Toyota stellt neues Motorenkonzept vor

Sonne, Wind und Feuer
Antworten
Manfred

Toyota stellt neues Motorenkonzept vor

#1

Beitrag von Manfred » Mo 14. Jul 2014, 16:44

Toyota hat ein neues Verbrennungsmotorenkonzept vorstellt, ohne rotierende Teile.
Der Motor erzeugt direkt Strom statt den Umweg über eine Antriebsachse und einen externen Generator zu gehen.
Auf dem Kolben sind Permanentmagnete montiert, die durch eine Spule laufen und so bei jeder Bewegung des Kolben via Induktion Strom erzeugen.
Die Rückstellung des Kolbens erfolgt durch eine Gasfeder.

http://interestingengineering.com/toyot ... al-output/

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Toyota stellt neues Motorenkonzept vor

#2

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 14. Jul 2014, 17:06

Ist ja echt interessant. Den Versuch mit einem Nagel und einer Spule macht man in der 7 oder 8 Klasse zum Thema Induktion, dass man erst jetzt darauf kommt das irgendwie zu verwerten ist schon kolossal. Auf das Einfach kommt man erst über das Komplizierte :)

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Toyota stellt neues Motorenkonzept vor

#3

Beitrag von poison ivy » Mo 14. Jul 2014, 18:31

so ganz neu ist der Ansatz ja wirklich nicht,
nur impliziert hat's bisher niemand wirklich
ob und wann Toyota was auf'n Markt bringt?

da gefaellt mir die aktuelle ele-Sherco besser,
ist wenigstens reell, fuer jedemann zu haben und noch nicht mal wirklich teuer

jetzt noch Solarpanel auf Helm und Rucksack ...
ach so, im staendig grau-trueben D ... :grinblum:

Ullerich
Beiträge: 94
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 13:14

Re: Toyota stellt neues Motorenkonzept vor

#4

Beitrag von Ullerich » Mi 16. Jul 2014, 18:34

Aha,

es gibt sie also doch,

die Kolbenrückholfeder.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kolbenr%C3%BCckziehfeder

Gruß Ullerich

Manfred

Re: Toyota stellt neues Motorenkonzept vor

#5

Beitrag von Manfred » Mi 16. Jul 2014, 22:34

Da ist Wikipedia mal wieder nicht auf dem Stand der Technik. ;)

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“