SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

Sonne, Wind und Feuer
DerElch

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

#51

Beitrag von DerElch » Mo 25. Apr 2011, 10:34

heh hej rati,
oder ne kombi...kollektoren und röhren...wir wollen erstmal auch nur fuer warmwasser-aber dann ausbauen und nur noch solarstrom da ich ein autarkes system will.(da hier die leitungen ja obendurch gehen und bei stromausfall auch die wasserpumpe ausser funktion ist-also durchaus sinnvoll)
Mein Problem bisher ist eher,das ich die Anlagen in der bedienung kompli finde :eek: Aber vielleicht peil ichs irgendwann mal..

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

#52

Beitrag von emil17 » Mo 25. Apr 2011, 21:14

DerElch hat geschrieben: ... und nur noch solarstrom da ich ein autarkes system will.(da hier die leitungen ja obendurch gehen und bei stromausfall auch die wasserpumpe ausser funktion ist-also durchaus sinnvoll)
Das funktioniert nur mit Akkumulatoren, und die sind die Schwachstelle im System - sie altern, sind teuer und umweltbelastend. Wenn du einigermassen ernstzunehmende Verbraucher benutzen wilst (z.B. einen Staubsauger mit 1.2 kW Aufnahmeleistung, noch kein Saugbolide), dann zieht der Wechselrichter auf 220 Volt (90% Wirkungsgrad) etwa 55 Ampère bei der üblichen 24V-Technik der Solarakkus. Da brauchst Du viele Batterien, sonst geht bald gar nix mehr.
DerElch hat geschrieben:Mein Problem bisher ist eher, das ich die Anlagen in der Bedienung kompli finde :eek: Aber vielleicht peil ichs irgendwann mal..
Ist relativ einfach. Bei Akkutechnik hast Du einen Laderegler, der auch den Strom abdreht, wenn die Akkus leer sind, weil sie bei Tiefentladung rasch kaputt gehen. Bei thermischen Solaranlagen hat man eine delta-T-Regelung, d.h. wenns im Kollektor mehr als z.B. 10 Grad wärmer ist als unten im Speicher, wird der Kollektor entladen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

DerElch

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

#53

Beitrag von DerElch » Mo 25. Apr 2011, 22:20

danke emil...ich denke nun komm ich der sache schon näher...und was den strom angeht...frueher gab es mal so einen strom rechner...da konnt man angeben was man betreiben will und es wurde berechnet wieviel strom man verbraucht bzw produzieren muss...und wie gross die anlage sein muss....fuer mich das wichtigste ist die wasserpumpe und die waschmaschine...wenn natuerlich noch ein radio laufen kann und der laptop oder ein handi geladen werden kann-umsobesser...

Hannah

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

#54

Beitrag von Hannah » Mo 25. Apr 2011, 22:59

Hallo!

Auf meinem Haus klebt ein Solarmodul und im Keller der Wärmeaustauscher.
Wir können an dem Gerät einstellen ob wir nur Heizung oder nur Warmwasser möchten.
Im Winter brauchen wir aber trotzdem noch zusätzlich Flüssiggas (bei 3 Personen im Haus).

Lass dich doch einfach bei Herstellern beraten. Vielleicht gibt es eine Lösung mit der du völlig autark sein kannst.

Viele Grüße
Hannah

DerElch

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

#55

Beitrag von DerElch » Di 26. Apr 2011, 07:50

hallo hannah,
geheizt wird bei uns mit holz da wir eigenen wald haben.Es geht also wirklich nur um wasser warm machen und strom fuer obengenanntes.Bei Herstellern habe ich mich erkundigt ...und an und fuer sich bekomm ich ein komplettpaket...was mich aber immerwieder verunsichert ist...hersteller sagen das haut so hin wie es geplant ist...aber leute hier im forum oder auch in real life-meinen solarstrom alleine reicht nicht..desshalb wär so ein unabhängiges mittelding praktisch zum selber ausrechnen und sehen-was brauch ich nun..genauso wie der hersteller sagt...anzahl sonnenstunden reichen sommers wie winter..von den leuten hör ich wieder das gegenteil...und da man im leben genug lehrgeld bezahlt...möcht man eben keinen fehler machen...

Hannah

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

#56

Beitrag von Hannah » Di 26. Apr 2011, 08:02

Schau mal hier: http://www.westfalensolar.de/photovoltaik.html

und einen Rechner habe ich hier gefunden- allerdings nur für Deutschland. Das ist ein Ertragsrechner. http://www.solarserver.de/service_tools ... chnen.html

Dieser hier berechnet in etwa für alle Länder ;) http://valentin.de/calculation/pvonline/pv_system/

Weißt du denn, wie hoch der Verbrauch bei euch ist?
Ansonsten wäre so ein Badeofen doch auch eine Alternative, oder? Zumindest stelle ich mir das weniger kompliziert vor. :rot:

DerElch

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

#57

Beitrag von DerElch » Di 26. Apr 2011, 10:53

badeofen? Und du meinst jetzt den wasserverbrauch?Also warmwasser sind per Tag zw. 40-120liter je nach dem ob einer unter der dusche einpennt :O) oder vorher "eingeweicht" werden muss :lol:
und danke fuer die links...schau ich gleich..

DerElch

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

#58

Beitrag von DerElch » Di 26. Apr 2011, 11:10

PS: @hannah..ne mit rechner meinte ich...es gab da mal eine site mit einer Liste..da konntest du dann anklicken was du alles in gebrauch hast an elektrischen geräten plus wieviele stunden ungefähr pro tag/woche die laufzeit beträgt...aufgrund der angaben hat der dir dann ausgerechnet wieviel strom man ungefähr gesamt verbraucht.War auch ganz spannend um zu sehen wie man modifizieren kann und wer im einzelnen wieviel strom zieht.
hatte die site im alten rechner auch abgespeichert-komme aber nicht mehr an die daten ran,weil dieser von einem virus zerlegt wurde :o(
und soo find ich sie nicht mehr im dschungel des netzes..ärgert mich doppelt und dreifach....
die solarrechner gibs zuhauf...die hab ich gefunden..(meistens hinken die aber etwas hinterher was jahressonnendauer ect angeht und sind aufgrund von statistiken ,die ueber 20 Jahren auf dem Buckel haben, erstellt worden.
Also nicht mehr wirklich aktuell :) )

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

#59

Beitrag von Rati » Di 26. Apr 2011, 12:35

Hi Elch
DerElch hat geschrieben:heh hej rati,
oder ne kombi...kollektoren und röhren...wir wollen erstmal auch nur fuer warmwasser-aber dann ausbauen und nur noch solarstrom da ich ein autarkes system will.(da hier die leitungen ja obendurch gehen und bei stromausfall auch die wasserpumpe ausser funktion ist-also durchaus sinnvoll)
...
ja, über ne Stromversorgung für die Heizkreislaufpumpen und die Steuerung hatte ich auch mal nachgedacht. Doch dann erschien mir das alles zu anfällig (egal ob Sonne Wind oder Wasser).
Ich habe beschlossen, sollte es tatsächlich zu dem oft beschworenen totalen Zusammenbruch der Weltwirtschaft kommen :roll: oder aus irgendwelchen anderen Gründen über mehr als 24h der Strom ausfallen, lass ich meine Heizung ab und arbeite nur mit meinen Öfen. Die verursachen weder zusätzliche Arbeit noch Kosten, denn sie stehen schon.
:aeh:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Hannah

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???

#60

Beitrag von Hannah » Di 26. Apr 2011, 12:58

Meinst du so einen Rechner? ->http://www.stromverbrauch-berechnen.com/

Achso und mit dem Verbrauch meinte ich Strom allgemein, ob du das weißt.

Und mit dem Badeofen meine ich so ein Ding, dass noch bei meinen Großeltern stand. Wenn da kein Feuer drunter war, gabs auch kein heißes Wasser. Das stand bei denen in der Waschküche/Bad.

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“