
Was meint ihr: den (ausgesprochen hübschen) alten Ofen neu aufbauen lassen, oder lieber einen neuen kaufen?
Ach ja, der Ofen steht in unserem zukünftigen Wohnzimmer (noch unrenoviert) und sieht so aus:
Naja, genau das ist ja der Vorschlag vom Ofensetzer, was dann um die 5000 Euro kosten soll. Eine ungeplante Ausgabe, die wir uns im Moment eigentlich nicht leisten können. (Nicht, dass ein ganz neuer Ofen jetzt viel billiger käme...)Spottdrossel hat geschrieben:Vielleicht "Innenleben" neu, und mit den Kacheln vom Methusalix verkleiden?
Da liebäugle ich ja auch mit. Aber ist das nicht doch ein bisschen unpraktisch, wenn man das ganze Kochgeschirr immer ins Wohnzimmer tragen muss? Oder gibt´s bei Euch in der Wohnzimmerwinterkochecke nur Eintopf und heißes Wasser für Tee? Wie macht ihr das?Spottdrossel hat geschrieben:So bekam dann unser Wohnzimmer eine Winterkochecke.
Picassa hat geschrieben:Was meint ihr: den (ausgesprochen hübschen) alten Ofen neu aufbauen lassen, oder lieber einen neuen kaufen?
Paar Schritte mehr sind´s schon, aber der Herd steht neben dem Durchgang zur Küche, der Hauptknackpunkt ist, daß kein schusseliger Mitmensch mir irgendeinen Blödsinn im Hauptrennweg abstelltPicassa hat geschrieben:Da liebäugle ich ja auch mit. Aber ist das nicht doch ein bisschen unpraktisch, wenn man das ganze Kochgeschirr immer ins Wohnzimmer tragen muss? Oder gibt´s bei Euch in der Wohnzimmerwinterkochecke nur Eintopf und heißes Wasser für Tee? Wie macht ihr das?Spottdrossel hat geschrieben:So bekam dann unser Wohnzimmer eine Winterkochecke.
Leider haben wir nur wenig Platz im Wohnzimmer, ist nur 20qm groß und hat 3 große Fenster und drei Türen (unser ganzes Haus ist mit Fenstern und Türen verseucht...), also der neue/alte Ofen hat nur wenig Stellfläche, und direkt daneben muss das Sofa stehen (keine andere Möglichkeit)
Pfff, keine Ahnung, wie man einen Kachelofen demontiert! Ich bin mit Zentralheizung aufgewachsen, für mich sind solche Öfen ein einziges Fragezeichen. Leider.guzzmania hat geschrieben:
Oh, Picassa, der Ofen ist ja traumhaft! Ich würde den nicht weggeben, eher solange frieren, bis das Geld zusammengekratzt ist. Ein halbwegs guter neuer Ofen kostet auch mindestens 2500 EUR. Der ist aber nicht halb so schön.
Könnte man von den EUR 5000 nicht was einsparen, wenn Ihr die Demontage und das Abputzen der alten Kacheln selbst macht?