Gasherd mit Propan betreiben

Sonne, Wind und Feuer
Antworten
Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Gasherd mit Propan betreiben

#1

Beitrag von Zottelgeiss » Mi 15. Jan 2014, 07:08

Moin,

ich möchte im Garten einen normalen Gasherd haben, der mit Propan betrieben werden soll. Muß ich da was Spezielles besorgen oder kann man jeden (älteren) Herd umrüsten? Woran sehe ich das, ggf.? Wollte mir für die Sommerküche irgendwo ein älteres Modell besorgen.

Danke und liebe Grüße,
die Zottelgeiss
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Gasherd mit Propan betreiben

#2

Beitrag von die fellberge » Mi 15. Jan 2014, 07:21

Soviel ich weiss steht es auf dem Herd drauf- ansonsten kostet das umrüsten einiges.

Die Campingherde sind gleich auf Propan eingestellt.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
woody
Beiträge: 205
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 17:10
Kontaktdaten:

Re: Gasherd mit Propan betreiben

#3

Beitrag von woody » Mi 15. Jan 2014, 09:18

Wenn der Gasherd vorher mit Stadtgas/Erdgas betrieben wurde brauchst du für Propan-Flaschengas andere Brennerdüsen und einen Druckminderer. Brennderdüsen bekommst du vom Hersteller, ich habe die vom Hersteller (Bauknecht) gratis bekommen ansonsten kosten die auch nur ein paar Euro. Druckminderer/Regler mit Flaschenanschluß bekommst du im Baumarkt von 30,- bis 70,- Euro je nach Ausführung.
Gruß, Woody

www.baumteam.de

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Gasherd mit Propan betreiben

#4

Beitrag von Zottelgeiss » Mi 15. Jan 2014, 09:24

:daumen: Danke!
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Gasherd mit Propan betreiben

#5

Beitrag von Thomas/V. » Mi 15. Jan 2014, 10:17

Ich würde sowas allerdings von Installateur machen lassen...
Nen 2-flammigen Campingkocher gibts aber auch billig.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: Gasherd mit Propan betreiben

#6

Beitrag von Luna » Mi 15. Jan 2014, 13:52

Wenn es den (alten) Gasherd schon gibt, muss man/frau wie oben schon erwähnt, die Düsen an allen Brennerstellen austauschen, wenn er vorher mit Stadt- bzw. Erdgas betrieben wurde. Die Düsen für Propangas bekommst du i.d.R. noch bei gängigen Marken nachgekauft und kannst sie auch selbst wechseln. Muss der (gebrauchte) Herd erst erworben werden, kommt es ggf. preiswerter, wenn du dir einen Campingkocher anschaffst. Einen Druckminderer für die Gasflasche brauchst du in beiden Fällen.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Gasherd mit Propan betreiben

#7

Beitrag von Zottelgeiss » Mi 15. Jan 2014, 14:43

Moin, ich hab einen Campingkocher von Enders. Aber wenn ich mit meinen vier Kindern im Garten weitestgehend unabhängig sein will, sind die Dinger einfach zu klein. Zwei große Töpfe nebeneinander passen schon nicht mehr. Außerdem könnte ich dann einiges schon im Garten verarbeiten, d.h. Gemüseabschnitte usw. erst nach Hause und dann wieder auf den Kompost bringen fällt dann weg. Tomaten z.B. kann ich soweit fertig machen, daß ich die Gläser zum Einkochen zu Hause direkt in den Keller bringen und in den Einkocher stellen kann.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“