Hallo, wir haben einen großen Gastank im Garten und den letzten Sommer füllen lassen. Vor dem ersten Einschalten der Gasheizung stellte sich heraus, dass die Gastherme kaputt ist. Wir haben dann keine neue gekauft, sondern mit Holz geheizt. Nun ist das Gas immer noch da. Und wird auch nicht gebraucht, da ich eine selbst entwickelte Biomasseheizung baue und die Gasheizung nicht mehr erneuert wird.
Das Gas wird ja nicht schlecht, aber ich würde trotzdem gern darauf zugreifen können, so als eine Art Notvorrat, wenn das russische Erdgas ausfällt, oder sonstwas. Für Kocher oder Gasheizstrahler. Aber wie kriege ich es in eine Gasflasche bzw. ins Haus?
Ist das technisch irgendwie möglich, ist es erlaubt, oder was kann man da tun?
Gas im Tank, kann ich das auch anders nutzen?
Re: Gas im Tank, kann ich das auch anders nutzen?
Hallo,
geh´`mal davon aus, dass Du als Laie, ausser dem Ein- und Ausschalten der ursprünglichen Gas-Heizung, gar nichts an der Gasanlage anfassen DARFST!
Technisch kann man das Gas natürlich in jeder Art von Gas-Brenner oder Gas-Motor nutzen, vom Umfüllen würde ich aber AUF JEDEN FALL die Finger lassen!
Gruß
frodo
geh´`mal davon aus, dass Du als Laie, ausser dem Ein- und Ausschalten der ursprünglichen Gas-Heizung, gar nichts an der Gasanlage anfassen DARFST!
Technisch kann man das Gas natürlich in jeder Art von Gas-Brenner oder Gas-Motor nutzen, vom Umfüllen würde ich aber AUF JEDEN FALL die Finger lassen!
Gruß
frodo
Re: Gas im Tank, kann ich das auch anders nutzen?
Danke Frodo. Gas, Elektrik etc. nur vom Fachmann.
Wenn du das Gas wirklich zum kochen nutzen willst, dann ruf deinen Heizungsbauer deines Vertrauens an und lass dir ein Angebot machen.
ABER, ich vermute, du zahlst für deinen Tank eine Leihgebühr, oder gehört der dir wirklich? Wenn er nur geliehen ist, würde ich mich erkundigen, wie du ihn und das Gas wieder los wirst. Von der Leihgebühr, was je nachdem ca.100EUR im Jahr sind, kann man ganz viel Essen auf einem E-Herd kochen..
Wenn du das Gas wirklich zum kochen nutzen willst, dann ruf deinen Heizungsbauer deines Vertrauens an und lass dir ein Angebot machen.
ABER, ich vermute, du zahlst für deinen Tank eine Leihgebühr, oder gehört der dir wirklich? Wenn er nur geliehen ist, würde ich mich erkundigen, wie du ihn und das Gas wieder los wirst. Von der Leihgebühr, was je nachdem ca.100EUR im Jahr sind, kann man ganz viel Essen auf einem E-Herd kochen..