Förderung für kleine Biogasanlagen soll eingeschränkt werden
Förderung für kleine Biogasanlagen soll eingeschränkt werden
Laut Meldung von topagrar haben die Fraktionsspitzen von CDU, FDP und CSU in einem gemeinsamen Schreiben an die Minister Rösler und Röttgen gefordert, die Förderung für kleine Biogasanlagen unter 75 kW einzuschränken.
Gerade diese Kleinstanlagen haben die beste Ökobilanz. Die bisherige Fehlenwicklung soll also noch weiter betrieben werden. Stall kleiner Anlagen überwiegend auf Basis von Gülle und Mist mit Kraftwärmekopplung auf den Höfen, will man den Konzernen Großanlagen auf der Grünen Wiese spendieren, für die das extra angebaute Substrat über weite Entfernungen per LKW angekarrt werden muss und die die Wärme unnütz in die Luft blasen oder für fadenscheinige Trocknungszwecke verwenden.
Wenn ihr etwas gegen diesen Unsinn unternehmen wollt: Beschwert euch bei den jeweils für euch zuständigen Unions- und FDP-Abgeordneten.
Gerade diese Kleinstanlagen haben die beste Ökobilanz. Die bisherige Fehlenwicklung soll also noch weiter betrieben werden. Stall kleiner Anlagen überwiegend auf Basis von Gülle und Mist mit Kraftwärmekopplung auf den Höfen, will man den Konzernen Großanlagen auf der Grünen Wiese spendieren, für die das extra angebaute Substrat über weite Entfernungen per LKW angekarrt werden muss und die die Wärme unnütz in die Luft blasen oder für fadenscheinige Trocknungszwecke verwenden.
Wenn ihr etwas gegen diesen Unsinn unternehmen wollt: Beschwert euch bei den jeweils für euch zuständigen Unions- und FDP-Abgeordneten.
Re: Förderung für kleine Biogasanlagen soll eingeschränkt we


wie klein ist eigentlich so eine unter 75kw anlage. gibt es da einen link zu einer solchen???
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Förderung für kleine Biogasanlagen soll eingeschränkt we
Ja. Das ist ja der Haken. Je kleiner, desto schwieriger wird es wirtschaftlich. Man bracht sich ja nur anzusehen, wie im Behälterbau die Kosten pro m3 mit dem Volumen fallen, weil Anteweil weniger Wand, Boden, etc. benötig wird. Dazu kommt, dass Gülle eine deutlich niedriger Energiedichte als Mais hat, also weniger Gas pro m3 Behälter erzeugt wird.
Ist halt meistens so, dass die ökolgisch sinnvollsten Sachen die wirtschafltich schlechtesten sind. Sons sähe unsere Welt anders aus.
Um so eine Anlage mit 75 kW elektrischer Leistung mit 80% Gülle zu füttern, brauchst du ca. 200 Rinder.
Also ein nordeutscher Milchviehbetrieb inkl. Nachzucht oder eine Gemeinschaftsanlage von ein paar süddeutschen Bauern.
Aber solche Kleinanlagen will der Gesetzgeber anscheinend nicht mehr. Groß muss es werden und draußen auf der grünen Wiese gebaut.
Ist halt meistens so, dass die ökolgisch sinnvollsten Sachen die wirtschafltich schlechtesten sind. Sons sähe unsere Welt anders aus.
Um so eine Anlage mit 75 kW elektrischer Leistung mit 80% Gülle zu füttern, brauchst du ca. 200 Rinder.
Also ein nordeutscher Milchviehbetrieb inkl. Nachzucht oder eine Gemeinschaftsanlage von ein paar süddeutschen Bauern.
Aber solche Kleinanlagen will der Gesetzgeber anscheinend nicht mehr. Groß muss es werden und draußen auf der grünen Wiese gebaut.
Re: Förderung für kleine Biogasanlagen soll eingeschränkt we
War es nicht mal der ursprüngliche Sinn, die Gülle!!!, als immer zur Verfügung stehendes Abfallprodukt, nutzbar zu machen, in dem man sie Biogasanlagen zuführt ???
Aber nein! Aus Mais ist ja viel mehr herauszuholen und Fläche gibt es ja genug. Genetisch verändern kann man ihn auch noch. Jippie!
Ist doch immer so (und zum Verzweifeln). Da wird eine vom Prinzip her gute Sache, weil ökologisch, zum Gegenteil, weil der schnöde Mammon sämtlichen Idealismus zunichte macht.
Aber nein! Aus Mais ist ja viel mehr herauszuholen und Fläche gibt es ja genug. Genetisch verändern kann man ihn auch noch. Jippie!
Ist doch immer so (und zum Verzweifeln). Da wird eine vom Prinzip her gute Sache, weil ökologisch, zum Gegenteil, weil der schnöde Mammon sämtlichen Idealismus zunichte macht.
Re: Förderung für kleine Biogasanlagen soll eingeschränkt we
manfred, wie klein wäre denn die anlage die du angedacht hast???Manfred hat geschrieben:Aber solche Kleinanlagen will der Gesetzgeber anscheinend nicht mehr. Groß muss es werden und draußen auf der grünen Wiese gebaut.
ich liebäugle immer noch mit einer fixed dome anlage, nach chinesischer selbstbauweise aus ferrocement.
aber für mich, nassen gartenabfall einige huhns und gästInnen sind auch 2m3 zu groß.
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Förderung für kleine Biogasanlagen soll eingeschränkt we
Ich habe keine angedacht?
Es ging um besagte Meldung die Anlagen bis 75 kW betrifft.
Es ging um besagte Meldung die Anlagen bis 75 kW betrifft.