Seite 1 von 1
Energie aus Stroh
Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 00:44
von AnamPrema
wie könnten Selbstversorger das umsetzen?
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-16 ... 10-21.html
fragt AnamPrema unsere Heizfachleute

Re: Energie aus Stroh
Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 06:30
von Bunz
Es ist ein Denkfehler, Stroh quasi als Abfall zu deklarieren.
Stroh ist zu wertvoll, um es zu verbrennen.
lg
Bunz
Re: Energie aus Stroh
Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 08:28
von Renysol
Ich bin kein Heizungsfachmann. Stroh kann rund 4 kWh pro kg liefern. Genutzt wird bei Verbrennung natürlich nur ein Bruchteil.
Was ist mit dem Humusaspekt? Wenn Stroh auf den Feldern verrottet wird es früher oder später zu Humus, der weltweit immer weniger wird.
Re: Energie aus Stroh
Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 08:37
von Benutzer 2354 gelöscht
bei Stroh fürchte ich nur eher später zu Humus. Wirtschaftlich rechnet es sich wenn Stroh fast umsonst ist.Es laufen ja einige Strohheizwerke, soweit mir bekannt keine für den Hausgebrauch. Die letzten 2 Jahre ist Stroh allerdings im Preis gestiegen , es wird von hieraus nach Holland exportiert.
Re: Energie aus Stroh
Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 10:44
von Wanted
Die Firma Herlt stellt seit Jahren einen Vergaser her, der für ganze Strohballen gedacht ist. Funktioniert wie ein Holzvergaser, wird auch mit Holz angefeuert, aber dann mit Strohballen nachgelegt. Gibts auch in ganz groß - da passen dann die mannshohen, runden Strohballen rein. Anlagenleistung ist 85 bis 400 kW, je nach Modell.
Gedacht ist die Anlage natürlich für Landwirte die ihr eigenes Stroh herstellen.
Wenn man sich die Technik so anschaut, dann ist das alles nix anderes als ein Holzvergaser (in groß). Somit müßte man Stroh auch in einem kleinen Holzvergaser unterbekommen können.