Biomasseheizwerk Güssing ist insolvent

Sonne, Wind und Feuer
Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Biomasseheizwerk Güssing ist insolvent

#11

Beitrag von Adjua » Mi 7. Aug 2013, 11:55

centauri hat geschrieben:
Adjua hat geschrieben:
centauri hat geschrieben:Naja da sieht man mal wieder was passiert wenn mal nicht gefördert wird. :)
Darf ich fragen, wie erneuerbare Energie ohne Förderung gehen soll?
In dem jeder mehr eigeninitiative zeigt, vieleicht.
Wie hat den atomkraft funktioniert?
Lg thomas
Aber nur sehr vielleicht. Ob immer das Richtige gefördert wird, darüber lässt sich sehr viel streiten. Ohne Förderung hat es ganz einfach derjenige sehr viel leichter, der viel Kapital hat - zum Beispiel die Atomindustrie.

Wir leben im Kapitalismus, und ohne Kapital ist das mit der Eigeninitiative nicht so lustig :ohoh:

centauri

Re: Biomasseheizwerk Güssing ist insolvent

#12

Beitrag von centauri » Mi 7. Aug 2013, 12:18

Adjua hat geschrieben:
Aber nur sehr vielleicht. Ob immer das Richtige gefördert wird, darüber lässt sich sehr viel streiten. Ohne Förderung hat es ganz einfach derjenige sehr viel leichter, der viel Kapital hat - zum Beispiel die Atomindustrie.

Wir leben im Kapitalismus, und ohne Kapital ist das mit der Eigeninitiative nicht so lustig :ohoh:
Naja ohne förderung wäre die atomindustrie auch nicht weit gekommen. Die grundlagenforschung hat auch der staat bezahlt. Von der entsorgung ganz zu schweigen ( das sind fördermittel über hunderte oder tausende von jahren).
Da wird nur viel kapital abgeschöpft!
Und über kapital verfügt jeder. Klar der eine sehr viel, der andere sehr wenig. Das problem ist das kapital immer mit geld in verbindung gebracht wird.
Das grösste kapital ist deine gesundheit.
Deine arbeit ist kapital.
Sogar deine gedanken sind kapital.
Und dafür bekommst du geld.
Der rest ist so zu sagen verhandlungssache zwischen den vertragspartnern.

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“