wir haben auch eine voellig autake Energieversorgung.
Bestehend aus, PV Modulen (1,02 kWp) haben wir am Tag so um die 5 kWh zu Verfuegung, je nach Einstrahlung.
Code: Alles auswählen
Performance of Grid-connected PV
Location: 40°26'36" North, 22°51'56" East, Elevation: 1 m a.s.l.,
Nominal power of the PV system: 1.0 kW (crystalline silicon)
Estimated losses due to temperature: 10.0% (using local ambient temperature)
Estimated loss due to angular reflectance effects: 2.7%
Other losses (cables, inverter etc.): 14.0%
Combined PV system losses: 24.7%
Fixed system: inclination=35°, orientation=0°
Month Ed Em Hd Hm
Jan 2.04 63.2 2.46 76.3
Feb 2.48 69.5 3.03 84.9
Mar 3.08 95.6 3.87 120
Apr 3.97 119 5.09 153
May 4.15 129 5.49 170
Jun 4.57 137 6.24 187
Jul 4.53 140 6.19 192
Aug 4.27 132 5.86 182
Sep 3.83 115 5.11 153
Oct 3.36 104 4.33 134
Nov 2.37 71.0 2.93 87.8
Dec 1.46 45.2 1.75 54.2
Yearly average 3.35 102 4.37 133
Total for year 1220 1590
Ed: Average daily electricity production from the given system (kWh)
Em: Average monthly electricity production from the given system (kWh)
Hd: Average daily sum of global irradiation per square meter received by the modules of the given system (kWh/m2)
Hm: Average sum of global irradiation per square meter received by the modules of the given system (kWh/m2)

Als Speicher setzen wir momentan 270 AH Bat (Blei Saeure) bei 24 V ein.
Die Stromversorgung ist ganz normal 230 V AC, (weil hier die Geraete guenstiger sind) und einen 3000 Wp Wechselrichter, Laderegler sind von Steca PR 2020 und PR3030.
(eigentlich 3 Wechselrichter a) 600 Watt modifizierter Sinus b) 600 Watt reiner Sinus c) 3000 Wp reiner Sinus
alle laufen in unterschiedlichen Stromkreisen im 4 Etagen Haus.
Klappt alles soweit ganz gut, zum Teil mit Einschraenkungen (bei groesseren Geraeten) aber man lernt die elektrische Energie zu schaetzen)
Ich lebe auch in Griechenland, wo im Sommer die Einstrahlung noch relativ gut ist,
geplant ist noch ein kleines Windrad, als Backup.
Da ich aus der Photovoltaikszene komme und beruflich mich sowieso mit Photovoltaik beschaeftige,
ist dies ein wenig kostenguenstig fuer mich.
Groessere Gebaeude haben wir jedoch auch schon gemacht, zum Bsp.
http://www.sunnyportal.com/Templates/Pu ... lang=en-US
oder auch Teilbeding als all in one Loesung:
http://www.sunnyportal.com/Templates/Pu ... lang=de-DE
Insel bzw. Off Grid Loesungen gibt es auch jede menge hier in Greece, meist jedoch in Ferienhaeusern,
in Deutschland gibt es aber auch schoene Beispiele, wie zb. ein Freund von mir:
http://www.photovoltaikforum.com/insela ... 29019.html
Fuer alle die Strom unabhaenig leben moechten, kann ich diesen Thead aus einen anderen Forum nur empfehlen.
http://www.photovoltaikforum.com/inselanlagen-f57/
Gruesse aus Greece
der Insulaner

Ron