Seite 1 von 2

human energie and movement

Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 16:12
von christinh
wie ich schon in der Vorstellungrunde geschrieben habe liegt der Schwerpunkt in meinem Studium vorallem auf Nachhaltigkeit und Ökologie.
In meinem Hauptprojekt beschäftige ich mit dem Thema 'human movement and energie', sprich wie kann der Mensch durch seine eigene Energie
auf Elektrizität verzichten.

Während meinen Recherchen bin ich vorallem über viele alternative Projekte aus bzw für Entwicklungsländer gestoßen.
Die Pedalbetrieben Waschmaschine von Remya Jose oder die Bicilavadora von sechs MIT-Studenten standen bis jetzt bei meinen Recherchen vorallem im Mittelpunkt. (Fall es jemanden interessiert schicke ich ihm gerne meine links bzw unterlagen :))

Viel interessanter für mich wäre allerdings, ob bzw wie, wo und wer hier in Deutschland solche bzw ähnliche alternative Ideen zu handelsüblichen Waschmaschinen oder Elektrogeräten hat. Eventuell auch schon mit ihnen arbeitet...im 'Selbstversorgerforum' habe ich schon von angewanten Techniken gelesen. Falls das der fall sein sollt, wäre ich wahnsinnig interessiert darüber mehr zu erfahren.

Es wäre toll von euch feedback zu bekommen, nicht nur für mein studienprojekt sondern auch privat!

Re: human energie and movement

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 21:14
von findus
Hallo, schade dass darauf niemand geantwortet hat, das würde mich nämlich auch interessieren. Habe mich zum beispiel schon oft darüber geärgert, dass es keinen Fernseher gibt, der nur funktioniert wenn man in Pedale tritt. :pfeif:

Re: human energie and movement

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 12:03
von Benutzer 662 gelöscht
findus hat geschrieben:Habe mich zum beispiel schon oft darüber geärgert, dass es keinen Fernseher gibt, der nur funktioniert wenn man in Pedale tritt. :pfeif:
Dem kann man mit ein bischen Geschick sicher abhelfen:
12 V Fernseher gibt es zur genüge, Sat- Anlagen auch.
Fahrrad aufständern, Übersetzungsgetiebe basteln und eine alte 12V Lima damit antreiben.
Ich liege aber lieber im Sessel meim fernsehen und die Frau weigert sich zu strampeln( zu recht)(schade eigentlich). :lol:
christinh hat geschrieben:wie kann der Mensch durch seine eigene Energie
auf Elektrizität verzichten.
Zu Deinem Thema zählen da meiner Meinung nach auch die guten alten Techniken: sägen- Schrotsäge, Fuchsschwanz...
mahlen- Handgetreidemühle
pressen von Obst und Wein- Spindelpresse
Wurstmasse herstellen- Fleischwolf
heizen- Axt
fortbewegung- Fahrrad - ach nee das steht ja auf dem Ständer :haha:
Die Liste kann man beliebig verlängern, es sind alles ganz banale Techniken die gans selbsverständlich zu unserem Alltag gehören (oder wenigsten sollten). :opa:
Viel Erfolg bei Deiner Arbeit
Kleinerklaus

Re: human energie and movement

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 12:06
von fuxi
Oh, danke fürs Hochholen des Themas... ist irgendwie an mir vorbei gegangen.

Ich habe an Geräten, die statt mit Strom mit Muskelkraft laufen (und die ich wirklich regelmäßig verwende) allerdings nur:
  • Kaffeemühle
  • Flockenquetsche
  • Obstpresse
  • Getreidemühle (zugegeben, da nutze ich meistens den E-Motorblock statt der Handkurbel)
  • Mixer "Quick-Chef"
  • Handbohrmaschine

Re: human energie and movement

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 13:04
von roland
Kleinerklaus hat geschrieben:
findus hat geschrieben:Habe mich zum beispiel schon oft darüber geärgert, dass es keinen Fernseher gibt, der nur funktioniert wenn man in Pedale tritt. :pfeif:
Ich liege aber lieber im Sessel meim fernsehen und ...
Brauchst ein Liegerad :daumen:
Zu Deinem Thema zählen da meiner Meinung nach auch die guten alten Techniken: sägen- Schrotsäge, Fuchsschwanz...
mahlen- Handgetreidemühle
pressen von Obst und Wein- Spindelpresse
Wurstmasse herstellen- Fleischwolf
heizen- Axt
fortbewegung- Fahrrad - ach nee das steht ja auf dem Ständer :haha:
Mähen mit der Sense
Bohren mit Handbohrer
Schrauben mit ner gscheiten Rätsche

Und grundsätzlich:
gut mit Hand arbeiten geht vorallem mit gutem Werkzeug!! Billigteile, stumpes Zeugs oder unergonomisches kostet verdammt viel Kraft.
gutes Beispiel: Säge! Wenns nich grad um die Massenproduktion von Warre-beuten geht ;) , ist ne gute Handsäge ähnlich schnell wie zb. ne Stichsäge.

Roland

Re: human energie and movement

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 21:02
von emil17
christinh hat geschrieben:In meinem Hauptprojekt beschäftige ich mit dem Thema 'human movement and energie', sprich wie kann der Mensch durch seine eigene Energie
auf Elektrizität verzichten.
Man sollte bei allem Verständnis für Energeisparen und Stromverzicht nicht vergessen, dass mit etwas moderner Technik Stunden und Stunden entwürdigender und stumpfsinniger Arbeit, meist von Frauen verrichtet, wie Waschen, Kochen, Mahlen, Wasser pumpen, Stämme zu Brettern sägen, und so weiter, eingespart werden können.
Wenn man Strom nicht als Energie, sondern als Energietransportvehikel auffasst, wird es einfacher. Und Strom kann nicht nur von Grosskraftwerken erzeugt werden.

Re: human energie and movement

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 08:14
von Dagmar
Hallo christinh,

ich persönlich bevorzuge allerdings auch den Einsatz von Maschinen-Werkzeugen. Ist einfach schneller und oft genauer und nicht so anstrengend.

Es kommt für mich aber darauf an, wie diese für den Gebrauch benötigte Energie erzeugt wird, ob z.B. für elektrische Energie ein Windkraftwerk oder ein AKW benutzt wird. Und einer unnötigen Energieverschwendung (wobei man da erst mal definieren sollte was "unnötig" ist :pfeif: ) stehe ich auch kritisch gegenüber.

Aber ich bin heutzutage sehr froh, daß mein Zahnarzt modernstes Equipment hat und nicht mit einer handbetriebenen Bohrmaschine mal ein Loch in den Zahn bohren muss. :holy:


Dagmar

Re: human energie and movement

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 12:55
von roland
Dagmar hat geschrieben:Aber ich bin heutzutage sehr froh, daß mein Zahnarzt modernstes Equipment hat und nicht mit einer handbetriebenen Bohrmaschine mal ein Loch in den Zahn bohren muss. :holy:
Gutes Beispiel! :daumen:

Roland

Re: human energie and movement

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 15:11
von fuxi
*nick* Ja, einer von den Gründen aus denen ich, trotz all meiner Liebe zum Frühmittelalter und einem "einfacheren Leben", nicht unbedingt böse drum bin, in der heutigen Zeit zu leben.

Re: human energie and movement

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 15:40
von Theo
fuxi hat geschrieben:*nick* Ja, einer von den Gründen aus denen ich, trotz all meiner Liebe zum Frühmittelalter und einem "einfacheren Leben", nicht unbedingt böse drum bin, in der heutigen Zeit zu leben.
Ja, und nicht die Betäubung vergessen!
Und Schokolade...Und die Strassen :engel: