl

Unglaublich:
http://enenews.com/interview-local-says ... ying-video


Gruß
Bernhard

Benutzeravatar
exi123
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Re: Zur Atomkraft.

#2

Beitrag von exi123 » Fr 28. Okt 2011, 10:11

danke bernhard

Generell: Das Atom sollte seit jeher fusioniert und nicht gespalten werden.

Da wir aufs falsche Pferd gesetzt haben, haben wir nun den Salat. vorallem in Europa - die Dichte an AKWs ist enorm und wenn ein fetter CME, Sonnenstrum like 1859 (nur Frage der Zeit, und nicht OB er kommt...) kommen wird, dann haben auf einen Schlag alle keine Kühlung mehr. Es braucht also kein Erdbeben oder Tsunami und wir haben die "...." am dampfen. Aber es ist ok, Mutter Natur reinigt sich - wir werden damit umzugehen haben:)

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Zur Atomkraft.

#3

Beitrag von guenther » Fr 28. Okt 2011, 11:19

wir haben die "...." am dampfen. Aber es ist ok, Mutter Natur reinigt sich - wir werden damit umzugehen haben:)
die erde wird sich von der menschheit reinigen. :)
seht euch mal satellitenbilder von grossstaedten, kahlschlaegen im regenwald, usw. an, sieht doch aus wie die kraetze, gelle

treffen sich 2 planeten in der milky-way bar.
na wie gehts, fragt der eine.
schlecht, sagt der andere, hab mir "homo sapiens" eingefangen.
der eine: iss nicht so schlimm, hatt ich auch schon mal. vergeht von selbst bald wieder. :haha: :haha: :haha:

lg. guenther

Knurrhuhn

Re: Zur Atomkraft.

#4

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 28. Okt 2011, 12:28

Gestern Abend kam eine Sendung über die Sperrzone um Tschernobyl. Dort siedeln sich massenhaft auch gefährdete/seltene Tierarten an, die Natur erobert sich alles wieder zurück.
Das war total bizarr und pervers - optisch (außer den Ruinen des Meilers) ein wildromantisches Szenario, Wisente und Wölfe, 2 Meter lange Welse (nicht mutiert, die fängt halt niemand mehr bevor sie groß werden) im Wasser - aber das Wissen um die nicht sichtbare Strahlung und darum, daß alles auf Jahrhunderte verseucht sein wird, diese Tiere völlig verstrahlt sind und krank werden. Von Auswirkungen auf das Erbgut ganz zu schweigen.

Da möcht man nur noch heulen. Und ganz ehrlich - allgemein betrachtet tut es mir absolut nicht um "die Menschheit" leid, die von diesem Planeten verschwinden wird. Aber ich bedaure zutiefst, daß dieser ursprünglich wunderschöne Planet mit allen Pflanzen und Tieren darauf so dermaßen verschandelt und vergiftet wurde von einer Lebensform, die sich als "Krone" der Schöpfung betrachtet und alles andere was die Schöpfung hervorgebracht hat mit Füßen tritt.
Dafür gibt es überhaupt keine Worte mehr.


Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Zur Atomkraft.

#6

Beitrag von Rati » Fr 28. Okt 2011, 13:26

auf WDR 5 gibt es den millisievert der Woche.
Nachrichten aus Japan

http://www.wdr5.de/sendungen/politikum/ ... 11013.html

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Zur Atomkraft.

#7

Beitrag von Thomas/V. » Fr 28. Okt 2011, 14:28

Frau Hollerbusch hat geschrieben:
Da möcht man nur noch heulen. Und ganz ehrlich - allgemein betrachtet tut es mir absolut nicht um "die Menschheit" leid, die von diesem Planeten verschwinden wird. Aber ich bedaure zutiefst, daß dieser ursprünglich wunderschöne Planet mit allen Pflanzen und Tieren darauf so dermaßen verschandelt und vergiftet wurde von einer Lebensform, die sich als "Krone" der Schöpfung betrachtet und alles andere was die Schöpfung hervorgebracht hat mit Füßen tritt.
Dafür gibt es überhaupt keine Worte mehr.
Volle Zustimmung! :daumen:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Zur Atomkraft.

#8

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 28. Okt 2011, 18:26

hallo!
Hollerbusch hat geschrieben:Aber ich bedaure zutiefst, daß dieser ursprünglich wunderschöne Planet mit allen Pflanzen und Tieren darauf so dermaßen verschandelt und vergiftet wurde
Ja ich bin auch voll einverstanden - nur, dass ich auch um "die Menschheit" heule....

Es gibt wohl noch irgendwo versteckt ein paar Menschen, die als Teil der Natur leben

Und vielleicht gibt es ja auch schon Menschen, die sich zwar vielleicht als "Krone" sehen, aber wissen, dass eine Krone ohne Kopf, der sie trägt (und ohne Bauch, der diesen Kopf ernährt) bald zu glänzen aufhört.....

:waeh: :waeh: :waeh:

liebe Grüße!

sorry für das sinnlos-posting

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Zur Atomkraft.

#9

Beitrag von guenther » Fr 28. Okt 2011, 20:59

Ja ich bin auch voll einverstanden - nur, dass ich auch um "die Menschheit" heule...
heulen hilft leider auch nicht :bang:

was mich beruhigt, ist die tatsache, das" zeit" ja nur in den koepfen der menschen (intellekt) existiert.
also wenn homo sapiens sich selbst ausrottet und dabei sagen wir mal die erde fuer millionen von jahren unbewohnbar macht,
dann ist da auch niemand mehr um diese zeit zu messen.
so gesehen sind dann eine million jahre und 5 minuten ein und dasselbe.
also kopf hoch. danach faengt alles wieder von vorne an. wie angeblich schon oefter passiert
http://www.sciencedaily.com/releases/20 ... 131844.htm

lg. guenther

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Zur Atomkraft.

#10

Beitrag von BernhardHeuvel » Mo 5. Dez 2011, 21:29

http://www.greenpeace.de/themen/atomkra ... _akw_dach/

Französische Atomkraftwerke sind super gesichert... :pfeif: :dreh:

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“