Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen)

Sonne, Wind und Feuer
Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#81

Beitrag von Rati » Di 7. Jun 2011, 14:02

lookingforthemeaning hat geschrieben:du hast unter andern "verallgemeinert"
es ging ja auch um den Eindruck der Gesamtbevölkerung, nicht um Außenseiter.
lookingforthemeaning hat geschrieben:und der cash for clunkers war für autos mit ein verbrauch schlechter als 13ltr /100km
ebend, aber 12,5 L Verbrauch ist auch schon absolut sparsam. :roll:
lookingforthemeaning hat geschrieben:n montana haben die bestimmt keine klimaanlagen in jedem papphäus
stimmt, dafür dann Stromheizungen.
lookingforthemeaning hat geschrieben:wir sind export nation. wird aber der euro schwach wird die energie teuerer, die produktion wird teuerer, der transport wird teuere, produkte werden teuerer, wird weniger verkauft, steigt die Staatsverschuldung zu BIP.
tja, so weit ich weis, läuft das genau anders herum. Schwache Wärung gut für Export, weil bei einem zu starken Euro keiner was kauft. Aber da bin ich kein Fachmann.
lookingforthemeaning hat geschrieben:zum hüngertuch
"Und was ist mit gesunder Ernährung? Ein 15 Jahre altes Kind, das sich ausgewogen und gesund ernähren möchte, muss täglich im Durchschnitt 4,68 Euro im Discounter oder 7,44 Euro im Supermarkt ausgeben, so das Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund. Im Hartz IV Regelsatz sind für die Ernährung, das Essen, aber nur 2,57 Euro vorgesehen."
na, wenn das mal kein gutes Beispiel für jammern auf hohem Niveau ist.
Ich sprach vom Hungern, du von ausgewogener Ernährung. Was für ein Vergleich. :roll:
Das es von Harz4 schwer ist sich gesund zu ernähren und das die ganze Behandlung der menschen die H4 in Anspruch nehmen eine Sauerrei ist, leugne ich keines Falls, aber das mit hungernden Menschen ohne soziale Absicherung zu vergleichen.... :roll:
lookingforthemeaning hat geschrieben:ich nehme mal an du hast es gut.
und ich nehme an du hattest es nie schlecht.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

lookingforthemeaning

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#82

Beitrag von lookingforthemeaning » Di 7. Jun 2011, 14:56

die deutschen tendieren jetzt auch zum SUV outlander quastchqui berlingo etc.die euro verbrauchsrechnung ist sehr optimistisch ausgelegt.
Rati hat geschrieben:tja, so weit ich weis, läuft das genau anders herum. Schwache Wärung gut für Export, weil bei einem zu starken Euro keiner was kauft. Aber da bin ich kein Fachmann.
Grüße Rati
das funktioniert nur mit solchen produkte die komplet aus deutschland kommen wie die Schwarzwälder Kukuks Uhr.
stahl, kohle, chemie, kaufen wir im ausland. die sachen werden erstmal teuer eingekauft bevor die bearbeitet werden.

wieder eine verallgemeinerung
viele amerikaner besitzen auch kamine?!

die hälfte von der benötigte ausgewogene ernährung ist glaube ich hungern.
wenn das geld nicht erst irgendwo anders verbraucht wird.
ja hier wird verglichen hungerde menschen mit soziale absicherung.

ich hatte es nie einfach ;) mit schlecht konnte ich noch gut leben :)

LG Looking

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#83

Beitrag von Rati » Di 7. Jun 2011, 15:18

lookingforthemeaning hat geschrieben:
Rati hat geschrieben: tja, so weit ich weis, läuft das genau anders herum. Schwache Wärung gut für Export, weil bei einem zu starken Euro keiner was kauft. Aber da bin ich kein Fachmann.
Grüße Rati.
das funktioniert nur mit solchen produkte die komplet aus deutschland kommen wie die Schwarzwälder Kukuks Uhr.
stahl, kohle, chemie, kaufen wir im ausland. die sachen werden erstmal teuer eingekauft bevor die bearbeitet werden.
Ich glaube die hier reden nicht nur von Kuckucksuhren:
http://www.welt.de/finanzen/article7501 ... xport.html
http://www.thueringer-allgemeine.de/sta ... 1064681089
http://www.wirtschaftsblatt.at/archiv/s ... 2/index.do
lookingforthemeaning hat geschrieben:die hälfte von der benötigte ausgewogene ernährung ist glaube ich hungern..
frag das mal einen Menschen der hungert.

Und an sonsten:
lookingforthemeaning hat geschrieben:wieder eine verallgemeinerung
viele amerikaner besitzen auch kamine?!

die hälfte von der benötigte ausgewogene ernährung ist glaube ich hungern.
wenn das geld nicht erst irgendwo anders verbraucht wird.
ja hier wird verglichen hungerde menschen mit soziale absicherung.
weist du noch worum es ging?

Die Frage war warum Deutschland nicht den Anfang machen soll.
Und ich kann immer noch keinen Grund erkennen, außer das übliche "Immer wir Deutschen! Warum immer wir? Die anderen sollen mal was machen! Wie sind die Kuh der Nationen. Na ja, du kannst den Text sicher noch erweitern.

Nicht gegen dich gerichtet looking,denn so etwas sagen ja schließlich ziemlich viele Menschen (übrigens nicht nur Deutsche über Deutschland, das gibt es in jeder Nation der es gut geht) aber für mich ist das Jammerei von Menschen die schon längst vergessen haben was Hunger und echte Armut ist.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

lookingforthemeaning

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#84

Beitrag von lookingforthemeaning » Di 7. Jun 2011, 16:14

die reden auch nicht über die steigende einkaufspreise für import bis auf die FAZ die kurz erwähnte das kraftstoff teuere wird.
erwähnt wurde auch nicht ein vergleich zu yuan franken oder anderen währungen.
der dollar und der euro machen grade ein rennen nach unten.
die chinesen denken schon drüber den yuan als reserve währung anzubieten.

hungern ist wohl auch relativ

ja ich weis noch worum es ging: du hast die amerikaner als beispiel der energie verschwendung verwendet.
aber wir haben schon angefangen.
wir haben sogar von den armen und ungeborene dafür gestohlen.

"wir müssen" ist dafür jammerei von gutmenschen die zuviel zeit haben und nicht genug probleme.
das verwendet auch meine mutter wenn die ein verrückten plan hat.
und ich muss nixs :) bis auf steuernzahlen und sterben. :lol:
hauptsache du kommst nicht mit."wegen unsere vergangenheit"

mal hoffen das sich bald das deutsche volk gesund verhungert :)

LG Looking

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#85

Beitrag von Rati » Mi 8. Jun 2011, 10:48

lookingforthemeaning hat geschrieben:die reden auch nicht über die steigende einkaufspreise für import bis auf die FAZ die kurz erwähnte das kraftstoff teuere wird.
also ich finde da noch mehr zu diesem Thema:
aus dem zweiten link
...Damit die Wirtschaft in der Eurozone vorankommt, müssen deshalb ja die Exporte anspringen. Nochmal: Der schwache Euro treibt den Export mehr an, als er über den Import bremst. Daher ist ein schwächerer Euro zum jetzigen Zeitpunkt gut....
aus dem dritten link
...In dasselbe Horn stößt auch Gerald Grohmann, Chef des Ölfeldausrüsters Schoeller Bleckmann Oilfield Equipment: "Natürlich ist der schwache Euro ein großer Vorteil." Kein Wunder: SBO würde "75 Prozent der Umsätze in Dollar erwirtschaften, aber nur 45 Prozent der Kosten fallen in Dollar an". Fazit der Analysten, die SBO covern: Je zehn Cent Veränderung beim Wechselkurs schlagen sich mit sieben Millionen € im Ergebnis nieder....
Wen ein Firmenboss sagt, das es natürlich gut ist, wird er wohl seine Importkosten für Rohstoffe mit eingerechnet haben oder?

und im ersten wird auch geschrieben das zwar einiges teurer werden könnte,die meisten Erhöhungen aber wegen des Preiskampfes nicht an den Verbraucher weitergegeben werden.

looking, meine ganz persönliche subjektive und undifferenzierte Meinung ist, du (und viele andere Menschen in Deutschland) sprichts zwar von drohendem Staatsbankrot, eigendlich gehts aber nur um das Gewicht deiner eigenen Brieftasche.
Deshalb sind das alles nur Ausreden.
Ich habe schon mit äußerst wenig Geld gelebt und ich kann dir sagen selbst wenn du kein Geld hast, verhungerst du nicht in Deutschland und eine medizinische Versorgung erhältst du auch.

Zum Glück gibt es schon reichlich Firmen die erkannt haben das diese Wende in der Politik neue Möglichkeiten für Deutsche Qualitätsprodukte darstellt. Und mit Sicherheit werden wir mit Reg. Energietechnik einen neuen deutschen Exportschlager erhalten.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

lookingforthemeaning

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#86

Beitrag von lookingforthemeaning » Mi 8. Jun 2011, 23:48

wir sind fast das haupt export land in europa.(hauptsächlich waffen :lol: )
also für ein paar firmen scheint es gut zu sein(anscheinend die großen)

wie lang soll der preiskampf gehen?
wann bekommen wir die rechnung?

bei einen staatsbankrot geht es auch um den gewicht alle brieftaschen. und die schlagartige wertlosigkeit von geringen renten.
ein schneles verhungern wid es nicht sein. solange du noch ein giro konto hasst.
eine medizinische behandelung erhälts du erst wenn du 10 euro bezahlst.

unglückliche weise wird der neue deutsche reg.en exportschlager schon von china verkauft und das zum halben preis. :haha:
die chinesen kaufen die sachen aber nicht! warum nicht?

LG Looking

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#87

Beitrag von Rati » Do 9. Jun 2011, 08:05

lookingforthemeaning hat geschrieben:wir sind fast das haupt export land in europa.(hauptsächlich waffen )
also für ein paar firmen scheint es gut zu sein(anscheinend die großen)
und an diesen großen Firmen hängen ganz schön viele kleine Firmen, die wiederum für die Arbeit anderer Firmen sorgen und in allen arbeiten "Verbraucher" wie das so schön genannt wird, die dann den Binnenkonsum beleben. :aeh:
lookingforthemeaning hat geschrieben:wie lang soll der preiskampf gehen?
wann bekommen wir die rechnung?
waren wir uns nicht einig, das sowieso fast alles zu billig ist? Also was den nun Discountpreise oder faire Preise?
lookingforthemeaning hat geschrieben:bei einen staatsbankrot geht es auch um den gewicht alle brieftaschen. und die schlagartige wertlosigkeit von geringen renten.
ein schneles verhungern wid es nicht sein. solange du noch ein giro konto hasst.
wenn ein Staat bankrott geht und der viel beheulte inflationäre Absturz des Euros käme, kannst du dein Giorkonto - und sei es noch so gefüllt - getrost vergessen.
lookingforthemeaning hat geschrieben:eine medizinische behandelung erhälts du erst wenn du 10 euro bezahlst.
jupp, einmal Quartal.... jammer, jammer, jammer. :roll:
lookingforthemeaning hat geschrieben:unglückliche weise wird der neue deutsche reg.en exportschlager schon von china verkauft und das zum halben preis.
die chinesen kaufen die sachen aber nicht! warum nicht?
weil sie erst am Anfang stehen?
Und damit wären wir dann auch wieder am Anfang der Plauderrei. Warumd Deutschland? Weil wir nicht mehr am Anfang stehen.

Und weist du was das beste an der ganzen Sache ist, das es mir zum ersten mal gefällt, das sich die Politik nicht um das Gejammere (sei es nun Atomlobby oder Staatsbankrottliebhaber) der Bevölkerung kümmert. Ich hoffe das hält noch so lange an bis es kein zurück mehr geben kann.
"Vorwärts immer Rückwärts nimmer!" (Zitat eines verwirrten alten Mannes, trotzdem nicht als grundlegend falsch zu betrachten. :mrgreen: )

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

lookingforthemeaning

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#88

Beitrag von lookingforthemeaning » Do 9. Jun 2011, 08:36

Rati hat geschrieben: Und weist du was das beste an der ganzen Sache ist, das es mir zum ersten mal gefällt, das sich die Politik nicht um das Gejammere (sei es nun Atomlobby oder Staatsbankrottliebhaber) der Bevölkerung kümmert. Ich hoffe das hält noch so lange an bis es kein zurück mehr geben kann.
"Vorwärts immer Rückwärts nimmer!" (Zitat eines verwirrten alten Mannes, trotzdem nicht als grundlegend falsch zu betrachten. :mrgreen: )

Grüße Rati
wenn es aber um castorgegner und stuttgart 21 geht, dann bist du aber voller eifer für den neue demokratischen willen des volkes. dann ist es ja kein jammern oder?

"Vorwärts immer Rückwärts nimmer!" :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang:
besonders wenn man sich in eine sackgase befindet. gilt das dann auch für atomstrom?

weil die chinesen(bric) erst am anfang stehen, lohnt es sich erst recht das die sich auf reg.en einstellen! odernicht?
und weil wir NICHT am anfang stehen. machte es kein sinn eine sache zu forcieren die ihre zeit braucht (eine unnötige verschwendung von geld und energie)! oder?

LG Looking

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#89

Beitrag von Rati » Do 9. Jun 2011, 09:30

lookingforthemeaning hat geschrieben:"Vorwärts immer Rückwärts nimmer!"
besonders wenn man sich in eine sackgase befindet. gilt das dann auch für atomstrom?
lookingforthemeaning hat geschrieben:wenn es aber um castorgegner und stuttgart 21 geht, dann bist du aber voller eifer für den neue demokratischen willen des volkes. dann ist es ja kein jammern oder?
also, bisher habe ich das Volk noch nicht gegen den Atomaustieg protestieren sehen. Nur Die Industrie und von ihr bezahlte Experten. :aeh:
Anticastordemos sind nicht neu, nur werden sie in letzter Zeit nicht mehr nur als empörende Krawalloaktion betrachtet. Und das ist das was ich an Stuttgart gut finde, plötzlich sind die Demonstranten doch nicht mehr nur Caoten sondern "Wutbürger" :lol:
Stuttgart 21 ? Ist erstens eine regionale Sache und interessiert mich nicht wirklich. Und zweitens.... abgesehen von den paar Bäumen die abgeholzt werden, gehts nur um Geldverschwendung. Das sollen die unter sich aus machen.
lookingforthemeaning hat geschrieben:"Vorwärts immer Rückwärts nimmer!"
besonders wenn man sich in eine sackgase befindet. gilt das dann auch für atomstrom?
Atom war mal ein Schritt nach vorn, genau so wie Dampfmaschienen und Handbetriebene Waschmaschienen das mal waren. Aber nun gibt es besseres, also heist es weiter gehen und nicht auf altem weiter rumhängen.
lookingforthemeaning hat geschrieben:weil die chinesen(bric) erst am anfang stehen, lohnt es sich erst recht das die sich auf reg.en einstellen! odernicht?
und weil wir NICHT am anfang stehen. machte es kein sinn eine sache zu forcieren die ihre zeit braucht (eine unnötige verschwendung von geld und energie)! oder?
gemeint ist nicht der writschaftliche Anfang, sondern der des begreifens von Notwendigkeiten.
Als Indien anfing auf zu steigen, versanken viele Städte dort im Müll, weil die Menschen die sonst nur Müll kannten der einfach verrottete, oder gefressen wurde plötzlich Plastikmüll auf die Strassen warfen.
Es fehlte das Verständniss dafür.
Mittlerweile gehen die Müllberge zurück, weil sich das Verständniss dafür entwickelt. So etwas braucht seine Zeit. Du kannst nicht von einem Menschen der sein leben lang gehungert hat und nun endlich zu Geld gekommen ist nicht verlangen nun sofort in den BIo Laden zu gehen, wenn der Discounter nebenan mit unglaublichen Produktpalleten und Billigpreisen lockt.

grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

lookingforthemeaning

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#90

Beitrag von lookingforthemeaning » Do 9. Jun 2011, 09:48

vieleicht sollten wir den chinesen(alle bric länder) zuerst das begreifen beibringen (als freunde)
dann machen die nicht die selben fehler.
besonders da ihre wirtschaften ein vielfaches mehr an potenzial besitzt.
dann könnten wir ohne problem in ihren windschatten mit segeln :)

LG Looking

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“