Seite 1 von 1

Frage zur Stromerzeugung mit alter Waschmaschine

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 20:22
von Akopalüze
In diesem Video baut sich jemand aus einer Waschmaschine einen Stromerzeuger: http://www.youtube.com/watch?v=0ieFZI4-6K8 (leider nur in englisch)
Kann mir jemand von euch erklären, wie der nötige Wasserdruck dazu erzeugt wird? (ca. ab Minute 8 )
Der gezeigte Bach sieht für mich eher mickrig aus.
Außerdem wüsste ich gerne, in welchen hier in D erhältlichen Elektrogeräten, vergleichbare Elektromotoren verbaut sind( mit Permanentmagnet).

Re: Frage zur Stromerzeugung mit alter Waschmaschine

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 22:40
von bienengarten
Halo

Für mich sieht es so aus als ob der Bach nur als Ablauf dient Das Wasser kommt wohl aus der Leitung.
Um einen solchen Wasserdruck aufzubauen bedarf es wohl deutlich mehr als das mickrige Rinnsal.
Die Idee als solche ist nicht schlecht aber wenn ich das ganze Drumrum so ansehe ist die alte Waschmaschine
wohl noch das billigste an der ganzen Sache.

Gruß

Re: Frage zur Stromerzeugung mit alter Waschmaschine

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 22:55
von Manfred
Wenn ich ihn richtig verstanden habe, sagt er 46 psi. Das sind gut 3 bar. Also gut 30 m Gefälle.
Das Thema Permanentmagnet-Motoren hatten wir hier schon im Zusammenhang mit dem Selbstbau von Windrädern.
Dazu gibt es auch ein Heft von Einfälle statt Abfälle, in dem beschrieben wird, wie man einen Waschmaschinenmotor komplett neu wickelt.
Frag mal User Mondkind. Wenn ich mich recht erinnere kennt er sich mit Waschmaschinenmotoren aus und wollte auch selbst einen abändern.

Re: Frage zur Stromerzeugung mit alter Waschmaschine

Verfasst: So 23. Mär 2014, 00:31
von citty
Hi,

ich hab forty-five psi verstanden (8:16), also 45. Er sagte aber "about 45 psi", so genau wird es ja auch nicht drauf ankommen.

LG Citty

Re: Frage zur Stromerzeugung mit alter Waschmaschine

Verfasst: So 23. Mär 2014, 00:49
von Manfred
Auf jeden Fall Verhältnisse für eine Pelton-Turbine. Hoher Druck (Wasser aus größerer Höhe) bei vergleichsweise geringer Wassermenge.

Re: Frage zur Stromerzeugung mit alter Waschmaschine

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 18:13
von fuxi
citty hat geschrieben:ich hab forty-five psi verstanden (8:16), also 45. Er sagte aber "about 45 psi",
Dem stimme ich zu.

Re: Frage zur Stromerzeugung mit alter Waschmaschine

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 00:27
von Akopalüze
Danke für eure Analyse!
Ich hab jetzt auch verstanden wie es funktioniert. Am Anfang sieht man ja auch das Rohr, wo das Wasser abgezweigt wird.
So ein Rinnsal hätte ich hier in der Nähe, leider nicht mit 30 Meter Gefälle.
Ist aber schon faszinierend was man mit so einer Pelton-Turbine anstellen kann.

Re: Frage zur Stromerzeugung mit alter Waschmaschine

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 18:42
von manu grafo
hey ich habe mich ma mit dem selben thema befasst und hab mich auf ein einfälle statt abfälle heft bezogen:

http://www.einfaelle-statt-abfaelle.de/ ... &title=6#6

da geht es allesdings um wind allerdings is das dass selbe system also istauf jeden fall empfehlenswert!!!!!!