Kühlschrank mit externem Kompressor oder mit Kältespeicher?

Sonne, Wind und Feuer
Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Kühlschrank mit externem Kompressor oder mit Kältespeich

#21

Beitrag von Adjua » Fr 23. Nov 2012, 10:07

Manfred hat geschrieben:
fuxi hat geschrieben:
Adjua hat geschrieben:zur Zusatzkühlung im Kühlschrank verwenden ....
Huh... Ob das sich so einfach kombinieren lässt?
Wieso nicht? Eisblock in einem Gefäß in den Kühlschrank und gut ist. Wenn er aufgetaut ist austauschen. Zum Schmelzen benötigt der Block große Mengen Wärme, die er aus dem Kühlschrankinneren aufnimmt. Ist halt viel Arbeit, die sich nur die wenigsten antun wollen.
Ich trinke für mein Leben gerne Bitter Lemon, das gibt's bloß in Plastikflaschen, die ich aufhebe, weil sie sich als brauchbar für Schneckenschutz von Jungpflanzen und als Minigewächshaus herausgestellt haben. Muss diesen Winter probieren, ob sie platzen, wenn man sie mit Wasser füllt und draußen einfrieren lässt.

Die könnte man - so sie frieren, ohne zu platzen - leicht im Kühlschrank stapeln, der bei mir die meiste Zeit eh viel zu leer ist, was nicht gut ist, wie ich in diesem Thread gelernt habe :-)

Manfred

Re: Kühlschrank mit externem Kompressor oder mit Kältespeich

#22

Beitrag von Manfred » Fr 23. Nov 2012, 10:21

Du darfst sie nur nicht voll machen oder solltest beim Einfrieren den Schraubverschluss runter lassen, damit im Zweifelsfall Wasser entweichen kann. Dann sollten die Flaschen halten.

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Kühlschrank mit externem Kompressor oder mit Kältespeich

#23

Beitrag von roland » Fr 23. Nov 2012, 13:53

ahora hat geschrieben: in kalten gegenden reicht es ja gefäße, die nicht platzen, mit wasser zu füllen, draußen auf die fensterbank zu stellen und einfrieren lassen.
dann in den kühlschrank damit.
pst (achtung, Tüpfelesschei...er ;) ) So transportiert Ihr optimal die Wärme aus dem Haus. :pfeif:
Nee, im Ernst, wenn man das im großen Stil macht, ists sicher wirkungsvoll. der kleine Becher auf der Fensterbank würd ich jetzt eher als Hobby ansehen ;).

Roland

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Kühlschrank mit externem Kompressor oder mit Kältespeich

#24

Beitrag von Adjua » Fr 23. Nov 2012, 16:11

roland hat geschrieben:
ahora hat geschrieben: in kalten gegenden reicht es ja gefäße, die nicht platzen, mit wasser zu füllen, draußen auf die fensterbank zu stellen und einfrieren lassen.
dann in den kühlschrank damit.
pst (achtung, Tüpfelesschei...er ;) ) So transportiert Ihr optimal die Wärme aus dem Haus. :pfeif:
Nee, im Ernst, wenn man das im großen Stil macht, ists sicher wirkungsvoll. der kleine Becher auf der Fensterbank würd ich jetzt eher als Hobby ansehen ;).

Roland
Dann füll ich die Flaschen eben mit Schnee, auf dass ja keine Wärme aus dem Haus entweiche ... :engel:

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“