Energie der Zukunft - Druckluft!

Sonne, Wind und Feuer
Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Energie der Zukunft - Druckluft!

#81

Beitrag von emil17 » So 26. Feb 2012, 20:24

Theo hat geschrieben:Druckluft kann man bestimmt auch aus Photosynthese machen.
Du bist doch sonst auch recht exakt in solchen Dingen ... Photosynthese ist ein Prozess, keine Ausgangssubstanz. Es müsste also "mit" heissen, nicht "aus".

Leider geht das nur indirekt z.B. über Verbrennung in einem Motor, weil in der Photosynthese nach 6 CO2 + 6 H2O --> C6H12O6 + 6 O2 gleich viele Gasmoleküle entstehen, wie verbraucht werden; es findet also keine Vermehrung von Gasmolekülen und daher auch keine Druckerhöhung statt, wenn man Pflanzen in geschlossenen Gefässen wachsen lässt.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Energie der Zukunft - Druckluft!

#82

Beitrag von Theo » Mi 14. Mär 2012, 12:08

Olaf hat geschrieben:Hey Theo: Bist kurz vor Erfindung der Dampfmaschine!
Die Patentanmeldung läuft schon! :engel:
Olaf hat geschrieben:Egal: Ich schätze einige Druckluftmaschinen, Schlagschrauber, Sandstrahler, Spritzpistole, Exzenterschleifer. Leicht und zuverlässig. Stell mir grad nen Presslufthammer mit Elektro- oder gar Benzinmotor vor....
Sicher gibt es sinnvolle Anwendungen für Druckluft.
Olaf hat geschrieben:Und Rati, ich bin auch für Freie Energie und Lichtnahrung. :haha:
Ja, man sollte das endlich per Volksabstimmung durchsetzen!! :nudel:
Und Freibier für alle!
emil17 hat geschrieben:
Theo hat geschrieben:Druckluft kann man bestimmt auch aus Photosynthese machen.
Du bist doch sonst auch recht exakt in solchen Dingen ... Photosynthese ist ein Prozess, keine Ausgangssubstanz. Es müsste also "mit" heissen, nicht "aus".
Lieber Emil, mache ich denn sonst den Eindruck, die Sprache so schlecht zu beherrschen?
Es handelt sich natürlich um den Versuch, den sprachlichen Ausdruck dem Niveau der diskutierten Ideen anzupassen. :kuuh:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Energie der Zukunft - Druckluft!

#83

Beitrag von emil17 » Mi 14. Mär 2012, 12:32

Theo hat geschrieben: Es handelt sich natürlich um den Versuch, den sprachlichen Ausdruck dem Niveau der diskutierten Ideen anzupassen. :kuuh:
... und es ist ihm deutlich nicht gelungen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“