
SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???
Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???
gefühlte "solar 33 grad" versus "badeofen 33 grad"?
ookaay

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???
die sonne arbeitet sauberer.exi123 hat geschrieben: "badeofen "

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???
holz ist auch nur verwandelte sonnenenergie und ein solarpanel wird auch nicht "sauber" produziert...
Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???
Wenn man so will, ist die Sonne ja die größte Umwelt-Sau überhaupt! Überlegt Euch mal, wie viel die Energie verpulvert, nur damit ein paar Hanseln auf einer kleinen bunten Murmel, knapp 150 Millionen Kilometer entfernt, noch einen warmen Hintern haben. So eine Verschwendung! Die verkokeln dort u. a. über 500 Millionen Tonnen Wasserstoff pro Sekunde nur damit hier ein paar Enthusiasten paar schwarze Rohre aufm Dach anwärmen können! 
LG, Razzio

LG, Razzio
Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???
razzio gut gesagt, hehe:)
ja bin eh bei euch, man sollte die sonnenenergie wirklich nutzen.(tu das auch mit einer zelle für strom, aber die reine freude ist das auch nicht...) das mit dem badeofen war auch nur halb spass gemeint...eine umständliche möglichkeit ist es aber doch. es geht auch mit küchenherd und tauchspule oder so. oder mit duschsack, naja alles nicht so super bequem, gebs ja zu
ausserdem ging ja um solar - bin schon ruhig;)
ja bin eh bei euch, man sollte die sonnenenergie wirklich nutzen.(tu das auch mit einer zelle für strom, aber die reine freude ist das auch nicht...) das mit dem badeofen war auch nur halb spass gemeint...eine umständliche möglichkeit ist es aber doch. es geht auch mit küchenherd und tauchspule oder so. oder mit duschsack, naja alles nicht so super bequem, gebs ja zu
ausserdem ging ja um solar - bin schon ruhig;)
Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???
mal wieder back..... D A N K E fuer die ganzen anregungen....
hej razzio...die sonne scheint nicht um unseren hintern zu wärmen
wir sind nur zufällig da und profitieren davon
@exi die idee mit dem badeofen kam ja schonmal...seither hab ich da öfters drueber nachgegruebelt und um gaaanz sicher auf der sicheren seite zu sein...werd ich das mal doppelt laufen lassen...man weiss ja nie..soll heissen an und fuer sich läufts ueber solar...aber mit der option das ich ne möglichkeit habe,im notfall oder bei bedarf auch mit dem badeofen zu erhitzen..benötigt man ihn nicht lässt man einfach das wasser ab....und brauch ich ihn kann ich ihn direkt ab leitung befuellen..so beuge ich auch keimen ect vor...
hej razzio...die sonne scheint nicht um unseren hintern zu wärmen


@exi die idee mit dem badeofen kam ja schonmal...seither hab ich da öfters drueber nachgegruebelt und um gaaanz sicher auf der sicheren seite zu sein...werd ich das mal doppelt laufen lassen...man weiss ja nie..soll heissen an und fuer sich läufts ueber solar...aber mit der option das ich ne möglichkeit habe,im notfall oder bei bedarf auch mit dem badeofen zu erhitzen..benötigt man ihn nicht lässt man einfach das wasser ab....und brauch ich ihn kann ich ihn direkt ab leitung befuellen..so beuge ich auch keimen ect vor...
Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???
Hallo Elch,
bedenke bitte, dass die Sache auch von der Benutzung her so einfach wie möglich sein muss. Wasser ablassen und so weiter ist nicht sinnvoll weil es dann mal vergessen wird abzulassen, der Nächste vergisst das Befüllen und heizt den Ofen so an usw.. Dein Ansatz, die Energiequellen zu kombinieren ist aber vollkommen richtig.
Mal Interesse halber gefragt: Wie viele Leute seid Ihr bzw. wie viel Warmwasser benötigt Ihr denn? Hättet Ihr Platz für einen Pufferspeicher und einen Heizofen (frostfrei!)? Wie weit sind Entnahmestelle, Aufstellmöglichkeit für Puffer und Heizanlage und der geplante Kollektor auseinander? Gibt es einen Höhenunterschied zwischen Kollektor und Puffer, wenn ja, welchen? Wie viel Fläche könntest Du als Kollektorfläche (Steildach, Flachdach, evtl. Gartenfläche) nutzen?
LG, Razzio
bedenke bitte, dass die Sache auch von der Benutzung her so einfach wie möglich sein muss. Wasser ablassen und so weiter ist nicht sinnvoll weil es dann mal vergessen wird abzulassen, der Nächste vergisst das Befüllen und heizt den Ofen so an usw.. Dein Ansatz, die Energiequellen zu kombinieren ist aber vollkommen richtig.
Mal Interesse halber gefragt: Wie viele Leute seid Ihr bzw. wie viel Warmwasser benötigt Ihr denn? Hättet Ihr Platz für einen Pufferspeicher und einen Heizofen (frostfrei!)? Wie weit sind Entnahmestelle, Aufstellmöglichkeit für Puffer und Heizanlage und der geplante Kollektor auseinander? Gibt es einen Höhenunterschied zwischen Kollektor und Puffer, wenn ja, welchen? Wie viel Fläche könntest Du als Kollektorfläche (Steildach, Flachdach, evtl. Gartenfläche) nutzen?
LG, Razzio
Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???
Hallo Razzio,
ne ne da geht nix vergessen da ich der "wassermeister " bin
und soll ja nur zur ergänzen sein...wir sind 1 erwachsener und 4 kinder...warmwasserverbrauch liegt bei 40-120 liter (alle zusammen fuers duschen)...waschmaschine heizt selber....abwasch geht ueber wasserschiff vom holzherd...
dachfläche die nutzbar ist sind 128m2 neigung/gefälle oder wie auch immer sich das nennt 15%,was hier im wald optimal ist und die meiste sonne so abbekommt....sommers haben wir bis zu 16std bestrahlung...winters 7-8std...
davon soll betrieben werden in der priorität:wasserpumpe + waschmaschine, wenn der strom reicht noch umdisponierte 20 steckdosen(fuer stehlampe mit energiesparlame,akkulader fuer schrauber handy und laptop).Kein starkstrom ect
Wir haben einen jährlichen verbr an Strom von ca 4272kWh und die Anlage wurde fuer 10 000kWh im Jahr ausgelegt.(Hat der fachmensch alles berechnet...)
Höchste Kante des Pultdachs liegt bei 4m und tiefste bei 2m..wenn Du damit was anfangen kannst...
ne ne da geht nix vergessen da ich der "wassermeister " bin

dachfläche die nutzbar ist sind 128m2 neigung/gefälle oder wie auch immer sich das nennt 15%,was hier im wald optimal ist und die meiste sonne so abbekommt....sommers haben wir bis zu 16std bestrahlung...winters 7-8std...
davon soll betrieben werden in der priorität:wasserpumpe + waschmaschine, wenn der strom reicht noch umdisponierte 20 steckdosen(fuer stehlampe mit energiesparlame,akkulader fuer schrauber handy und laptop).Kein starkstrom ect
Wir haben einen jährlichen verbr an Strom von ca 4272kWh und die Anlage wurde fuer 10 000kWh im Jahr ausgelegt.(Hat der fachmensch alles berechnet...)
Höchste Kante des Pultdachs liegt bei 4m und tiefste bei 2m..wenn Du damit was anfangen kannst...
Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

Ersteres ist einigermaßen wirtschaftlich wenn man die Anlage so günstig wie möglich baut, Fotovoltaik rechnet sich dagegen ohne erhebliche Subventionierung NICHT!
LG, Razzio
Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???
da hast du natuerlich recht
ich kenn mich mit dem ganzen zeugs zuwenig aus und vertrau da ganz meinem fachmenschen...ich hatte dargelegt was ich will und er hat den rest erledigt..sobald dass dann alles steht soll er mirs erklären und dann werd ichs auch kapieren...so mit theoretischen ausfuehrungen tu ich mich schwer 
Er hat mir garantiert das ich den strom fuer das hab was ich will und das ich auch heisswasser bekomme und das beides ueber sonne funktioniert.


Er hat mir garantiert das ich den strom fuer das hab was ich will und das ich auch heisswasser bekomme und das beides ueber sonne funktioniert.