Also eines hab ich scheinbar gemeinsam mit Landfrau: Meinen Daueraufentaltsplatz im Fettnäpfchen...
Die Meinung, dass das Aussuchen eines alternativen Stromanbieters nur Augenwischerei ist allerdings nicht.
Warum? Freie Stromwahl in Deutschland : 12.5% Ökostrom; Nuklearstrom 23% So gut wie keine Anbieterauswahl in Frankreich : Nuklearstrom ~75%, Ökostrom >10%.
Die Nachfrage beeinflusst den Markt. In Deutschland geht Geld in neue Technologien. In Frankreich investiert man immer noch sehr stark in Atomkraft. Der teurere Strompreis gibt übrigens auch mehr Anreiz Strom einzusparen. Damit kann sich schon was ändern, selbst wenn es schwarze Schafe und unperkektionismus gibt. Wer hat in den 70ern schon von Bio gesprochen, dass waren doch alle Spinner. Und man hat man nicht auch im Allgemeinen gedacht, dass das sowiso nichts ändert. Ok es ist noch keine Weltrevolution geworden. Aber das Bewusstsein hat sich doch veränder. Steter Tropfen höhlt halt auch einen harten Stein- braucht halt länger als ne Hilti...
Ironie on: Bei mir kommt der Strom übrigens einfach nur aus der Steckdose. Was auf der andren Seite eingespeisst wird ist mir doch egal...
lg andrea
PS. Vielen Dank für den Tread! Ich gehöre zu den 50% der Franzosen, die noch nicht geschnackelt haben, dass auch in Frankreich der Strommarkt geöffnet worden ist....

... EDF, der staatliche Stromanbieter hat schon einen riesigen Marktvorteil, den er weidlich ausnützt. So wird hier zum Beispiel immer noch eine Rechnung von EDF verlangt, wenn man seine Adresse beweisen will. Hier gibt es nämlich kein Einwohnermeldeamt.
Dann kann ich ja demnächst doch mit gutem Gewissen im Selbstversorgerforum surfen, da der Strom wenigstens nicht aus dem Atomkraktwerk kommt.

Dann kann ich ja auch endlich aufhören Strom einzusparen.