hab aber keine Ahnung wie ich die Löcher in die Flaschnböden bekomme, ohne das die Glasböden zerspringen. Weiss wer Rat?

Manfred hat geschrieben:Du könntst die Löcher auch mit einem Schweißbrenner schmelzen.
dann würden wohl alle glasbläser dieser welt probleme bei der herstellung von glasobjekten habenLittle Joe hat geschrieben:Manfred hat geschrieben:Du könntst die Löcher auch mit einem Schweißbrenner schmelzen.
... meinst du nicht, dass der Temperaturunterschied von Flaschenboden zu Flaschenhals das Gals zum springen bringt
... nä eben nicht weil die Glasklumpen gleichmässig heiss sind und wenn ich mit nm Brenner an die Flsche geh wird nur der Boden heisscheeby hat geschrieben:dann würden wohl alle glasbläser dieser welt probleme bei der herstellung von glasobjekten haben
Das ist schlicht Quark, weil beim Glasblasen die gesamte Masse noch sehr weit jenseits des Erweichungs/Schmelzpunktes ist. Da ist keine Temperaturspannung drauf.dann würden wohl alle glasbläser dieser welt probleme bei der herstellung von glasobjekten haben