Seite 1 von 2

Ökostrom sinnvoll?

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 14:19
von Kalinka
Hallo Leute,

ist es heutzutage sinnvoll Strom von einem Ökostromanbieter zu beziehen?

Zum Beispiel auch wenn man eine eigene Solaranlage hat und andere energiesparende Maßnahmen betreibt?

Liebe Grüße,
Kalinka

Re: Ökostrom sinnvoll?

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 14:44
von Rati
Meine persönliche Sicht:
das sinnvollste ist natürlich möglichst wenig Strom zu verbrauchen.
Sag ich nur mal so, ich weis das das keine neuartige Info ist. :)
Selber Strom für sich zu erzeugen ist gut um Monopolstellungen aufzuweichen.
Rentabilität... :aeh: muß jeder für sich entscheiden.

Ökostromanbieter sind mit Sicherheit genau so skeptisch zu beleuchten wie Massen - Bio- ware.
Ich selber bin ja so'n bisschen idealistisch verklärt und kann es mir leisten Mitglied und Kunde von Greenpeace Energy zu sein.
Das ist eine Genossenschaft und da fühle ich mich wohl mit. :)

Grüße Rati

Re: Ökostrom sinnvoll?

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 16:02
von Sonnenstrahl
Ich war bei Naturstrom- bis zu meinem Umzug.Sind auch zu empfehlen.
(am neuen Wohnort nicht verfügbar- leider weiß ich nicht, wie der jetzige Anbieter heißt, aber auch Ökostrom)
Leute von Robin Wood hab en gemeint, es gibt eine Liste, wo die vertrauenswürdigen Ökostromanbieter draufstehen.
Dazu gehören nicht so "Pseudo Anbieter " von e.n

Aber bitte keine Diskussion. Das soll jeder für sich entscheiden. :grinblum:

Re: Ökostrom sinnvoll?

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 16:08
von Benutzer 4754 gelöscht
Wir beziehen unseren Strom von den EWS.

Die waren im Jahr des Wechsels günstiger als die Süwag :aeh:

Solange mein Strom nicht aus einem AKW kommt, ist es mir egal wo er her kommt, bzw egal welchen Anbieter ich bezahle.

Re: Ökostrom sinnvoll?

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 16:46
von der.Lhagpa
Hmpf, hier ist gerade die Diskussion wegen der vielen Windräder.
Die Leute wollen Öko-Strom, aber keine Windräder. Ich seh da eine Doppelmoral. Mir persönlich ist ein Windrad in Hörweite lieber als ein AKW im Garten.
Ich beziehe meinen Strom aus Österreichischen Wasserkraftwerken - laut Info vom Anbieter.

Re: Ökostrom sinnvoll?

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 18:48
von gruenschnabel
Sicher ist Ökostrom sinnvoll. Am besten, wenn man einen Anbieter sucht, der nur Ökostrom vertreibt. Oft geht ja von einer einzigen Fa. gleichzeitig der Ökostrom an den privaten und der konventionelle Strom an Großkunden. Das ist dann wohl nicht so sinnvoll.

Re: Ökostrom sinnvoll?

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 19:44
von Bodo
Wir beziehen den meisten Strom aus der eigenen PV Anlage. Den Rest Ökostrom aus Wasser und Sonne. Ist bei uns einiges teurer, gibt dafür aber ein besseres Gefühl.

Re: Ökostrom sinnvoll?

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 19:57
von Manfred
Mir konnte noch keiner schlüssig erklären, wie unter der deutschen Rechtslage der gesonderte Erwerb von Ökostrom private Endverbraucher einen positiven Effekt haben soll, außer für den Kontostand des Händlers.
Ich halte das nach wie vor für Ablasshandel. Teuer Geld für vermeintlich gutes Gewissen.

Re: Ökostrom sinnvoll?

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 20:28
von Benutzer 4754 gelöscht
Klar bekommst du nicht genau das Elektron ins Haus das dein Ökostromwerk verlassen hat.

Deine relative Strommenge ist immer 1.
Wenn du nun 100% konv. Kunden hast hast du 1 Teil konv. Strom im Netzt.
Bei 20% Ökokunden und 80% konv. Kunden hast du 0,2 Teile Ökostrom im Netzt und 0,8 Teile konv. Strom im netzt.
usw...


Wir wohnen in Sichtweite des EnBW Kohlekraftwerks Heilbronn, die Energie die wir verbrauchen kommt also (über Umwege) aus polnischer Steinkohle, obwohl unser Geld nach Schönau geht.
Der konv. Kunde neben dem Schönauer Wasserkraftwerk zahlt sein Geld an die EnBW bekommt aber den Strom aus Wasserkraft.

Dem Strom merkt man es eben leider nicht an woher er kommt ;)

Re: Ökostrom sinnvoll?

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 21:04
von guzzmania
In irgendeinem alten Thread ging es mal um die Gesamtökobilanz von Stromversorgung: Selbsterzeugung in Insellösung versus Zukauf.

Ich fand, dass da recht plausibel rauskam, dass oft der Zukauf von Ökostrom ökologischer und ökonomischer sein wird. Also wenn man nicht grad ein eigenes Wasserkraftwerk betreiben kann oder so. Weil z.B. Heim-Photovoltaikanlagen zu ihrer Herstellung sehr viele Ressourcen benötigen.

Lg
Guzzi