Seite 1 von 1
Fehlstelle in emailliertem Kochtopf
Verfasst: So 11. Aug 2013, 13:11
von Benutzer 146 gelöscht
Mal `ne Frage:
Ist es, abgesehen von der Rostgefahr, in irgendeiner Weise bedenklich, einen Kochtopf für Nahrungsmittel zu benutzen, der innen eine Fehlstelle im Emaille hat?
Und wenn ja, WARUM?
Ich habe im Netz nur Meinungen aus dritter Hand gefunden, und eine "Empfehlung" in Wikipedia, es nicht zu tun, aber keinerlei Begründung!

Weiß Jemand `was Genaues?
Gruß
frodo
Re: Fehlstelle in emailliertem Kochtopf
Verfasst: So 11. Aug 2013, 15:47
von Sabi(e)ne
Moin, Frodo,
kommt drauf an, ob du Eisengeschmack und tw. entsprechende Verfärbungen des Essens goutieren kannst....
Apfelmus in Emaillepott mit Sprung wird graubraun, Kartoffeln grau, etc.
So einen Pott würde ich freiwillig nicht mehr zum Kochen nehmen.
Meine Omma hatte da welche von, "zu schade zum Wegschmeißen"
Dito mit den schrecklichen Alu-Pötten - darin sieht z.B. Apfelmus auch nicht toll aus, wie alles andere mit Säure drin gekocht.
Nachtrag: es kommt auch drauf an, aus was genau die Legierung des Topfes besteht - manche Töpfe wurden nicht wg. der Optik emailliert, sondern um irgendwelche Schwermetalle der Legierung nicht ins Essen kommen zu lassen.
Re: Fehlstelle in emailliertem Kochtopf
Verfasst: So 11. Aug 2013, 16:46
von Benutzer 1612 gelöscht
Ich habe mal so Emaille-Reparaturfarbezeugs gesehen.
Habe auch paar Kandidaten, die Ausbesserung bräuchten...
Denkt ihr, das taugt was?
Re: Fehlstelle in emailliertem Kochtopf
Verfasst: So 11. Aug 2013, 16:50
von Sabi(e)ne
Die sind eigentlich nur für Badewannen gedacht - ich weiß nicht, ob die kochfest sind....
Und mal ganz ehrlich: Töpfe gibt es doch in "heile" in jedem Sozialkaufhaus/SecondHand recht preiswert...

Re: Fehlstelle in emailliertem Kochtopf
Verfasst: So 11. Aug 2013, 19:02
von Manfred
Wir hatten früher auch mehre alte Emailtöpfe mit kleinen Abplatzern innen in Betrieb.
Kann mich an keine Beeinträchtigung erinnern. War aber in den Zeiten vor der Spülmaschine. Der Abwasch wurde mit einem Klecks im Wasser Schmierseife von Hand erledigt. Und die Töpfe waren fast täglich in Betrieb. Falls da mal was gerostet, ist, konnte sie nie viel Rost ansammeln.
Das aggressive Spülmaschinenmitteln bringt offene Stellen vermutlich schnell zum Rosten. Und Rost ist wirklich nicht lecker.
Inzwischen gönnen wir uns den Luxus einiger vernünftiger Edelstahltöpfe. Die haben auch andere Geschichten von früher überflüssig gemacht. z.B. den extra Milchtopf.
Re: Fehlstelle in emailliertem Kochtopf
Verfasst: So 11. Aug 2013, 19:07
von Benutzer 146 gelöscht
Hi Sabine,
Alu hätte ich nicht gern im Essen, bei Eisen seh`ich das nicht so eng, habe es dann aber doch lieber auf zwei kleinere Töpfe verteilt gekocht, als in dem Großen mit dem "Loch". War halt gerade der einzige wirklich große Topf im Haus...
Ich höre immer mal wieder `was von "giftig", aber es gibt keine konkreten Infos, ob es sich auf die Metalllegierung oder Bestandteile des Emails bezieht.

Re: Fehlstelle in emailliertem Kochtopf
Verfasst: So 11. Aug 2013, 21:16
von Narrenkoenig
Bedenklicher dürften eher abplatzende Emailstücke sein, das Zeug ist ja eher Glasähnlich und ebenso scharf.
Also wer Bedarf an einer perforierten Darmwand hat....
Nach kritischer in Augenscheinnahme setzen wir sowas aber noch Bedenkenlos und 3 mal die Woche ein.
Bei frisch runtergefallenen Töpfen wär ich vorsichtig, da ist dann noch Spannung im Materia d.h. da kann noch was nachblätternl, ist der Schaden aber älter und keine weitergehenden Riße und keine losen Teile sichtbar würd ich die verwenden.
Re: Fehlstelle in emailliertem Kochtopf
Verfasst: So 11. Aug 2013, 21:31
von Hildegard
Bei mir bekommen diese Töpfe ein " 2. Leben" als Blumenuntersetzer im Garten oder Winterquartier, da ist es egal, ob´s abgeblättert ist.
Bin auch in der Küche überwiegend auf Edelstahl und Glas umgestiegen
Re: Fehlstelle in emailliertem Kochtopf
Verfasst: So 11. Aug 2013, 21:35
von Sabi(e)ne
Ich hab seit meiner allerersten Wohnung nur Edelstahltöpfe - denen traue ich deutlich mehr als Emaille-Töpfen mit Abplatzern. Da wäre ich sogar mit Gußeisentöpfen glücklicher.
Muß aber halt jeder für sich entscheiden - mich hat das graue Essen bei Omma immer schwer gestört

Re: Fehlstelle in emailliertem Kochtopf
Verfasst: So 11. Aug 2013, 23:39
von Benutzer 146 gelöscht
Sabi(e)ne hat geschrieben:Ich hab seit meiner allerersten Wohnung nur Edelstahltöpfe - denen traue ich deutlich mehr
schon mal `ne Haarprobe auf Nickel-Belastung untersuchen lassen?
Nickel-Allergiker meiden jedenfalls Edelstahl-Töpfe, - es soll allerdings auch Nickel-freie Edelstahl-Töpfe geben.
