
aber schiach (dt.:hääääßlich) find ich sie trotzdem!

lg
dobi
naja, so dachte ich auch, bis ich im Raum Hanover bis Salzwedel rumgefahren bin. Ich bin nicht gegen einzelne Windräder, aber die Windparks sind echt übel!!Hotzenwalder hat geschrieben:Klare Ansage: Wer gegen Windräder ist, dem gehört der Strom abgstellt. Punkt.
Doch:Vernünftige Alternativen gibt es nicht.
Viele kleine Solarzellen und Windräder - das ist meiner Meinung nach der einzig machbare Weg in Kombination mit deutlch anderem Umgang mit Energie.Sagisdorfer hat geschrieben:Wenn ich dürfte, würde ich mir auch eins für den Eigenbedarf aufstellen.
Gut gebruellt ... aber bitte naechstes mal vorher nachdenken, sonst vergrault der Loewe seine Beute, lach nicht so ernst gemeint.Klare Ansage: Wer gegen Windräder ist, dem gehört der Strom abgstellt. Punkt. Dann kann er seine Meinung ändern, oder der hat halt keinen Strom.
Vernünftige Alternativen gibt es nicht. Nur mit erneuerbaren Energien haben wir überhaupt eine Zukunft.
Da sind wir uns einig! Wenn ich nur die Wahl habe, Atom oder Windpark, klare Sache.Nordhang hat geschrieben:Mir sind 10 oder mehr Windräder auf dem Feld in der Nähe lieber, als ein verstrahltes Endlager irgendwo auf der Welt.
Aber Taten! Jeder kann am Wahltag die Energiepolitik wählen. Aber interessiertroland hat geschrieben:Nordhang hat geschrieben:Wenn ihr gegen etwas stimmen solltet, dann gegen die Energiepolitik.
Dezentralisierung der Energieversorgung, waere angebracht.
Demokratie bedeutet in meinen Sprachgebrauch uebersetz DEMO=Volk, Kratie=Regiert, alt griechisch.
Nur leider haben Worte heutzutage kein Gewicht mehr....
Roland
Sorry, aber da kann ich meine Finger nicht ruhig halten. Die (öffentlich bekannt gegebene) Wahlbeteiligung der Bundestagswahl 2009 erreichte mit 70,8% einen neuen Tiefststand. Mich würden die tatsächlichen Zahlen mal interessieren. In meinem Wahlbezirk lag die Beteiligung damals bei 38 % (in 2005 waren es nur 33 %).Hotzenwalder hat geschrieben:Aber Taten! Jeder kann am Wahltag die Energiepolitik wählen. Aber interessiertroland hat geschrieben:Nordhang hat geschrieben:Wenn ihr gegen etwas stimmen solltet, dann gegen die Energiepolitik.
Dezentralisierung der Energieversorgung, waere angebracht.
Demokratie bedeutet in meinen Sprachgebrauch uebersetz DEMO=Volk, Kratie=Regiert, alt griechisch.
Nur leider haben Worte heutzutage kein Gewicht mehr....
Roland
doch keinen, solange Andere die Lasten tragen. [...]
mfG