Seite 1 von 3

Es gibt sie noch: Richtige Streichhölzer!

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 08:53
von Manfred
Nachdem ich mich seit Monaten über die Scheißdrecks-Gelump-Ramsch-Billigstreichhölzer ärgere, die anscheinend jeder Laden hier im Umkreis anbietet, der überhaupt noch Streichhölzer im Programm hat, Streichhölzer die sich kaum entflammen lassen und dann auch noch ekelhaft stinkende Qualmwolken erzeugen, habe ich mich auf die Suche nach guten Zündhölzern gemacht. Und ich bin fündig geworden:

https://www.zuendholzriesa.de/catalog/p ... ew/id/1955

Über 45 Cent für den 10er Pack Streichholzschachteln kann man nicht lästern.
Davon hab ich jetzt einen Vorrat hier stehen.
Ein kurzer Ratsch am Schachtelrand und man hat ein anständig brennendes Streichholz in der Hand. Wie früher.

Eine gute Auswahl preiswerter Anzünder gibt es dort auch. Ich teste gerade die aus Reisstroh mit Wachs und bin damit ebenfalls recht zufrieden.

Re: Es gibt sie noch: Richtige Streichhölzer!

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 10:36
von Olaf
*lach*, die haben eben jahrzehntelang für 17 Millionen Menschen die Streichhölzer hergestellt.
(Wahrscheinlich händisch gespalten :mrgreen: )
Bei manchen Ostbuden freu ich mich, wenn ich mitkriege, dass sie überlebt haben.
:daumen:

Re: Es gibt sie noch: Richtige Streichhölzer!

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 11:10
von Thomas/V.
ich hab hier welche mit nem Euro-Sternenring, das ist der letzte Mist, nur jedes 2. zündet richtig
wird wohl in ner Munitionsfabrik für die Bundeswehr hergestellt :haha:

Re: Es gibt sie noch: Richtige Streichhölzer!

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 13:20
von marceb
Die aus Riesa gibt es bei uns bei "Norma", die kaufe ich auch immer alle anderen kann man vergessen.
Die haben viele Dinge aus dem "osten".

Re: Es gibt sie noch: Richtige Streichhölzer!

Verfasst: So 23. Nov 2014, 10:01
von 65375
Gibt es die nkch irgendwo in den gängigen Supermärkten? Norma haben wir hier nicht.
Mein Zwerg macht so gern Kerzen oder den Ofen an, aber die üblichen kriegt er kaum an; die brechen eher ab.

Re: Es gibt sie noch: Richtige Streichhölzer!

Verfasst: So 23. Nov 2014, 10:43
von Manfred
Bei uns verkauft Norma eine Hausmarke mit Ramsch-Hölzchen. Scheint regional unterschiedlich zu sein.
Am ehesten kriegt man diese Billig-Hölzchen an, wenn man sie nicht über die Reibefläche zieht, sondern mit Schwung und mit dem Köpfchen nach vorne über die Fläche schiebt.

Re: Es gibt sie noch: Richtige Streichhölzer!

Verfasst: So 23. Nov 2014, 16:57
von greymaulkin
Wir haben welche vom edeka.
Einige sind recht ordentlich, aber die meisten in einer Schachtel sind vorne und hinten eckig, mit bischen Glück kannste einen Klecks roten Zünder an einer Ecke sehen :hmm: Das kann ich weder durch Ziehen noch durch Schieben anzünden :platt:
Ich hab mir die Internetseite angesehen. Bei Mindestbestellwert 30,-€ möchte ich auch wissen, in welchen Supermärkten die vertickt werden.
Oder ich werde Prxxper und lege mir welche auf Lager.
Warum eigentlich nicht? :)

Gruß, Bärbel

Re: Es gibt sie noch: Richtige Streichhölzer!

Verfasst: So 23. Nov 2014, 19:16
von Kerstines
Die gibts hier ganz normal im Kaufland, vielleicht sollten wir über Care-Pakete in den Westen nachdenken? :hmm:

:) Kerstines

Re: Es gibt sie noch: Richtige Streichhölzer!

Verfasst: So 23. Nov 2014, 23:49
von hunsbuckler
Auf Lager legen aber nur in dampfdichter Box mit ordentlich Trocknungsmittel.
Habe schon länger 10cm-Zündhölzer hier liegen;
die funkten frisch ganz gut,
aber mittlerweile haben die Zündköpfchen soviel Luftfeuchtigkeit angezogen,
daß sie auch sehr schwer angehen.

Re: Es gibt sie noch: Richtige Streichhölzer!

Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 00:14
von babayaga
Hmmm, so spielt das Leben, ich kenne gar keine anderen als die Riesaer Zündhölzer.
Oder sind mit Streichhölzern die Werbepappdinger gemeint? Die sind natürlich Obermist, soweit klar.
Trotzdem kann ich das alles (noch) nicht so recht nachvollziehen, worüber ihr hier sprecht.
Habt Ihr mal nen Link zu 'westdeutschen Zündhölzern', nur des Unterschieds halber, sonst rede ich ja wie der Blinde über die Farbe ;)

*Puzzled* baba