Brennholz kostenlos...

Sonne, Wind und Feuer
helmuth
Beiträge: 80
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 12:22
Wohnort: Ilmenau

Re: Brennholz kostenlos...

#31

Beitrag von helmuth » Di 27. Nov 2012, 20:42

65375 hat geschrieben: Ansonsten ist das wohl weit und breit kein Thema, außer bei uns hier.
Es gibt einen schönen Film über das Leben in der Taiga. Im 4. Teil davon Счастливые люди (Glückliche Menschen) sieht man wie Treibholz aus dem Fluß gezogen wird (Minuten 2-3) und später im Sommer zu Brennholz verarbeitet wird (ab Minute 21:58). Die Leute in diesem Dorf haben ein so niedriges Einkommen, daß sie ohne dieses Holz nicht auskommen könnten. Sie sind aber glückliche Menschen. Leider gibt es diesen Film scheinbar nicht auf Deutsch - er ist so gut, daß jeder Selbstversorger ihn sich ansehen sollte.

Helmuth

Benutzer 72 gelöscht

Re: Brennholz kostenlos...

#32

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 27. Nov 2012, 21:49

hallo!
65375 hat geschrieben:Halb OT und nicht zur Nachahmung: eine Bekannte hat letztens ihre mottenverseuchte Hirse im Ofen entsorgt und war verblüfft über die enorme Hitzeentwicklung der kleinen Menge.
warum nicht zur Nachahmung empfohlen? :rot:
Ich hoffe, die Frage ist nicht allzu dumm, aber wir haben halt einen kleinen eisernen Tischherd und da kommt auch fast "alles" rein....
Was ist den mit den Hirsekörnern schlimmer passiert?
Macht das den Ofen kaputt?

@helmuth: danke für deine schönen Videos!!
Aber... wieso stellst du ausgerechnet jetzt ein, wo meine Tochter Videoverbot hat, damit sie mehr für die Schule tut?
(nur sie könnte mir beim Verstehen helfen, hihi) :wink_1:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Brennholz kostenlos...

#33

Beitrag von 65375 » Di 27. Nov 2012, 21:59

Hirse kann man den Hühnern geben, aussäen, wenn man nicht so zimperlich ist, waschen und trotzdem essen. Lebensmittel verbrennen finde ich schlimm. Wenigstens auf den Kompost könnte man es tun.
Ich weiß grundsätzlich schon, daß die Energiegewinnung auch keine schlechte Sache ist, aber es widerstrebt mir massiv.

Benutzeravatar
woody
Beiträge: 205
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 17:10
Kontaktdaten:

Re: Brennholz kostenlos...

#34

Beitrag von woody » Mi 28. Nov 2012, 00:25

Bei uns schwimmt hauptachlich Fichte in den Bächen und Flüssen, das brennt noch recht gut wenn es nicht zu lange im Wasser war und wieder gut getrocknet ist. Aaaaaber....Treibholz macht durch den eingeschlossenen Feinsand jede Säge in kürzester Zeit stumpf.
Gruß, Woody

www.baumteam.de

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Brennholz kostenlos...

#35

Beitrag von 65375 » Mi 28. Nov 2012, 05:41

woody hat geschrieben:Bei uns schwimmt hauptachlich Fichte in den Bächen und Flüssen, das brennt noch recht gut wenn es nicht zu lange im Wasser war und wieder gut getrocknet ist. Aaaaaber....Treibholz macht durch den eingeschlossenen Feinsand jede Säge in kürzester Zeit stumpf.
Das könnte man ja umgehen, indem man nur die passenden Stücke sammelt.
Wenn's noch richtige Äste und Stämme sind, evtl. noch mit Rinde, dann heizt es noch wunderbar. Aber das meiste schwimmt schon so lange rum, daß man nicht mal mehr das Holz bestimmen kann.

Rundgeschliffen wie Steine haben viele Stücke nur noch hohen Dekowert.
Wenn man da ein Händchen für hat, kann man hübsche Dinge basteln und verkaufen und sich für das Geld Scheitholz bringen lassen.
Beispiele gibt's im Netz zuhauf, wenn man "Treibholz Deko" in die Bildersuche eingibt.

Manfred

Re: Brennholz kostenlos...

#36

Beitrag von Manfred » Mi 28. Nov 2012, 08:28

Eine hartmetallbestückte Säge würde auch helfen.
Ob man das Holz entnehmen darf, könnnte man beim Wasserwirtschaftsamt erfragen.
Wenn das Holz aber z.b. nach einen Hochwasser auf einer Wiese liegt, gehört es m.W. dem Eigentümer der Fläche.
Wir sind jedes Jahr einige Tage damit beschäftigt, Schwemmgut von unseren Flächen zu entfernen. Das meiste sind aber Ansammlungen von Kleinholz, gebunden durch Reichlich Dreck aller Art und Müll. Vernünftige Brennholzstücke schwemmen unsere kleinen Bäche nur in geringen Mengen an. An großen Fließgewässern sieht es natürlich anders aus. Da liegen nach einem Hochwasser auch mal ganze Baumstämme rum. Wenn man sieht, was da manchmal in irgendwelchen ruhigen Buchten der Staustufen treibt oder am Ufer aufgetürmt ist, da könnte man viele Jahresvorräte raussägen.
Und die Kraftwerksbetreiber sind vermutlich froh, wenn das Zeug veschwindet und sie weniger aus ihren Rechen fischen müssen.

Lombardo
Beiträge: 68
Registriert: Mo 26. Nov 2012, 18:58
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Herford

Re: Brennholz kostenlos...

#37

Beitrag von Lombardo » Sa 15. Dez 2012, 17:28

Ist denk ich die unstressigste Art bei Holzverarbeitenden Betrieben oder Berufschulen nachzufragen. Ne andere Möglichkeit wäre ein Kettensägekurs mit der folgenden Erlaubniss der Brennholzgewinnung am Wegesrand. Mach den Kurs jetzt im Januar (war ein Geburtstagsgeschenk), dannach weiß ich hoffentlich wie ich einfach und kostenünstig Brennholz gewinnen kann.
Ansonsten nen richtig großen Hund zulegen der auch halbe Stämme nach Hause tragen oder ziehen kann. Wird man dann kontrolliert hei0t es dann eben: der will doch nur spielen :haha:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Brennholz kostenlos...

#38

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 15. Dez 2012, 19:05

VOR 10 Jahren schmissen Sie einem Holzabfälle und Paletten hinterher. Beim Hagebau hab ich jedes Jahr an die 200 Paletten abgeholt und verheizt :pfeif: . Das ist leider alles vorbei. Vor 10 Jahren nahmen wir Entsorgungsgebühr wenn wir einen Baum gefällt haben.
Heute werden Bäume gefällt und für das Holz bezahlt.
Es sind zuviele auf die Idee gekommen mit Holz zu Heizen.
Meiner Meinung nach ist die Zukunft Heizen mit selbst erzeugtem Strom...........

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Brennholz kostenlos...

#39

Beitrag von luitpold » Sa 15. Dez 2012, 19:24

ihno hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist die Zukunft Heizen mit selbst erzeugtem Strom...........
der strom ist immer teuer wenn es an das heizen geht, die zukunft ist wärmedämmen = ordentlich bauen.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Brennholz kostenlos...

#40

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 15. Dez 2012, 20:04

Dämmen ist natürlich bei Neubauten , eine Grundvorraussetzung.
Nur ohne Heizen gehts dann wohl doch nicht ???
Das Dämmen von Altbauten ist dann doch ein Thema für sich, und plötzlich haste Schimmel in der Bude :ohoh:

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“