Erfahrungen mit Moravia Herd? Und/oder Steiner Shopping?

Sonne, Wind und Feuer
Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Erfahrungen mit Moravia Herd? Und/oder Steiner Shopping?

#1

Beitrag von guzzmania » Do 3. Okt 2013, 15:50

Liebe Forum-Mitglieder,

Danke nochmal für die hilfreichen Tipps zur Frage, ob ich mir einen neuen Herd zulegen sollte. Ich habe diese mitterlweile für mich mit "ja" beantwortet.

Stellt sich die nächste Frage: Welchen? Bestehende Forum-Threads zu dem Thema habe ich studiert und auch sonst viele Informationen dazu gesucht. :kaffee:

Ich würde gerne bei einem lokalen Händler mit gutem Kundenservice kaufen, erstens sowieso, und zweitens weil die Anlieferung zum Aufstellungsort verzwickt ist.

In die enge Auswahl ist bei mir ein Herd der tschechischen Marke MoXXXravia gekommen:


EDIT Tanja Werbelinks entfernt


(Auf der Steiner-Homepage ist nicht angegeben, dass es MorXXXavia-Herde sind, aber die Fotos sind eindeutig.)

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Produkten der Marke MoraXXXvia? Ich finde dazu leider keine Erfahrungsberichte im Netz. Oder zumindest mit der Firma SteiXXXner Shopping, und ob die normalerweise gute Produkte verkaufen? :schaufe: :hammer:

Ich wäre für jegliche Hinweise dankbar.

Alles Liebe,
guzzmania

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Moravia Herd? Und/oder Steiner Shopping?

#2

Beitrag von Spottdrossel » Do 3. Okt 2013, 16:36

Nur mal als Tip für den verzwickten Aufstellort: wir haben zweimal Öfen von einer Umzugsfirma mit Tragegeschirren reinschleppen lassen. Die sind trainiert, aufeinander eingespielt und dreimal so schnell wie man selber.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Erfahrungen mit Moravia Herd? Und/oder Steiner Shopping?

#3

Beitrag von guzzmania » Do 3. Okt 2013, 17:10

Hi Spotdrossel, danke für den Tipp! Das geht in Richtung einer anderen Idee, die ich noch hatte: Einen Hochpreis-Ofen (Lohberger, Wamsler,...) gebraucht über willhaben at kaufen und für den Transport eine Spedition anheuern... :hmm:

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Moravia Herd? Und/oder Steiner Shopping?

#4

Beitrag von Spottdrossel » Do 3. Okt 2013, 18:11

Meine Ofen-Odyssee ;) : erst über Edingershops verglichen, Objekt der Begierde dann in Thüringen beim Händler entdeckt, da besichtigt, dann ewig gewartet, bis die Herrschaften in Österreich mal in die Gänge kamen (Ende August bestellt, irgendwann im November hatten wir dann Erwärmung :roll: ), dann mit gemietetem Anhänger durch die Rhön gezockelt, um das gute Stück zu holen.
Die anderen Öfen habe ich dann über Edingershops bestellt, die kamen per Spedition.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Erfahrungen mit Moravia Herd? Und/oder Steiner Shopping?

#5

Beitrag von guzzmania » Fr 4. Okt 2013, 08:44

Uff... Es beruhigt mich, dass ich nicht die einzige auf Ofen-Odyssee bin. Ich komme fast täglich auf neue Sachen drauf und modifiziere meine Pläne...

Gestern hatte ich z.B. ein sehr informatives Gespräch mit meiner Mutter, die erfahrene Heizerin ist. ;-) Sie hat mir erklärt, dass man durch falschs Heizen einen wasserführenden Ofen innerhalb weniger Jahre ruinieren kann (Korrosion). Weil ich vermute, dass die Leute, die ihre Öfen gebraucht verkaufen, mit ihnen eher nicht klar gekommen sind und tendenziell solche Ofen-Ruinierer sein könnten, hab ich die Gebrauchtkauf-Idee wieder verworfen.

Moravia hat zu wenig kW für unser Häuschen.

EUR 5000 aufwärts (es kommen ja noch die ganzen Komponenten wie Pufferspeicher usw. dazu) für die neue Heizung erscheint mir echt nicht verhältnismäßig. :bang:

Jetzt überlege ich, die Zentralheizerei ganz aufzugeben und auf Einzelöfen umzusteigen... :hmm:

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Erfahrungen mit Moravia Herd? Und/oder Steiner Shopping?

#6

Beitrag von emil17 » Fr 4. Okt 2013, 20:19

Bitte beachte: Spedition stellt Dir das Teil, was für die Stückgut ist, mit dem Laster mit Hydraulik-Ladeklappe irgendwo auf den Boden, wenns grad passt vielleicht noch unters Vordach. Dann Empfangszettel unterschreiben und weg ist er. Wie der gute Ofen vom Vorplatz in die Küche kommt interessiert die überhaupt nicht.
Der Fahrer ist um seinen Job nicht zu beneiden, Staus und zu lange Touren, unzustellbar wegen Adresse falsch oder Empfänger nicht da geht alles auf dem seinen Feierabend.
Wenn du in einer engen Gasse wohnst musst Du extra darauf hinweisen, sonst kommen sie mit dem Laster nicht hin und laden weiter weg ab.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Moravia Herd? Und/oder Steiner Shopping?

#7

Beitrag von Spottdrossel » Fr 4. Okt 2013, 22:53

guzzmania hat geschrieben:
EUR 5000 aufwärts (es kommen ja noch die ganzen Komponenten wie Pufferspeicher usw. dazu) für die neue Heizung erscheint mir echt nicht verhältnismäßig. :bang:

Jetzt überlege ich, die Zentralheizerei ganz aufzugeben und auf Einzelöfen umzusteigen... :hmm:
Genau aus diesen Gründen haben wir auch keine Zentralheizung - für das Geld, was die Einrichtung kostet, kann ich verdammt lange Holz kaufen, Zinsen noch nicht eingerechnet.
Außerdem kann man die Öfen Zug um Zug kaufen und muß keinen Rundumschlag machen.
Und Emil hat Recht, schon alleine, um die Fahrer dazu zu bekommen, mit dem Heck mal näher ans Haus zu fahren, damit es mit dem Hubwagen leichter geht, muß man den meisten zureden wie einem alten Gaul ;) .
Mein Alptraum ist immer, der LKW steht perfekt und dann geht die Sirene los - wir sind die Ein- und Ausflugschneise für die FFW :ohoh: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Erfahrungen mit Moravia Herd? Und/oder Steiner Shopping?

#8

Beitrag von guzzmania » Sa 5. Okt 2013, 20:33

:daumen: danke für die tipps bzw. infos.

Ich erlebe weiterhin mein tägliches Wechselbad der Ofen-Gefühle. Mit Leuten reden hilft.

Meine Hoffnungen richten sich nun auf ein noch näher zu eruierendes mazedonisches Fabrikat, das in Qualität, Funktionalität und Preis einiges verspricht. Ich warte gespannt auf nähere Infos von meinem netten albanischen Nachbarn... :)

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Erfahrungen mit Moravia Herd? Und/oder Steiner Shopping?

#9

Beitrag von guzzmania » Mi 9. Okt 2013, 11:44

So, der Geheimtipp-Herd ist aufgespürt. Er heißt "EKO PEK" und kommt von der Firma Centrometal aus Kroatien:
www.centrometal.hr
http://www.zentro.co.at/upload/5788914- ... ro-NEU.pdf

Jetzt warte ich gespannt auf Preisauskünfte...

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Erfahrungen mit Moravia Herd? Und/oder Steiner Shopping?

#10

Beitrag von guzzmania » Di 15. Okt 2013, 08:35

So, und jetzt gibts auch Preisinformationen.
In Österreich ist das Ding unter dem Namen "Sanimeister" erhältlich und kostet über EUR 3000.

Import aus Slowenien kostet incl. Versand unter EUR 1500.

Der Herd soll laut Auskunft von technisch versierten Bekannten, die selber seit Jahren damit heizen, voll in Ordnung sein. Das Modell ist in diversen Balkanländern sehr verbreit und bewährt sich dort.

Ich denke, dieser Herd wird meiner werden. :hhe:

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“