Seite 1 von 1
Wohin mit dem Abwasser der Garten-Waschmaschine?
Verfasst: So 15. Mär 2015, 18:57
von Renysol
Hallo, liebe Leute.
Ich würde gern für den Sommer eine Waschmaschine draußen im Garten betreiben in einem Verschlag. Dazu könnte ich Regenwasser nutzen und dies solar erwärmt in die Waschmaschine leiten (ausreichend Druck ist möglich), also Umwelt, Klima und Geldsack schonen. Aber was kann man mit dem Abwasser machen? An eine Abwasserleitung komme ich von dort nicht.
Hat jemand eine Idee? Danke!
Re: Wohin mit dem Abwasser der Garten-Waschmaschine?
Verfasst: So 15. Mär 2015, 19:06
von Lehrling
noch als Gießwasser nutzen( Grauwasser), aber möglichst nicht allzu lange stehen lassen weil es dann riecht. Phosphate aus den Waschmitteln sind Dünger, der rausgewaschene Dreck wohl auch
liebe Grüße
Lehrling
Re: Wohin mit dem Abwasser der Garten-Waschmaschine?
Verfasst: So 15. Mär 2015, 19:15
von Punktekiste
Die Waschmaschinen heizen doch von alleine, oder merken die wenn es schon erwärmt ist?
Oder ist das keine herkömmliche Maschine von der du schreibst?
Wenn du Waschmittel verwendest die biologisch Abbaubar sind, könntest du die Rückstände vllt. Ins Erdreich sickern lassen oder sammeln und auf der Fläche verteilen? (Gießen)
Es gibt ja viele Dinge die man auch selber machen kann - bezgl. Waschen. Von Putzseife, Seifenschnippseln, Waschsoda, Zitronensäure...etc. pp
Daher würde ich nach einem biologisch abbaubarem Waschmittel, Waschnüsse, evtl. Kernseife, Gallseife oder eben aus selbstgemachter Seife schauen.
Langfristig fand ich aber die Wäsche mit selbstgemachtem Waschmittel nicht mehr so toll. Kleidzng ging, aber Handtücher rochen meiner Meinung nach, nach altem Fett. Und das obwohl ich Putzseife mit 0% Überfettung genommen habe.
Re: Wohin mit dem Abwasser der Garten-Waschmaschine?
Verfasst: So 15. Mär 2015, 19:52
von Renysol
Danke, also Gießen, ist ja super, noch ein Argument mehr dafür.
Ja, die Waschmaschine heizt, hat aber ein Thermostat und hört auf zu heizen, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist. Wenn gleich warmes Wasser eingeleitet wird, heizt sie desto weniger.
Re: Wohin mit dem Abwasser der Garten-Waschmaschine?
Verfasst: So 15. Mär 2015, 20:50
von Benutzer 3991 gelöscht
Ne Pflanzenkläranlage ginge auch
http://www.khm-umwelttechnik.at/kleinkl ... laeranlage
Loch buddln, Folie rein, Kies, bissl Rohrkolben, Iris und so Zeuchs. Wenns nur für eine Waschmaschine es, reicht was ganz kleines.
Re: Wohin mit dem Abwasser der Garten-Waschmaschine?
Verfasst: So 15. Mär 2015, 22:14
von 65375
Wenn Du mit Kastanien und/oder Efeu wäschst, brauchst Du nicht viel zu klären. Vielleicht nochmal durch einen Sandfilter laufen lassen.