subventionierung wieder willen
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: subventionierung wieder willen
da siehst du was Lobbyarbeit nützen kann
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: subventionierung wieder willen
Wo ist da die Überraschung? Alles, was aus dem großen Topf finanziert wird, zahlen wir. Und da vorsichtshalber kaum (oder gar nicht?) zweckgebunden besteuert wird, hat man keine Einflußmöglichkeiten.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: subventionierung wieder willen
In dem Video :"Weil wir Arbeitsplätze sichern! ".
Die Fleisch-Industrie sichert Arbeitsplätze für die Fließband-Zerleger mit 5 €/Std., für die Reinigungsleute mit 3,50 €/Std.
Und so ganz nebenbei werden die Arbeiter auch oft um ihren Lohn betrogen, müssen in irgendwelchen Unterkünften hausen, 25 Männer in einem 150 m² Haus, mit nur einem WC, einer Dusche, in Rheda-Wiedenbrück. Zudem müssen die Arbeiter oft auf Abruf bereit stehen.
Die Fleisch-Industrie sichert Arbeitsplätze für die Fließband-Zerleger mit 5 €/Std., für die Reinigungsleute mit 3,50 €/Std.
Und so ganz nebenbei werden die Arbeiter auch oft um ihren Lohn betrogen, müssen in irgendwelchen Unterkünften hausen, 25 Männer in einem 150 m² Haus, mit nur einem WC, einer Dusche, in Rheda-Wiedenbrück. Zudem müssen die Arbeiter oft auf Abruf bereit stehen.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: subventionierung wieder willen
Zweckgebundene Besteueung kann man verhindern oder unterlaufen, durch Lobbyarbeit.Spottdrossel hat geschrieben:Wo ist da die Überraschung? Alles, was aus dem großen Topf finanziert wird, zahlen wir. Und da vorsichtshalber kaum (oder gar nicht?) zweckgebunden besteuert wird, hat man keine Einflußmöglichkeiten.
Unterlaufen: Siehe Elektrizität, Abgabe für erneuerbare Energie.
Verhindern: Bestes Beispiel Fliegerei. Wieso bezahlen die eigentlich keine Steuern auf Treibstoff? Und wieso wird ein Grossteil der Kosten der Infrastruktur für die Flieger durch den Staat finanziert?
Steuern, deren Erlös zweckgebunden ist (hierunter fallen nicht Lenkungsabgaben/gezielte Produkteverteuerung, um andere Produkte oder Dienstleistung mit weniger Kollateralschäden zu fördern) sind Unsinn, weil die Erträge oft schwer voraussehbar sind. Da muss man dann beispielsweise auch dort Strassen bauen, wo eigentlich gar keine mehr nötig sind. Heisst der Steuerzweck in diesem Beispiel Strassenbau, darf man mit dem Geld nicht mal welche unterhalten.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: subventionierung wieder willen
http://www.t-online.de/wirtschaft/id_65 ... litik.html
Gerade gefunden... soviel zum Thema Sparen, Lobbyarbeit, ehrliche Subventionen etc...
Gerade gefunden... soviel zum Thema Sparen, Lobbyarbeit, ehrliche Subventionen etc...
