Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen)

Sonne, Wind und Feuer
Benutzeravatar
woody
Beiträge: 205
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 17:10
Kontaktdaten:

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#101

Beitrag von woody » Mo 17. Dez 2012, 00:11

Buchkammer hat geschrieben: Während ich seit einigen Monaten bereits meinen Strom aus regenerativen Energien beziehe, werde ich trotzdem zukünftig so zur Kasse gebeten und muss den industriellen Großverbrauchern den Strom bezahlen, da diese von der Erhöhung wohl befreit sind?
EWS findet das auch nicht fair, deshalb lassen sie gerade eine Klage dagegen prüfen.....
http://www.ews-schoenau.de/fileadmin/co ... g_2013.pdf

Bin EWS Kunde seit 2009 ;)
Gruß, Woody

www.baumteam.de

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#102

Beitrag von Buchkammer » Mo 17. Dez 2012, 13:54

Nach diesem Dokument investiere ich dann unter anderem in die Netzanbindungsrisiken bei den Offshore-Windkraftprojekten und bezahle den 4 großen Energiekonzernen einen kleinen Obulus, um sie über die Abschaltung ihrer Atomkraftwerke hinwegzutrösten. :hmm:

Hat auch sein gutes, diese Maßnahmen. Sie motivieren mich mehr denn je, in die autarke Stromversorgung einzusteigen.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
woody
Beiträge: 205
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 17:10
Kontaktdaten:

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#103

Beitrag von woody » Mo 17. Dez 2012, 14:47

Ja, die Grossen 4 bekommen auch Geld wenn ihr produzierter Sonnen- oder Windstrom nicht abgenommen oder verteilt werden kann. Und für diese Fehlplanung bzw. Netzspitzen zahlen wir... was für eine absurde Sch...e, ... wir brauchen dringend ein "Unfugsministerium".
Buchkammer hat geschrieben: Hat auch sein gutes, diese Maßnahmen. Sie motivieren mich mehr denn je, in die autarke Stromversorgung einzusteigen.
So sehe ich das auch ;)

Knurrhuhn

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#104

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 17. Dez 2012, 14:50

Wie ist das eigentlich - kann man zu einem öffentlichen Stromanschluß gezwungen werden?!! So wie beim Abwasser?!! :sauenr_1:
Falls (noch) nicht hoffe ich, mit dieser Frage keine schlafenden Hunde zu wecken ....

Benutzer 146 gelöscht

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#105

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 17. Dez 2012, 15:34

Frau Hollerbusch hat geschrieben:Wie ist das eigentlich - kann man zu einem öffentlichen Stromanschluß gezwungen werden?!! So wie beim Abwasser?!! :sauenr_1:
Falls (noch) nicht hoffe ich, mit dieser Frage keine schlafenden Hunde zu wecken ....
Nö, bisher nicht, ebensowenig wie bei Gas-Anschluss, bei Fernwärme schon eher (hängt vom Einzelfall ab).

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Stromanbieter (abgetrennt von: Am Leid anderer verdienen

#106

Beitrag von Buchkammer » Mo 28. Okt 2013, 14:24

Ursula Sladek, die Stromrebellin aus Schönau, bekam letztens den Umweltpreis der Bundesstiftung Umwelt von unserem Bundespräsidenten überreicht.

Ich bekomme seit Mitte 2011 meinen Strom von den EWS und diesen Monat flatterte die Rechnung für 2012 ins Haus - inkl. Gutschrift von 72,20 Euro. :)
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“