Werkstattofen - Anschluß verweigert
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 15:14
Hallo zusammen,
eine Bekannte von mir hat ein altes Haus 18irgendwas gemietet und wollte an den bestehenden Kamin (Schornstein) in einem 2. Zimmer auf der gleichen Etage einen Werkstattofen von Wamsler anschließen. Jetzt hat ihr der Schornsteinfeger die Abnahme verweigert mit der Begründung: keine selbstschließende Tür.
Dazu habe ich das gefunden:
DIN EN 13240 und DIN EN 13229 kennen jedoch keine Bauart A1 oder Bauart A2 mehr. Beide Produktnormen kennen nur noch einen planmäßigen Betrieb der Feuerstätten mit offener oder mit geschlossener Feuerraumtür. Auch wird nicht mehr eine Selbstschließung der Feuerraumtür gefordert, der Hersteller muss nur noch in der Bedienunsganleitung deutlich hervorheben, dass die Tür bei Betrieb geschlossen werden muss.
Kann es sein, daß der Schorni noch A1 und A2 anwendet?
Sie war leider nicht geistesgegenwärtig genug, den Schorni nach §§ / Vorschriften für die Begründung zu fragen und auch das Zauberwort Bestandsschutz kannte sie nicht.
Weiß jemand mehr?
eine Bekannte von mir hat ein altes Haus 18irgendwas gemietet und wollte an den bestehenden Kamin (Schornstein) in einem 2. Zimmer auf der gleichen Etage einen Werkstattofen von Wamsler anschließen. Jetzt hat ihr der Schornsteinfeger die Abnahme verweigert mit der Begründung: keine selbstschließende Tür.
Dazu habe ich das gefunden:
DIN EN 13240 und DIN EN 13229 kennen jedoch keine Bauart A1 oder Bauart A2 mehr. Beide Produktnormen kennen nur noch einen planmäßigen Betrieb der Feuerstätten mit offener oder mit geschlossener Feuerraumtür. Auch wird nicht mehr eine Selbstschließung der Feuerraumtür gefordert, der Hersteller muss nur noch in der Bedienunsganleitung deutlich hervorheben, dass die Tür bei Betrieb geschlossen werden muss.
Kann es sein, daß der Schorni noch A1 und A2 anwendet?
Sie war leider nicht geistesgegenwärtig genug, den Schorni nach §§ / Vorschriften für die Begründung zu fragen und auch das Zauberwort Bestandsschutz kannte sie nicht.
Weiß jemand mehr?