Biogas war gestern. Kommt jetzt kommt die KDV?

Sonne, Wind und Feuer
Antworten

Benutzeravatar
costa-vicentina
Beiträge: 67
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:49
Wohnort: Meinhard

Re: Biogas war gestern. Kommt jetzt kommt die KDV?

#2

Beitrag von costa-vicentina » Mi 2. Nov 2011, 10:23


Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Biogas war gestern. Kommt jetzt kommt die KDV?

#3

Beitrag von emil17 » Mi 2. Nov 2011, 22:22

Das wäre eine Methode, um die Unmengen von Lignin aus der Zellulosefabrikation aus Holz bzw. die Sulfitablauge der Papierfabriken schlau zu verwerten ... Müsste man nur noch rationell trocknen können.
Aber vielleicht gibts mal nen Katalysator, der unter der Siedetemperatur von Wasser funktioniert.
Oder, man könnte einen Fischtrawler in eine schwimmende Dieselfabrik umbauen und damit den Müllteppich im Pazifik in Treiböl umwandeln.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Biogas war gestern. Kommt jetzt kommt die KDV?

#4

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 2. Nov 2011, 22:25

Papierschlempe haben doch die Kaindorfer schon im Visier, weil es ein sehr sauberer Rohstoff ist, und trocknen kann man die mit der Wärme der zu verbrennenden Verkokelungsgase, sagte er im Video.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“