selbstgemachte Geschenke verpacken
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
selbstgemachte Geschenke verpacken
Ein Geschenk soll von Herzen kommen, schön verpackt macht es noch mehr her. Aber die Folien, Berge von Geschenkpapier möchte ich vermeiden.
Mit der Zeit gehen mir die Ideen aus, ich sammle das ganze Jahr Stoffreste, Packpaier, Flaschen, Gläser und Naturmaterialien.
Wäre für ein paar ausgefallene Ideen sehr dankbar.
Mit der Zeit gehen mir die Ideen aus, ich sammle das ganze Jahr Stoffreste, Packpaier, Flaschen, Gläser und Naturmaterialien.
Wäre für ein paar ausgefallene Ideen sehr dankbar.
Re: selbstgemachte Geschenke verpacken
Hatten wir schon im Letzten Jahr ausdisktutiert
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... ungspapier

http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... ungspapier
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: selbstgemachte Geschenke verpacken
Da unter dem Link (den auch die hobbygärtnerin initiiert hatte lol) sind ja schon viele tolle Ideen dabei. Ich mache heut abend mal ein Foto von meinem Geschenkkorb, den ich für die Family zusammengestellt hab. Vll inspiriert euch das ja.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: selbstgemachte Geschenke verpacken
... ich verpacke alles in Geschirrtücher 

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: selbstgemachte Geschenke verpacken
Danke, hätt ich doch die Suchfunktion verwenden sollen.
Ich hab mir vor ein paar Tagen in einem Edeldelikatessenladen die Verpackung der "Cuccina-Serie" angesehen, soll eine Anlehnung an die selbstgemachte Küche - darstellen.
Packpapier und Spagat als Verpackung, sehr minimalistisch,
dafür dann in 5 m Cellophanpapier eingepackt.
Die Weinflasche in einen Korb mit einer Vielzahl von künstlichen Blumen und sonstigem Schnickschnack verpackt, man sah von der Flasche eigentlich gar nichts mehr.
Ich schneid mir unsgesäumte Bretter zu und versuche mal, ob ich sie als standfesten Untergrund für die eingeglasten Köstlichkeiten verwenden kann. Alte Dachziegel müssten auch noch zu finden sein.
Rinde, Zapfen, Packpaier, Spagat hab ich auch.
Ich hab mir vor ein paar Tagen in einem Edeldelikatessenladen die Verpackung der "Cuccina-Serie" angesehen, soll eine Anlehnung an die selbstgemachte Küche - darstellen.
Packpapier und Spagat als Verpackung, sehr minimalistisch,
dafür dann in 5 m Cellophanpapier eingepackt.

Die Weinflasche in einen Korb mit einer Vielzahl von künstlichen Blumen und sonstigem Schnickschnack verpackt, man sah von der Flasche eigentlich gar nichts mehr.
Ich schneid mir unsgesäumte Bretter zu und versuche mal, ob ich sie als standfesten Untergrund für die eingeglasten Köstlichkeiten verwenden kann. Alte Dachziegel müssten auch noch zu finden sein.
Rinde, Zapfen, Packpaier, Spagat hab ich auch.
Re: selbstgemachte Geschenke verpacken
Was um alles in der Welt meint Ihr denn mit Spagat??!!
Re: selbstgemachte Geschenke verpacken
Das wüßte ich auch gerne
liebe Grüße
Lehrling

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: selbstgemachte Geschenke verpacken

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: selbstgemachte Geschenke verpacken


liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: selbstgemachte Geschenke verpacken
Den wortstamm müsst ihr mir mal genauer erklären ^^ 
Hier ist einer meiner Geschenkkörbe. Ist nichts besonderes dran. Aber ich steck dann noch bissel tannengrün dazwischen und mache eine rote schleife drum, und dann find ichs schick.
Für die Kräuter hab ich wie bekloppt nach so ner Art kleinen Brottüten in hübsch gesucht - keine Chance. Bin ich notgedrungen auf celophan ausgewichen.
Der Korb ist sehr stabil und von der Größe her zb gut als brotkorb verwendbar. So ist auch die Verpackung ein Geschenk.


Hier ist einer meiner Geschenkkörbe. Ist nichts besonderes dran. Aber ich steck dann noch bissel tannengrün dazwischen und mache eine rote schleife drum, und dann find ichs schick.
Für die Kräuter hab ich wie bekloppt nach so ner Art kleinen Brottüten in hübsch gesucht - keine Chance. Bin ich notgedrungen auf celophan ausgewichen.
Der Korb ist sehr stabil und von der Größe her zb gut als brotkorb verwendbar. So ist auch die Verpackung ein Geschenk.

da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.