Gel-Ladegerät für LiFePO4?
Verfasst: Do 12. Dez 2024, 11:34
Hallo da draußen!
Wir rüsten grad um auf LiFePo4 und wollen natürlich möglichst vieles vom AGM-/Gel-Equipment weiterhin verwenden, wenn das Sinn macht. Laderegler geht, Wechselrichter auch. Allerdings bin ich mir beim Ladegerät (Votronic Pb2440) nicht ganz sicher. Ich möcht mal nicht mit dem BMS rechnen, sondern lieber vorsichtig. Das Votronic-Ladegerät hat Modi für AGM und für Gel. Da die Ladeendspannung für AGM 29,4 V ist, kann ich das für LiFePO4 vergessen, denn die schmeißen Löffel und Flinte bei 29,2 V ins Korn. Gel sind da schon näher dran mit ihren maximalen 28,8 V. Nein, nicht näher dran, sondern das entspricht der Ladeendspannung von LiFePO4. Das könnte doch passen? Brauch ich dann ein neues Batterieladegerät?
Wir rüsten grad um auf LiFePo4 und wollen natürlich möglichst vieles vom AGM-/Gel-Equipment weiterhin verwenden, wenn das Sinn macht. Laderegler geht, Wechselrichter auch. Allerdings bin ich mir beim Ladegerät (Votronic Pb2440) nicht ganz sicher. Ich möcht mal nicht mit dem BMS rechnen, sondern lieber vorsichtig. Das Votronic-Ladegerät hat Modi für AGM und für Gel. Da die Ladeendspannung für AGM 29,4 V ist, kann ich das für LiFePO4 vergessen, denn die schmeißen Löffel und Flinte bei 29,2 V ins Korn. Gel sind da schon näher dran mit ihren maximalen 28,8 V. Nein, nicht näher dran, sondern das entspricht der Ladeendspannung von LiFePO4. Das könnte doch passen? Brauch ich dann ein neues Batterieladegerät?