lookingforthemeaning hat geschrieben:ohhhh
gibt es kein atomstrom oder kohle strom gibt es kein billigen strom.
atom und kohlestrom kommen von grundlastkraftwerke, diese kraftwerke verarbeiten problem brennstoffe(problem brennstoff, weil leistung nicht schnell hoch oder runter geschaltet werden können). zudem sind die brennstoffe günstig. wurden diese entfallen müsste die grundlast mit öl und gas betrieben werden (es gibt eben nicht genug und es wird auch nie genug BIOmassekraftwerke geben)
lookingforthemeaning hat geschrieben:
gibt es kein atom kohle öl oder gas strom. dann gibt es überhaupt kein strom mehr aus der dose
wurden keine fossilen(wirklich doofer namen)kraftwerke verwendet, dann wurden die stromnetze kollabieren.
die grundspannung und frequenz könnte nicht gehalten werden.
wind und sonne sind nicht regelbar.
die verwendung von biomasse und gas sind nur in unwirtschaftlichen kleinbetrieben möglich.
geothermie ist zu selten.
wir haben kaum standorte für speicherkraftwerken und wenn einer gefunden wird dann möchten die grünen den nicht haben

(das gleiche gilt für wind und solarparks).
wasserkraftwerke weissen kaum erweiterung auf zudem wollen noch die grüne das wir vorhandene zuruck bauen
lookingforthemeaning hat geschrieben:
gebe es keine subventionen (zu lasten der armen menschen die sich kaum warmes essen leisten können ) wurde es kein öko strom geben.
gäbe es keine subventionen dann wurde keiner investieren und es gäbe keine mega windparks und keine riesen solarparks. die wiederum nixs mit öko zu tun haben.
gäbe es keinen EEG dann wären die preise für wind und solar nicht bezahlbar.
und das beste zum schluss
durch die jetzige ausschaltung der 13 AKWs kaufen wir immensen mengen ausländischen atomstrom, nicht nur von frankreich sondern auch von Ostblock reaktoren nach Tschernobyl bau art. wir fördern dadurch sogar denn bau atommeiler im ausland
jetzt du
ich verlasse dich mit weisen worten und ein
lookingforthemeaning hat geschrieben:
danke danke
Lg Looking