Seite 1 von 1
effiziente Energienutzung
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 23:27
von Lehrling
http://www.effiziente-energienutzung.de/
vielleicht ist das hier für Techniker interessant?
liebe Grüße
Lehrling
Re: effiziente Energienutzung
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 08:04
von emil17
Das, was er da aufzeigt, ist vermutlich der Weg in die Zukunft. Nämlich: wie halte ich meinen Lebensstandard mit weniger Energieverbrauch?
Bemerkenswert, dass es nicht um Eigenbestrafung wie Brennholz von Hand sägen oder von Hand Wäsche machen geht, sondern um die Reduktion des Energieverbrauches von Alltagsgeräten, ohne dass die Nutzleistung oder der Komfort für den Benutzer abnimmt.
Manches wäre auch dem Gesetzgeber zu delegieren, z.B. Verbot oder auffällige Deklaration von Geräten, die man nicht abschalten kann. Vielfach bleibt das Netzteil bei Billig-Geräten nur deshalb dauernd unter Spannung, weil der Schalter auf der Niederspannungsseite ein paar Cent billiger ist.
Re: effiziente Energienutzung
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 21:10
von Seppel
Oh, davon stammt einiges aus der Heftreihe "Einfälle statt Abfälle". Das eine steht im Heft "Solarstrom in 12V-Anlagen" und das andere in "Sonnenwärme". Konsequent umgesetzt, für wenig Geld. Gefällt mir.
Die EU-Regierung hat bereits vor einigen Jahren entsprechende Richtlinien auf den Weg gebracht. Die Bundesregierung hat das dann umgesetzt in Form des "Gesetz über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen". Näheres auf:
http://www.bafa.de/bafa/de/energie/energieeffizienz
http://www.energieeffizienz-online.info
Bin ich dann mal gespannt, in wie weit vollöko-selbstgemacht dabei anerkannt wird...
Dazu noch ein Comic aus der Einfälle Serie:
