
SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???
Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???
Hallo Emil,
ästhetisches Problem....grins...also ähm..glaube auf sowas leg ich nicht allzuviel wert...Dinge müssen funktionell sein nicht schön...was die Böschung angeht...haben wir keine und Dach passt schon..was den Tank angeht...der steht im keller exakt zwei Meter unter der Badewanne...darum sag ich ja...der Weg ist so kurz...das wird auch so beibehalten und nö...die Lösung ist nicht nur für Sommer...auch für Winter..Frostschutz in diesem Sinne ist nicht notwendig weil das Wasser auch so om Winter nicht zufriert weils im Keller nicht kälter wie 4°C wird und das Wasser direkt vom Brunnen hochgepumpt wird und diese Leitung tief genug in der Erde liegt.(War bisher ja auch so das nie was eingefroren ist.)

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???
muss dann aber eine anlage mit drainback kollektoren sein, aber vermutlich gibt es in schweden eh nix anderes. andernfalls würden die sonnenkollektoren einfrieren.DerElch hat geschrieben: ..Frostschutz in diesem Sinne ist nicht notwendig weil das Wasser auch so om Winter nicht zufriert weils im Keller nicht kälter wie 4°C wird und das Wasser direkt vom Brunnen hochgepumpt wird und diese Leitung tief genug in der Erde liegt.(War bisher ja auch so das nie was eingefroren ist.)
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???
@ Luitpold schöne Grüsse nach wiener neustadt wenn du mal drann vorbei fährst. 

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???
AHSOOOO DER Frostschutz für die Anlage aufm Dach...Die sind meist schon so prepariert...also inkl.
Ist ja ein geschlossener Kreislauf.

Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???
Hi an alle,
sorry, wahrscheinlich steht es sogar in diesem tread, aber war mir echt zu viel zum lesen.
ich war am WE auf einer Messe (Haus & Energie) um mich für mein neues Heizungsprojekt zu informieren.
dazu eine Frage zur Solarthermie
Ich weis nun auf jeden Fall was die Hersteller verkaufen wollen. Nämlich Solarmodule.
Was habt ihr, Module oder Röhren?
Bisher war ich eher für Röhren, weil die angeblich auch bei geringeren Temp (also grad dann wenns am nötigsten ist) noch Ausbeute machen.
Also Module oder Röhren?
Grüße Rati
sorry, wahrscheinlich steht es sogar in diesem tread, aber war mir echt zu viel zum lesen.
ich war am WE auf einer Messe (Haus & Energie) um mich für mein neues Heizungsprojekt zu informieren.
dazu eine Frage zur Solarthermie
Ich weis nun auf jeden Fall was die Hersteller verkaufen wollen. Nämlich Solarmodule.
Was habt ihr, Module oder Röhren?
Bisher war ich eher für Röhren, weil die angeblich auch bei geringeren Temp (also grad dann wenns am nötigsten ist) noch Ausbeute machen.
Also Module oder Röhren?
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???
Mit "Modulen" meinst Du vermutlich Flachkollektoren, also Prinzip schwarze Fläche unter Glas?
Röhrenkollektoren haben gemäss Werbung den Vorteil, dass sie bei schwachem und diffusem Sonnenlicht mehr Ausbeute geben sollen. Ausserdem bleibt der Schnee nicht drauf liegen.
Wir haben Flachkollektoren, die laufen seit 10 Jahren wartungsfrei, und in der Frühzeit der Entwicklung haben die Röhrenkollektoren das Vakuum nicht gehalten. Dieser Mangel soll jetzt aber behoben sein.
Wenn die Kollektorfläche nicht begrenzt ist (und das ist sie in der Praxis selten), würde ich dem robusteren und langlebigeren Prinzip den Vorrang geben, und halt im Zweifelsfall einen oder zwei Quadratmeter mehr montieren. Oder, mich an eine Installationsfirma (eine, die Anlagen installiert, nicht einen Kollektorhersteller) mit bekannt guten Referenzen halten und auf deren Erfahrung vertrauen.
Röhrenkollektoren haben gemäss Werbung den Vorteil, dass sie bei schwachem und diffusem Sonnenlicht mehr Ausbeute geben sollen. Ausserdem bleibt der Schnee nicht drauf liegen.
Wir haben Flachkollektoren, die laufen seit 10 Jahren wartungsfrei, und in der Frühzeit der Entwicklung haben die Röhrenkollektoren das Vakuum nicht gehalten. Dieser Mangel soll jetzt aber behoben sein.
Wenn die Kollektorfläche nicht begrenzt ist (und das ist sie in der Praxis selten), würde ich dem robusteren und langlebigeren Prinzip den Vorrang geben, und halt im Zweifelsfall einen oder zwei Quadratmeter mehr montieren. Oder, mich an eine Installationsfirma (eine, die Anlagen installiert, nicht einen Kollektorhersteller) mit bekannt guten Referenzen halten und auf deren Erfahrung vertrauen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???
Wenig Platz auf dem Dach und/oder ungünstige Ausrichtung und/oder genügend Moos auf der hohen Kante = RöhrenRati hat geschrieben:Hi an alle,
sorry, wahrscheinlich steht es sogar in diesem tread, aber war mir echt zu viel zum lesen.
ich war am WE auf einer Messe (Haus & Energie) um mich für mein neues Heizungsprojekt zu informieren.
dazu eine Frage zur Solarthermie
Ich weis nun auf jeden Fall was die Hersteller verkaufen wollen. Nämlich Solarmodule.
Was habt ihr, Module oder Röhren?
Bisher war ich eher für Röhren, weil die angeblich auch bei geringeren Temp (also grad dann wenns am nötigsten ist) noch Ausbeute machen.
Also Module oder Röhren?
Grüße Rati
Genügend Platz (auf dem Dach) = Flachkollektoren
Röhrenkollektoren haben einen höheren Wirkungsgrad und einen noch höheren Preis als Flachkollektoren, d.h. außer in Sonderfällen sind Flachkollektoren die günstigere Lösung, selbst wenn man ein oder zwei Einheiten mehr braucht.
Gruß
frodo
Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???
Hi emil17 & frodo.
super Infos, vielen Dank dafür.
ich habe 9 m² in bester Südlage. Ich hab mir sagen lassen die Fläche würde reichen. Vielleicht nehme ich aber trotzdem Röhren wegen der Ausbeute im Winterhalbjahr. Kommt darauf an wieviel teurer sie sind.
Grüße Rati
super Infos, vielen Dank dafür.
ich habe 9 m² in bester Südlage. Ich hab mir sagen lassen die Fläche würde reichen. Vielleicht nehme ich aber trotzdem Röhren wegen der Ausbeute im Winterhalbjahr. Kommt darauf an wieviel teurer sie sind.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: SolarEnergie NUR für Wasser heizen-ABER WIE???
ich kann deine grafik leider nicht aufrufen, könnte daran liegen das ich auf Arbeit bin.luitpold hat geschrieben:winterhalbjahr???
welche dachneigung hat die fläche???
ich schau heute abend zu hause noch mal.
phu, wenn ich hier auf mein Geodreieck schau würd ich sagen max. 40° eher flacher (ist von einem Wintergarten)
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]