Mit Pellets heizen = neuer Schornstein?

Sonne, Wind und Feuer
Antworten
DieterPK

Mit Pellets heizen = neuer Schornstein?

#1

Beitrag von DieterPK » Fr 6. Jun 2014, 12:01

Hallo Freunde der Selbstversorgung,

schon seit 2 Monaten lese ich öfters die Beiträge in diesem Forum und jetzt habe ich mich endlich registriert. Am besten ich nutze sofort den Vorteil der Registrierung und erstelle ein neues Thema.

Wir haben uns vor 2 Wochen einen Pelletofen angeschafft und brav den Schornsteinfeger bestellt um nichts Falsches zu machen beim Anschließen an den Schornstein (müssen wir ja auch). Er hat sich den Ofen angeguckt, das Typenschild fotografiert und ist für 5 Minuten verschwunden. Als er dann wieder da war meinte er wir bräuchten einen neuen Schornstein. Ein V4A Edelstahlschornstein mit Keramik-Innenrohr wurde uns empfohlen (Link zur Planungsanleitung gelöscht ). Dazu noch die passenden Winkel und Verkleidung und wir sind bei über € 1000!

Seit wann braucht man für einen Pelletofen einen speziellen Schornstein? Habe das noch nie gehört! Der Ofenverkäufer hat auch nichts erwähnt. Jetzt stehe ich da und weiß nicht wer mich täuscht bzw. mir etwas verheimlicht. Eigentlich hat der Ofenverkäufer ja nichts falsch gemacht aber ein freundlicher Hinweis wäre doch auch nicht verkehrt. Jedenfalls kontaktiere ich ab jetzt den Schornsteinfeger vor dem Kauf und nicht erst danach.

Sonnige Grüße
Dieter
Zuletzt geändert von fuxi am Mi 11. Jun 2014, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vermutlichen Werbelink entfernt

chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Re: Mit Pellets heizen = neuer Schornstein?

#2

Beitrag von chris » Fr 6. Jun 2014, 12:10

Das Problem hatten wir auch schon 2005.
Der SF meinte das durch die geringere Abgastemperatur besonderes Rohr benötigt werde und zwar ein Edelstahlrohr welches innen mit Keramik beschichtet sein müsse.
Das Rohr hat ein Aussenrohr mit Dämmung und dann kommt erst das Innenrohr welches Innenseitig beschichtet ist.
Durch die Höhe welches unsere Ofenrohr haben muss, war der Anschaffungspreis bei 1600 € gewesen. Montiert habe ich das Kaminrohr selber.

LG
Chris
Alles wird gut!

Benutzer 146 gelöscht

Re: Mit Pellets heizen = neuer Schornstein?

#3

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Fr 6. Jun 2014, 14:26

schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Versottung
und willkommen im Forum! ;)

WernervonCroy
Beiträge: 551
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:37
Familienstand: ledig
Wohnort: Thundorf

Re: Mit Pellets heizen = neuer Schornstein?

#4

Beitrag von WernervonCroy » Sa 7. Jun 2014, 08:55

Letzlich nimmt dir dein Schornsteinfeger deine Öfen ab, von daher ist es immer sinnvoll, diesen einzubeziehen.
Lebe dein Leben.
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Mit Pellets heizen = neuer Schornstein?

#5

Beitrag von Thomas74 » So 15. Jun 2014, 20:21

Ich hab ein normales Edelstahlrohr ohne Innenbeschichtung nachrüsten müssen.OK,bei mir ist es die Zentralheizung und kein Einzelofen.
Aber das mit der Rauchgastemperatur wurde mir auch so erklärt.
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“