Zentralheizungsherd - Fachmann gesucht!

Sonne, Wind und Feuer
Benutzer 146 gelöscht

Re: Zentralheizungsherd - Fachmann gesucht!

#11

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 30. Okt 2010, 10:04

Noch eine Frage zum wasserführenden Kachelofen: gibt es da eine Kopplung mit dem Herd? Läuft das eventuell über einen Speichertank?
Wenn ich das richtig gesehen habe, sind zwei Öfen in Reihe geschaltet, - zumindest schließe ich es daraus, dass bei dem gerade nicht beheizten Ofen die Rücklauftemperatur höher als die Vorlauftemperatur war.
Leider wurden im Heizkreis sehr unterschiedliche, meist zu geringe, aber teilweise auch zu große Rohrquerschnitte verbaut, natürlich ohne jeden hydraulischen Abgleich, so dass nun die Erwärmung der Heizkörper sehr unterschiedlich (bzw. ganz) ausfällt :motz:
Ein Pufferspeicher ist leider nicht vorhanden, würde der Anlage aber Vorteile bringen.

Gruß

frodo

Elke

Re: Zentralheizungsherd - Fachmann gesucht!

#12

Beitrag von Elke » Sa 30. Okt 2010, 20:47

Hallo Frodo. Vielen vielen Dank!! Der Rat hat sehr geholfen. Gestern hat meine Tochter noch die Ventile des Rücklaufes verstellt und urplötzlich wurden alle Heizkörper heiss......welches Wunder....der Fachmann war ja angeblich ratlos!!!!
Heute habe ich darauf gedrängt die "Spezialkontruktion" der thermischen Ablaufsicherung zu ändern. (Der Heizungsbauer hätte es angeblich "vergessen - wollte 100%ig noch eine feste Leitung legen!?) Wers glaubt! :haha: Jetzt gibt es jedenfalls eine aus Kupfer mit direktem Anschluss an den Kanal. Natürlich ging das Aufhängen von Waschbecken im Bad mit Schrank wieder mal nicht ohne Stress. Die Wasserleitung wurde angebohrt.....und ich wische und wische (wieder mal!! )Dazu der Dreck vom Fenstereinbauen - eine schöne Mischung. Heute bin ich ziemlich genervt - aber die Heizung bei meiner Tochter klappt super, der Winter kann kommen. Fazit: Besser Jemanden zu fragen, der weiss wie so eine Anlage funktioniert, statt einen "Fachmann" :nudel: der behauptet keinerlei Ahnung zu haben und sich auch nicht dafür intressiert. Also gaaaanz lieben Dank. Elke

Shark69

Re: Zentralheizungsherd - Fachmann gesucht!

#13

Beitrag von Shark69 » So 2. Jan 2011, 12:54

Hallo,
mein Tip diese Firma der Handwerkskammer oder der Gewerbeaufsicht melden. Denn hier besteht Gefahr für Leib und Leben.

Gruß Shark69

pennywise

Re: Zentralheizungsherd - Fachmann gesucht!

#14

Beitrag von pennywise » So 6. Feb 2011, 16:01

das leidige thema mit den handwerkern...schau doch mal bei diesem handwerkerportal myhammer. wir haben da auch schon des öfteren einen fachmann gefunden. meistens ist diese alternative auch preiswerter als übliche handwerker aus dem branchenbuch...

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Zentralheizungsherd - Fachmann gesucht!

#15

Beitrag von marion » Mo 7. Feb 2011, 08:22

pennywise hat geschrieben:das leidige thema mit den handwerkern...schau doch mal bei diesem handwerkerportal myhammer. wir haben da auch schon des öfteren einen fachmann gefunden. meistens ist diese alternative auch preiswerter als übliche handwerker aus dem branchenbuch...
Hallo Pennywise,

sag mal wie funktioniert das bei myhammer? Muß man dann das Gebot annehmen oder kann man auch ablehnen ? War da vor ein paar Jahren auch mal auf der Suche, hab es dann wieder rausgenommen. Hab mich nicht getraut, wegen meiner Unsicherheit :rot:

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Zentralheizungsherd - Fachmann gesucht!

#16

Beitrag von emil17 » Mo 7. Feb 2011, 11:00

My hammer ist Prostitution im Bereich handwerkliche Diesntleistungen.
Da werden oft Leistungen angeboten zu Preisen, mit denen man nicht überleben kann, und man kann als Kunde die Notlage von Handwerkern mit Auftragsmangel ausnützen.

Es gilt der vielzitierte Satz von Jeff Ruskin, man kriegt nicht mehr als wofür man bezahlt. Wenn ich einen Auftrag zum nicht oder kaum selbstkostendeckenden Fixpreis machen muss, dann schaue ich, dass ich möglichst schnell fertig bin, ohne dass mich der Kunde wegen allzu offensichtlicher Mängel schon gleich nach Fertigstellung in die Pfanne hauen kann; Rest wäre mir wurscht.
Also anständige Leistung verlangen und auch anständig bezahlen; das ist für beide Seiten besser. Wenn man sparen muss, entweder gleich selber ran oder sich als HandlangerIn anbieten, da lernt man auch noch was dabei. Wer nur beim Preis für die fertige Leistung ansetzt, schiesst sich in den eigenen Fuss.
Hier möchte ja auch keiner seine Eier für 17 Cent das Stück verkaufen müssen, nur weil die Eierfabrik zu dem Preis liefert.

Die besten Handwerker für Kleinaufträge (Dusche montieren, Trennwand ziehen, und dergleichen) findet man durch Empfehlungen von Bekannten.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Nicki
Beiträge: 201
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:06
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zentralheizungsherd - Fachmann gesucht!

#17

Beitrag von Nicki » Mo 7. Feb 2011, 11:38

My hammer ist Prostitution im Bereich handwerkliche Diesntleistungen.
Ja, stimmt leider.
Die Preise sind unglaublich. Wir haben dort mal nach DJ, Catering und Fotografen für eine
Hochzeit geguckt. Kein proffessionell arbeitender Mensch kann von diesen Preisen
leben.
(das ist jetzt an niemanden hier persönlich gerichtet!:) Viele Verbraucher suchen sich die günstigsten
Preise raus, meckern aber im Umkehrschluss, dass sie selbst so wenig verdienen.
Wir sollten alle Bedenken, dass unser Handeln am Markt auch Einfluss auf den Markt nimmt.

Naja, das wollte ich kurz mal loswerden. Aber bevor das hier zum myhammer-Thread mutiert,
lieber wieder zurück zum Hauptthema....

Davon habe ich aber keene Ahnung und deshalb meinerseits erstmal ein
liebes

winkewinke! :kuuh:

pennywise

Re: Zentralheizungsherd - Fachmann gesucht!

#18

Beitrag von pennywise » Mo 7. Feb 2011, 17:22

na das sehe ich allerdings ein wenig anders! die meisten der angebotenen dienstleister sind freiberufler und können daher die preise für ihre leistungen selber bestimmen. manche sind teilweise auch einfach nur begabte hoyyheimwerker und verdienen sich so noch etwas dazu. die herrschaften, die uns damals zur hand gingen klangen alles andere als finanziell ausgebeutet. ich finde, dass wenn es so eine preiswerte möglichkeit gibt, man diese auch ohne weiteres nutzen kann. oder zahlst du immer gerne mehr für produkze oder dienstleistungen?! naja wer´s sich leisten kann...

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“