Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen)

Sonne, Wind und Feuer
Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen)

#1

Beitrag von Rati » Do 17. Mär 2011, 13:45

Abgetrennt von >>hier<<
viellieb hat geschrieben:...Wechselt endlich euren Stromversorger ...
und versucht vor allem Energie zu sparen wo immer ihr könnt, den es ist mMn relativ egal ob Atom oder Ökostrom verschwendet wird.

Grüße Rati
Zuletzt geändert von fuxi am Fr 18. Mär 2011, 14:34, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Thema geteilt
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

viellieb

Re: Am Leid anderer verdienen

#2

Beitrag von viellieb » Do 17. Mär 2011, 13:56

Rati hat geschrieben:
viellieb hat geschrieben:...Wechselt endlich euren Stromversorger ...
und versucht vor allem Energie zu sparen wo immer ihr könnt, den es ist mMn relativ egal ob Atom oder Ökostrom verschwendet wird.

Grüße Rati
NEIN um Himmelswillen Ökostrom (Wind/Sonne/Wasser) dürft Ihr soviel verbrennen wie euch spassmacht.
Biomasse ausgenommen.
Das Würde sogar zu einem schnellern Abschalten führen.
Es geht bei der Ausstiegs Debatte NUR um Finanzielle Intressen. Wenn der Gewinn durch den Ausstieg nicht einbricht, hätten wir ihn schon gestern vollzogen.

DA abernumal ein sehr Abstraktes Umlagesystem am Energiemarkt herrscht . Ist Ökostromsparen z.Z ein schuss in den Ofen.

lg deflip

p.s. wenn der Austieg gelungen ist. Macht Stromsparen Sinn. Zur Zeit hätte es nur einen Anstieg des Strompreises zu folge :dreh: hört sich komisch an ist aber so

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Am Leid anderer verdienen

#3

Beitrag von fuxi » Do 17. Mär 2011, 14:54

viellieb hat geschrieben:
Rati hat geschrieben:
viellieb hat geschrieben:...Wechselt endlich euren Stromversorger ...
und versucht vor allem Energie zu sparen wo immer ihr könnt, den es ist mMn relativ egal ob Atom oder Ökostrom verschwendet wird.
NEIN um Himmelswillen Ökostrom (Wind/Sonne/Wasser) dürft Ihr soviel verbrennen wie euch spassmacht.
[...]
Wenn der Austieg gelungen ist. Macht Stromsparen Sinn. Zur Zeit hätte es nur einen Anstieg des Strompreises zu folge :dreh: hört sich komisch an ist aber so
Irgendwie glaub ich das so nicht :hmm:
Kann mit (ausschließlich!) Wind/Sonne/Wasser der momentane Bedarf (immer! rund um die Uhr und das ganze Jahr) zu 100% (oder genauer gesagt über 100%) gedeckt werden?

Dass ein hoher (Öko-)Stromverbrauch gut für den Planeten wäre, erschließt sich mir nicht.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Grunling

Re: Am Leid anderer verdienen

#4

Beitrag von Grunling » Do 17. Mär 2011, 16:10

Kann mit (ausschließlich!) Wind/Sonne/Wasser der momentane Bedarf (immer! rund um die Uhr und das ganze Jahr) zu 100% gedeckt werden?
Jetzt?Nein.
Morgen? Vielleicht.
Genug Energie da? Absolut.

Kurz: Kaufen und Verbrauchen genügend Haushalte Ökostrom, sind die großen Stromanbieter und Kraftwerksbetreiber auch marktwirtschaftlich gezwungen den Ausbau an regenerativer Energie voranzutreiben. Im Augenblick ruhen sie sich auf Atomstrom und Kohle aus.


Lang:
Das "Vielleicht" hängt wie immer von den Märkten ab. Auch der Strom hat Großmarkt: Die Strombörse. Dort herrscht wie überall Angebot und Nachfrage. Kaufen viele Kunden Ökostrom, muss der Stromhändler am Großmarkt eben auch besonders viel Ökostrom kaufen.
Nun ist die Strombörse aber international. Das heißt man kann auch die verhältnismäßig günstige Wasserkraft aus dem Ausland kaufen. Nur stößt die Wasserkraft bald an ihre Ausbaugrenzen.
Sprechen die großen Stromanbieter von Ökostrom, sprechen sie meist von dieser Wasserkraft. Und die würden sie so oder so kaufen, da sie an gesetzliche Mindestmengen an regenerativer Energie gebunden sind. Man macht hier also die Not zur Tugend. Man kann Ökostrom anbieten, muss aber nicht in regenerative Energie investieren.
Was aber, wenn mehr Menschen Ökostrom kaufen, als Wasserkraft da ist? Was wenn der Bedarf so nicht gedeckt werden kann? Es werden neue regenerative Energiequellen angezapft werden. Es werden mehr Kraftwerke gebaut werden. Die Energie ist in Hülle und Fülle da, ist muss nur angezapft werden. Die Technik existiert ebenfalls, könnte noch um einiges durch Forschungsgelder verbessert werden.

Die Werbung...
Nun gibt es aber einige Anbieter die jetzt schon in regenerative Energie und intelligentere Stromnetze investieren und damit echten Ökostrom anbieten. Außerdem haben sie keine Aktienanteile am Atomstrom. Der Wechsel ist in 10 Minuten erledigt. Die Kosten liegen so bei 1-2 Cent pro kWh extra im Vergleich zu Atomstrom.

http://www.ews-schoenau.de/
http://www.lichtblick.de
http://www.naturstrom.de/
http://www.greenpeace-energy.de/

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Am Leid anderer verdienen

#5

Beitrag von fuxi » Do 17. Mär 2011, 17:00

Hmm... mein Logikzentrum will das immer ncoh nicht ganz kapieren. Aber ich denk da nochmal eine Weile drüber nach.
Danke :)

Apropos Ökostromanbieter:
Ich hab Entega Natur.
Ich hatte da eigentlich gut recherchiert, als ich gewechselt bin. Oder ist das doch ne Mogelpackung?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Grunling

Re: Am Leid anderer verdienen

#6

Beitrag von Grunling » Do 17. Mär 2011, 17:23

Büdde :)

Naja logisch ist dieses "ganz viel Ökostrom verbrauchen" schon, andererseits macht Energie und Geld sparen auch viel Sinn. Besonders auf lange Sicht. Einfacher ist es, mehr Haushalte und Firmen von Ökostrom zu überzeugen. So vervielfacht man "seinen" Verbrauch viel schneller ;)

Entega ist mit den Stromkonzernen verbandet, letztendlich eine Tochter von E.ON. Das sind mehr oder weniger Reseller. Man könnte auch sagen, es sind weitere Marken der Konzerne. Damit greift man Anteile auf dem Ökostrommarkt ab. Entega verlässt sich, was die Investition in regenerative Energie betrifft, auf den Mutterkonzern. (Das ist jetzt das, was ich auf die Schnelle gefunden habe.)

Die von mir genannten Anbieter sind alle unabhängig, da privat finanziert. Soweit ich weiß, sind die vier die einzigen echten Anbieter, die es in Deutschland gibt. (werbung, werbung.. sorry)

Achso.. noch wegen der Wasserkraft. Wie macht man aus Atomstrom Ökostrom machen? Wer kennt den Trick ;(

viellieb

Re: Am Leid anderer verdienen

#7

Beitrag von viellieb » Do 17. Mär 2011, 20:23

:engel: Logik :aeh: sorry, ich find es ja auch schwachsinnig.

Grünling hat den Schwachsinn sehr gut erklärt. Es funktioniert leider nur über das Geld.

das Sinnvollste wäre auf Strom ganz zuverzichten. Aber das würde die Masse leider nicht mit machen.
Mein schwachsinniger Vorschlag würde die Masse zufrieden stellen und Niemandem schaden.
Die Großen verdienen weiter fett, die Masse kann weiter fett konsumieren und Arbeit macht die Regenerative-Energie auch noch .

:flag:

lg derflip

p.s. Antwort auf den Trick: Atomstrom pumpt Wasser hoch und beim runterplätscher wird Ökologische Wasserkraft gezaubert. :dreh:

Benutzer 72 gelöscht

Re: Am Leid anderer verdienen

#8

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 17. Mär 2011, 22:20

hallo!

Irgendwo sagte mir mal wer, dass wir ("unser Wirtschaftssystem") total verrückt sei - weggerückt von einem System, das den Menschen dient und geworden zu einem System, das den Menschen beherrscht......

Warum wird denn auf Teufel komm raus produziert?
Doch nicht, weil soviel Bedarf herrscht - wohl eher, weil sonst das Wirtschaftswachstum stocken könne und oh Gott! Es gäbe nicht mehr genug Arbeit für alle - wie absurd :dreh: :dreh: :nudel:

Wenn - in guter, haltbarer Qualität - das produziert werden würde (und nur das!), was die Menschen brauchen (von mir aus sogar kleine "Luxusdinge") - dann, so denke ich, täten die Rohstoffe und der Strom viel eher reichen für alle - mit sehr wenig "Verzicht", allerdings tät dann die ganze arbeitsplatzschaffende Werbeindustrie (zum Beispiel) wegfallen.

Mensch sollte lernen, dass man glücklich sein kann ohne zu konsumieren ....
und ohne Geld zu verdienen

bitte weiterdenken! :flag:

liebe Grüße!

der elch oh schreck

Re: Am Leid anderer verdienen

#9

Beitrag von der elch oh schreck » Fr 18. Mär 2011, 01:51

Hallo, und nachts wenn alles schläft , werden die pumpen der pumspeicherwerke angeworfen um wasser nach oben zu pumpen ;-)
die pumpe laufen mit strom auch vom atom ...
am mittag wenn die hausfrau kocht wird wasser vom berg durch die generatoren gelassen , für die die sich auf ökostrom beim kochen verlassen ...


nen elch zur nacht

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Am Leid anderer verdienen

#10

Beitrag von fuxi » Fr 18. Mär 2011, 12:08

Grünling hat geschrieben:Entega ist mit den Stromkonzernen verbandet, letztendlich eine Tochter von E.ON. Das sind mehr oder weniger Reseller. Man könnte auch sagen, es sind weitere Marken der Konzerne. Damit greift man Anteile auf dem Ökostrommarkt ab. Entega verlässt sich, was die Investition in regenerative Energie betrifft, auf den Mutterkonzern.
:sauenr_1: Gnarf... Na toll, dann muss ich wohl mal wieder wechseln ...
Danke.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“