Energie der Zukunft - Druckluft!

Sonne, Wind und Feuer
Benutzeravatar
Löwenzahn
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Hessen und Sardinien
Kontaktdaten:

Re: Energie der Zukunft - Druckluft!

#51

Beitrag von Löwenzahn » Fr 6. Jan 2012, 10:39

Und welche Tiere lebten auf der Sonne um heute als Fossilien zu brennen?

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Energie der Zukunft - Druckluft!

#52

Beitrag von BernhardHeuvel » Fr 6. Jan 2012, 11:51

permakulturblog hat geschrieben:Wenn jemand in der sechsten Klasse in Physik nicht aufgepasst hat und sein mangelndes Wissen dann auch noch arrogant als Überlegenheit hinstellt..
Erstens hatte ich kein Physik im Schulunterricht, da die Physik- und Chemielehrer bei uns Mangelware waren. Wir hatten in Abständen von einem bis eineinhalb Jahren immer für ein paar Monate Unterricht in Chemie und Physik. Willkommen im Bildungsland Deutschland. Kannst Du mir das wirklich anlasten?

Zweitens strotzt dein Beitrag vor lauter Überheblichkeit - und das pisst mich an. Du nennst Dich Permakulturblog? Was sagst Du dazu, daß die Idee, Druckluft zu verwenden von niemand Geringerem als Bill Mollison selbst stammt? Hast Du das Permaculture Manual überhaupt schon mal gelesen? Hast Du überhaupt mal einen Design Course besucht? Da wird das Thema Druckluft nämlich behandelt. Spricht ja dafür, daß Du im Unterricht aufgepasst hast...

Hauptsache Permakultur...

Drittens habe ich mir jetzt ein Lehrbuch zur Thermodynamik bestellt und werde das jetzt lernen.

permakulturblog hat geschrieben:..und behauptet die Naturgesetze würden in seiner praktischen Anwendung keine Gültigkeit haben
Wo habe ich das behauptet?

permakulturblog hat geschrieben:.., dann kann man demjenigen nur wünschen, er möge die Gravitationsgesetze durch einige persönliche Fallexperimente überprüfen.
Du wünschst mir also, daß ich mich verletze? Daß ich falle? :nudel:

permakulturblog hat geschrieben:..Solarenergie ist auch Energie aus fossilen Brennstoffen, genau wie Öl, ...
Aha - interessant. Dann bitte ich mal um Details aus deinem reichhaltigen "Wissen".

Danke.

Bernhard

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Energie der Zukunft - Druckluft!

#53

Beitrag von Theo » Fr 6. Jan 2012, 12:04

permakulturblog hat geschrieben:Ich frage mich hier ehrlich gesagt nur noch, warum sich die Leute, die es verstanden haben, noch die Mühe machen und immer wieder versuchen es zu erklären.
Gut erkannt. Ich versuche ja, mich an Regel 2 zu halten, falle aber manchmal noch drauf rein :kuuh:
permakulturblog hat geschrieben:Wenn jemand in der sechsten Klasse in Physik nicht aufgepasst hat und sein mangelndes Wissen dann auch noch arrogant als Überlegenheit hinstellt und behauptet die Naturgesetze würden in seiner praktischen Anwendung keine Gültigkeit haben, dann kann man demjenigen nur wünschen, er möge die Gravitationsgesetze durch einige persönliche Fallexperimente überprüfen.
Vielleicht hat er das schon zu oft gemacht... :lol:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Grunling

Re: Energie der Zukunft - Druckluft!

#54

Beitrag von Grunling » Fr 6. Jan 2012, 12:09

Jede Energie, die auf der Erde genutzt wird außer die Kernenergie ist letztendlich Sonnenenergie, auch fossile Kraftstoffe. z.B. Sonne->Photosynthese-Öl

http://www.khanacademy.org/video/thermo ... st=Physics
Bin gar nicht hier.. :rot: und weg...

Benutzeravatar
tipopaar
Beiträge: 525
Registriert: Do 2. Jun 2011, 22:20
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Tirol

Re: Energie der Zukunft - Druckluft!

#55

Beitrag von tipopaar » Fr 6. Jan 2012, 12:36

:holy: tolles Gesprächsklima herrscht hier...
sehr sachlich und überhaupt nicht auf der persönlichen Ebene... :pfeif:

Wenn man dann wieder Zeit hat sich auf das Thema zu besinnen wäre interessant zu wissen ob jemand persönliche Erfahrungen mit Druckluft als Energiespeicher hat... :engel:

lg der Tiroler

Benutzeravatar
permakulturblog
Beiträge: 100
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 12:09
Kontaktdaten:

Re: Energie der Zukunft - Druckluft!

#56

Beitrag von permakulturblog » Fr 6. Jan 2012, 13:05

Ich beantrage erstmal, dass ein Admin das Subject ändert,
von "Energie" zu "Energiespeicher".

Vorher brauchen wir gar nicht weiter zu reden.
Permakultur im Garten und auf dem Balkon
http://permakultur-blog.de/

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Energie der Zukunft - Druckluft!

#57

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 6. Jan 2012, 13:30

permakulturblog hat geschrieben:Ich beantrage erstmal, dass ein Admin das Subject ändert,
von "Energie" zu "Energiespeicher".

Vorher brauchen wir gar nicht weiter zu reden.
Nein, warum?
Diesen Thread hat Bernhard aufgemacht, es steht dir genauso frei, deinen eigenen aufzumachen.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
tipopaar
Beiträge: 525
Registriert: Do 2. Jun 2011, 22:20
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Tirol

Re: Energie der Zukunft - Druckluft!

#58

Beitrag von tipopaar » Fr 6. Jan 2012, 14:05

Hi!
ich beschäftige mich auch ein wenig mit diesem Thema hier ein auszug aus meiner Linksammlung wens interessiert...

http://books.google.at/books?id=-wX1xlQ ... ft&f=false Seite 133

http://www.gothia.at/dbprototyp/DBProto ... tdruck.pdf Seite 141 /148

http://www.leifiphysik.de/web_ph08_g8/l ... scheer.pdf Seite 11

Da ich mich derzeit eher mit Energieerzeugung beschäftige ( ja ich weiß energie kann man nicht erzeugen sondern nur umwandeln *gg*)
Habe ich noch keine eigenen Praxisberichte.
Knackpunkt an der Speicherung in Form von druckluft ist die Nutzung der beim Komprimieren freigesetzten Wärmeenergie. Wird diese nicht genutzt ist das ganze nicht effizient. Aber auch dafür gibt es Lösungen:)

lg der Tiroler

Benutzeravatar
permakulturblog
Beiträge: 100
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 12:09
Kontaktdaten:

Re: Energie der Zukunft - Druckluft!

#59

Beitrag von permakulturblog » Fr 6. Jan 2012, 15:03

Sabi(e)ne hat geschrieben:
permakulturblog hat geschrieben:Ich beantrage erstmal, dass ein Admin das Subject ändert,
von "Energie" zu "Energiespeicher".

Vorher brauchen wir gar nicht weiter zu reden.
Nein, warum?
Diesen Thread hat Bernhard aufgemacht, es steht dir genauso frei, deinen eigenen aufzumachen.
Weil es ganz einfach objektiv falsch ist. Wenn ich schreibe: "Ziegelsteine sind das Gemüse der Zukunft!", dann werden wir auch nicht sinnvoll diskutieren können,
da Ziegelsteine nun einmal kein Gemüse sind.

Druckluft (hier genauer genommen Druckluftspeicher) sind ein EnergieSPEICHER, der potentielle Energie enthält, die wiederum in kinetische Energie umgewandelt werden kann.
Druckluft selber ist erst mal nichts besonderes, sie umgibt uns in diesem Moment (schau mal auf dein Barometer).

Wenn also die Grundaussage vollkommener Unsinn ist, kann sich die Diskussion nur im Kreis drehen.
Wenn das aber so gewollt ist, ist mir das ehrlich zu Mühsam und nicht Zielführend genug, dann klinke ich mich hier aus.
Permakultur im Garten und auf dem Balkon
http://permakultur-blog.de/

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Energie der Zukunft - Druckluft!

#60

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 6. Jan 2012, 15:35

Was mir grad noch einfällt: wie verhindert man das Einfrieren der Ventile bei der Druckluftentnahme?
Im letzten Winter sind uns nämlich dauernd die Ventile der Gasflaschen eingefroren, sobald es kälter als -10° wurde (Flaschen hatten Außentemperatur).
Das ist übel - du hast nen Gasofen und Gas und trotzdem isses kalt... :lol:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“