Geeigneter Holzvergaser für KFZ
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 23:50
- Wohnort: Böblingen
Geeigneter Holzvergaser für KFZ
Ich würde mir sehr gerne mal einen Transporter (unter 3,5t) zulegen und diesen dann auf Holzgasbetrieb umrüsten.
Ich hab mir bereits einige Fahrzeuge mit Holzvergaser über youtube, Fanseiten, ... angeschaut.
Alle haben den Holzvergaser entweder vor oder hinter dem pkw gehabt. (Einer hat ihn sogar mit einem Anhänger mitgeführt!)
Da ich aber wie bereits erwähnt einen Transporter auf Holzgasbetrieb umrüsten will, könnte der gesamte Holzvergaser ja im Laderaum (also im FKZ) platziert werden!
Da ich sowieso nicht unbedingt den Holzvergaser selber bauen will, dachte ich mir es würde sich ja anbieten einen fertigen Holzvergaser für diesen Zweck zu verwenden. (Wäre dann ja auch deutlich sicherer wie ich denke)
Jetzt ist nur die Frage: Welcher Holzvergaser wäre hierfür geeignet?
Haben die Holzvergaser für die Beheizung ganzer Häuser gleich die Verbrennungs"anlage" integriert? -Ich könnte mir ja kaum vorstellen, dass diese Geräte nur das Gas produzieren, welches dann in einer üblichen Gastherme oder dergleichen verbrannt wird!?
Ich hab mir bereits einige Fahrzeuge mit Holzvergaser über youtube, Fanseiten, ... angeschaut.
Alle haben den Holzvergaser entweder vor oder hinter dem pkw gehabt. (Einer hat ihn sogar mit einem Anhänger mitgeführt!)
Da ich aber wie bereits erwähnt einen Transporter auf Holzgasbetrieb umrüsten will, könnte der gesamte Holzvergaser ja im Laderaum (also im FKZ) platziert werden!
Da ich sowieso nicht unbedingt den Holzvergaser selber bauen will, dachte ich mir es würde sich ja anbieten einen fertigen Holzvergaser für diesen Zweck zu verwenden. (Wäre dann ja auch deutlich sicherer wie ich denke)
Jetzt ist nur die Frage: Welcher Holzvergaser wäre hierfür geeignet?
Haben die Holzvergaser für die Beheizung ganzer Häuser gleich die Verbrennungs"anlage" integriert? -Ich könnte mir ja kaum vorstellen, dass diese Geräte nur das Gas produzieren, welches dann in einer üblichen Gastherme oder dergleichen verbrannt wird!?
Re: Geeigneter Holzvergaser für KFZ
Hallo,
hier ein Link zum Forum für Holzgas:
http://www.holzgibtgas.com/
Gute Forum für Holzvergaser, gibt auch Berechnungen dafür, hängt ab was für ein Motor verwendet wird (Hubraum und Leistung).
Würde da mal nachfragen.
Sonst kannst Du vielleicht auch mal bei Daniel aus der Schweiz nachfragen:
http://holzgas.ch/
Der Fährt einen Opel Kadett mit Holzgas im Strassenverkehr.
http://www.feuerwehr-ehningen.de/einsat ... chlese.php
Das vorletzte Bild (roter Fahr) ist mein Nachbar, es ist ein original Fahr Holzvergaser wie er bei Fahr vom Band gelaufen ist.
Mein Nachbar fährt recht oft damit.
Hier noch ein Bericht:
http://www.suedkurier.de/region/kreis-k ... 42,3807036
hier ein Link zum Forum für Holzgas:
http://www.holzgibtgas.com/
Gute Forum für Holzvergaser, gibt auch Berechnungen dafür, hängt ab was für ein Motor verwendet wird (Hubraum und Leistung).
Würde da mal nachfragen.
Sonst kannst Du vielleicht auch mal bei Daniel aus der Schweiz nachfragen:
http://holzgas.ch/
Der Fährt einen Opel Kadett mit Holzgas im Strassenverkehr.
http://www.feuerwehr-ehningen.de/einsat ... chlese.php
Das vorletzte Bild (roter Fahr) ist mein Nachbar, es ist ein original Fahr Holzvergaser wie er bei Fahr vom Band gelaufen ist.
Mein Nachbar fährt recht oft damit.
Hier noch ein Bericht:
http://www.suedkurier.de/region/kreis-k ... 42,3807036
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Geeigneter Holzvergaser für KFZ
Ich hatte mal wo gehört, der Holzvergaser fuhr auf den alten Holperstraßen besser, weil der Brennstoff dadurch automatisch nachrutschte..?
Obwohl, da kommen wir ja wieder hin, der Holzvergaser ist also zukunftssicher
Obwohl, da kommen wir ja wieder hin, der Holzvergaser ist also zukunftssicher

Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Geeigneter Holzvergaser für KFZ
Willst du den Holzvergaser selbst bauen oder kaufen?
Re: Geeigneter Holzvergaser für KFZ
So weit ich informiert bin kann man nur selber bauen. Jedenfalls habe ich noch nix fertiges zum Kaufen gefunden.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 23:50
- Wohnort: Böblingen
Re: Geeigneter Holzvergaser für KFZ
Ich will den Holzvergaser nicht selber bauen!
Drum bin ich ja eigentlich auf der Suche nach einem Holzvergaser wie er für die Hausbeheizung verwendet wird!
Ich will nähmlich lieber solch ein erprobtes, sicher funktionierendes (meiner meinung sicherlich auch sicheres) Modell im Laderaum eines KFZ mitführen.
Jetzt nur wieder meine Frage: Wie funktionieren diese Holzvergaser für den "Hauseinsatz"? -Verbrennen die das Gas auch gleich, oder sind das 2 Geräte? Also Holzvergaser und Gastherme?
Drum bin ich ja eigentlich auf der Suche nach einem Holzvergaser wie er für die Hausbeheizung verwendet wird!
Ich will nähmlich lieber solch ein erprobtes, sicher funktionierendes (meiner meinung sicherlich auch sicheres) Modell im Laderaum eines KFZ mitführen.
Jetzt nur wieder meine Frage: Wie funktionieren diese Holzvergaser für den "Hauseinsatz"? -Verbrennen die das Gas auch gleich, oder sind das 2 Geräte? Also Holzvergaser und Gastherme?
Da ich sowieso nicht unbedingt den Holzvergaser selber bauen will, dachte ich mir es würde sich ja anbieten einen fertigen Holzvergaser für diesen Zweck zu verwenden. (Wäre dann ja auch deutlich sicherer wie ich denke)
Jetzt ist nur die Frage: Welcher Holzvergaser wäre hierfür geeignet?
Haben die Holzvergaser für die Beheizung ganzer Häuser gleich die Verbrennungs"anlage" integriert? -Ich könnte mir ja kaum vorstellen, dass diese Geräte nur das Gas produzieren, welches dann in einer üblichen Gastherme oder dergleichen verbrannt wird!?
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 23:50
- Wohnort: Böblingen
Re: Geeigneter Holzvergaser für KFZ
http://www.google.de/search?sourceid=na ... 66&bih=602mindsmith hat geschrieben:So weit ich informiert bin kann man nur selber bauen. Jedenfalls habe ich noch nix fertiges zum Kaufen gefunden.
Es gibt schon Holzvergaser zu kaufen! Diese sind halt für den "Hausbeheizungsgebrauch" gedacht...
Aber wiegesagt: Ich spiele mit dem Gedanken mir eben ein solchiges Gerät in den Laderaum eines KFZ zu stellen (Kastenwagen)!
Nur welches von den vielen Modellen am Markt
1. eignet sich hierfür
2. ist möglichst preiswert
3. läuft ohne ein übermaß an regelungselektronik usw.
Also es kommt sowieso eigentlich nur ein etwas älteres Gebrauchtgerät für mich in Frage... Aber eben solche findet man zu hauf über Ebay oder quoka!
Re: Geeigneter Holzvergaser für KFZ
Das Problem bei den Holzvergasern ist:
die verbrennen das Gas!
Ist eigentlich ein ganz normaler Holzofen, nur wird er "effektiver" betrieben. Eine Möglichkeit das entstehende Gas zu nutzen gibt es nicht.
Wie gesagt ich kenne nix fertiges wo man das Holzgas abgreifen kann, um einen Verbrennungsmotor zu betreiben.
Oder falsch, einen kenne ich, ist aber in der USA:
http://victorygasifier.com/
Denke das es keinen Sinn macht sich dort einen zu bestellen, alleine wegen den Frachtkosten.
Schau echt mal bei dem holzgibgas.com Forum rein. Da gibt es alle Infos die Du zum Bau und zum Betrieb einer solchen Anlage benötigst.
die verbrennen das Gas!
Ist eigentlich ein ganz normaler Holzofen, nur wird er "effektiver" betrieben. Eine Möglichkeit das entstehende Gas zu nutzen gibt es nicht.
Wie gesagt ich kenne nix fertiges wo man das Holzgas abgreifen kann, um einen Verbrennungsmotor zu betreiben.
Oder falsch, einen kenne ich, ist aber in der USA:
http://victorygasifier.com/
Denke das es keinen Sinn macht sich dort einen zu bestellen, alleine wegen den Frachtkosten.
Schau echt mal bei dem holzgibgas.com Forum rein. Da gibt es alle Infos die Du zum Bau und zum Betrieb einer solchen Anlage benötigst.
Re: Geeigneter Holzvergaser für KFZ
kleines Missverständnis: der "Holzvergaser" als Heizkessel hat mit dem "Holzvergaser" zur Herstellung von Methan für den Betrieb von Motoren kaum mehr als den Betriebsstoff gemeinsam!
Jedes Holzfeuer ist gewissermaßen ein "Holzvergaser", denn es brennen immer nur die gasförmigen flüchrigen Bestandteile des Holzes, wenn Dieses erhitzt wird.
Entscheidender Unterschied beim Holzvergaser zur Gas-Herstellung: das Holz wird erhitzt ohne zu brennen (Sauerstoffabschluss).
Jedes Holzfeuer ist gewissermaßen ein "Holzvergaser", denn es brennen immer nur die gasförmigen flüchrigen Bestandteile des Holzes, wenn Dieses erhitzt wird.
Entscheidender Unterschied beim Holzvergaser zur Gas-Herstellung: das Holz wird erhitzt ohne zu brennen (Sauerstoffabschluss).
Re: Geeigneter Holzvergaser für KFZ
Es gibt / gab auch welche fürs Auto zu kaufen. Ich hab mal auf einen Kongress für alternative Energien (Jahre her, war damals Praktikant bei einem einschlägigen Ingenieurbüro) einen Bastler aus der Nähe von Bayreuth getroffen, der gegen Kohle Autos umrüstet. War mit seinem eigenen Holzgas-Benz ins Rheinland angreist. Leider kann ich die Adresse nicht mehr finden und mit dem Internet hatte er es nicht. Daher keine Website. Wenn man in der Holzgas-Szene (z.B. oben verlinktes Forum) rumfragt, müsste er aber aufzutreiben sein.