#22
Beitrag
von Manfred » Do 12. Jun 2014, 08:08
Die Erkenntnis, wie unwirtschaftlich aufwändige Dämmmaßnahmen im Bestand sind, macht sich langsam aber stetig breit.
Ich hoffe, dass wird mittelfristig dazu führen, dass diese im Affekt und auf Basis falscher Informationen beschlossenen Regelungen mittelfristig wieder entschärft werden.
Der Großteil der Bevölkerung scheint die bereits in Kraft getretenen Regularien eh einfach zu ignorieren bei allen Maßnahmen, die keine Baugenehmigung erfordern und die Behörden zeigen dann auch keinerlei Kontrolleifer.
Auch diese idiotische Energieausweis-Pflicht bei Verkauf oder Vermietung sollte wegfallen. Wer wirklich einen haben will, kann sich ja auch ohne Pflicht jederzeit einen anfertigen lassen. Alle anderen sind bei etwas Interesse eh in der Lage nach Bauzustand den Verbrauch ca. einzuschätzen oder sich die Heizkostenabrechnungen der letzten Jahre anzusehen...
Leider sind da bereits milliardenschwere Pfründe entstanden, die entsprechend hartnäckig verteidigt werden.