Stromzähler erklären bitte
Stromzähler erklären bitte
Kann mir bitte mal jemand erklären, was für wichtige Funktionen am Stromzähler vorhanden sind? Der Monteur des Zählers hat sich da äußerst bedeckt gehalten nach dem Motto: besser die wissen garnix! Den Zähler haben wir bekommen weil jetzt Photovoltaik auf dem Dach sitzt.
so sieht er aus. wichtig ist mir die Funktion von diesem Lämpchen links ( dabei steht: LED Dauerlicht = Stillstand) [manchmal blinkt es,manchmal ist Dauerlicht] und auch diese runde Linse rechts ( dahinter scheinen 2 Lämpchen zu sein).
ich hab zwar keine technische Ader, aber so ein bißchen wissen wie das Ding läuft möchte ich schon....
liebe Grüße
Lehrling
so sieht er aus. wichtig ist mir die Funktion von diesem Lämpchen links ( dabei steht: LED Dauerlicht = Stillstand) [manchmal blinkt es,manchmal ist Dauerlicht] und auch diese runde Linse rechts ( dahinter scheinen 2 Lämpchen zu sein).
ich hab zwar keine technische Ader, aber so ein bißchen wissen wie das Ding läuft möchte ich schon....
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
- Narrenkoenig
- Förderer 2019
- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
- Wohnort: Rastatt BaWü
- Kontaktdaten:
Re: Stromzähler erklären bitte
Einfach RTFM.
Nee, mal im Ernst. Schreib dir die Typenbezeichnung ab und werf die große Datenkrake Google an.
Grüße
Robert
Nee, mal im Ernst. Schreib dir die Typenbezeichnung ab und werf die große Datenkrake Google an.
Grüße
Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.
leider war sie grad nicht da.
Re: Stromzähler erklären bitte
Danke.
Hab erst mal gesucht, was RTFM ist
Nächster Suchpunkt: w o finde ich an dem Teil die Typenbezeichnung? ich sach ja, von nix Ahnung
rechts oben Markenbezeichnung? PAFAL made in Polen
mit Pafal und suchen bin ich tatsächlich weitergekommen
es gibt mehr Leute mit meinem Problem, im Photovoltaikforum gab's Erklärungen.
liebe Grüße
Lehrling
Hab erst mal gesucht, was RTFM ist

Nächster Suchpunkt: w o finde ich an dem Teil die Typenbezeichnung? ich sach ja, von nix Ahnung

rechts oben Markenbezeichnung? PAFAL made in Polen

es gibt mehr Leute mit meinem Problem, im Photovoltaikforum gab's Erklärungen.
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Stromzähler erklären bitte
RTFM, Read The Fucking Manual (?) oder so ähnlich ... 
Hast Du da keine Bedienungsanleitung/Handbuch zu bekommen, als du das gekauft hast?
Ich würde ansonsten mal beim Haustechnikdialog fragen: http://www.haustechnikdialog.de/Forum/4 ... rview=true

Hast Du da keine Bedienungsanleitung/Handbuch zu bekommen, als du das gekauft hast?
Ich würde ansonsten mal beim Haustechnikdialog fragen: http://www.haustechnikdialog.de/Forum/4 ... rview=true
It's not the hammer - it is the way you hit.
- Narrenkoenig
- Förderer 2019
- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
- Wohnort: Rastatt BaWü
- Kontaktdaten:
Re: Stromzähler erklären bitte
Die Dinger haben alle ein Typenschild und eine Zulassungsnummer. Das wäre mal ein Ansatzpunkt.
Wenn das Bild scharf und lesbar wäre hätt ich schon danach gesucht, aber so ist das stochern im Nebel.
Grüße
Robert
Wenn das Bild scharf und lesbar wäre hätt ich schon danach gesucht, aber so ist das stochern im Nebel.
Grüße
Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.
leider war sie grad nicht da.
- Narrenkoenig
- Förderer 2019
- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
- Wohnort: Rastatt BaWü
- Kontaktdaten:
Re: Stromzähler erklären bitte
echte Männer lesen keine Bedienungsanleitungenbabayaga hat geschrieben: Hast Du da keine Bedienungsanleitung/Handbuch zu bekommen, als du das gekauft hast?

da nehm ich mich aber nicht unbedingt aus, mir wird zwar ab und an vorgeworfen alles gedruckte zu lesen, aber sich da dann auch dran halten ist doch was anderes.
Grüße
Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.
leider war sie grad nicht da.
Re: Stromzähler erklären bitte
Der Stromzähler wird ja vom Energieversorger gestellt und wurde von einem Subunternehmer eingebaut. Der hat nur ganz kurz und knapp geantwortet ( er kennt das ja alles!!!) und vielleicht ist das auch wenig gewünscht, daß der Kunde versteht was da läuft
Danke, mit Pafal und suchen bin ich tatsächlich weitergekommen
es gibt mehr Leute mit meinem Problem, im Photovoltaikforum gab's die Erklärungen mit denen ich jetzt weiterkam.
Falls es jemanden genauer interessiert http://www.photovoltaikforum.com/vertei ... 83582.html
liebe Grüße
Lehrling


Danke, mit Pafal und suchen bin ich tatsächlich weitergekommen
es gibt mehr Leute mit meinem Problem, im Photovoltaikforum gab's die Erklärungen mit denen ich jetzt weiterkam.
Falls es jemanden genauer interessiert http://www.photovoltaikforum.com/vertei ... 83582.html
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Stromzähler erklären bitte
Hallo, Lehrling,
das Lämpchen ersetzt die sich drehende Scheibe beim mechanischen Zähler, da ist ja eine rote Markierung, nach einer bestimmten gemessenen Menge Strom geht das Lämpchen an und nach einer weiteren Menge wieder aus. Genauso wie die rote Markierung anzeigt, daß die Scheibe eine Umdrehung gemacht hat.
Die beiden "Lämpchen" hinter dem Kreis sind keine Lämpchen sondern lichtempfindliche Sensoren. Mit einer Taschenlampe oder sonstwas kann man einen Code eingeben und verschiedene Informationen aus dem Zähler auslesen (wie Tagesverbrauch etc).
Viel mehr weiß ich auch nicht, weil soviele dieser Zähler hab ich auch noch nicht eingebaut.
Harald
das Lämpchen ersetzt die sich drehende Scheibe beim mechanischen Zähler, da ist ja eine rote Markierung, nach einer bestimmten gemessenen Menge Strom geht das Lämpchen an und nach einer weiteren Menge wieder aus. Genauso wie die rote Markierung anzeigt, daß die Scheibe eine Umdrehung gemacht hat.
Die beiden "Lämpchen" hinter dem Kreis sind keine Lämpchen sondern lichtempfindliche Sensoren. Mit einer Taschenlampe oder sonstwas kann man einen Code eingeben und verschiedene Informationen aus dem Zähler auslesen (wie Tagesverbrauch etc).
Viel mehr weiß ich auch nicht, weil soviele dieser Zähler hab ich auch noch nicht eingebaut.
Harald