Wollsachen waschen?

Knurrhuhn

Wollsachen waschen?

#1

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 27. Jul 2012, 11:57

Man möge mir verzeihen, falls ich einen Thread nicht gefunden habe. Aber hab zu meiner Frage mit der SuFu nix finden können... :rot:

Ich hab mir aus dem Urlaub zwei hübsche karierte Wolldecken mitgebracht, die aus recycelter Wolle gewebt wurden. Nun müffeln die etwas komisch, so daß ich nicht darunter schlafen mag. Ich hatte sie schon einen Tag lang rausgehängt zum auslüften, sie rochen auch recht neutral als ich sie reinholte, aber kaum liegen sie 'ne Weile im Zimmer riechen sie wieder.
Muß man die länger draußen lassen und dann geht das irgendwann weg, oder was macht man da?
Schmutzig sind sie ja nicht, aber vielleicht wäre Waschen doch 'ne gute Idee?
Aber, ich muß zugeben, ich hatte noch keine reinen Wollsachen bisher und von daher auch keinerlei Erfahrungen mit dem Waschen von reiner Wolle. Wie ist das denn mit dem verfilzen.... ? Kalt waschen, klar, mit Wollwaschmittel (welches, das auch nicht so aufdringlich riecht?) logisch .... oder gibt es bessere Möglichkeiten?
Wie macht ihr das so mit Euren Wollsachen?

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Wollsachen waschen?

#2

Beitrag von Reisende » Fr 27. Jul 2012, 12:00

Ich benutze den Wollwaschgang meiner Maschine, Temperatur auf kalt, und die Schleuderleistung aufs Minimum eingestellt. Das haben bisher all meine Wollsachen gut vertragen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Knurrhuhn

Re: Wollsachen waschen?

#3

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 27. Jul 2012, 12:12

Hihii, Dein Avatarbild ... süüß! :)
Und was nimmst Du dazu, Pöörwoll oder sowas? Kalt heißt wirklich kalt, oder auf 30°?

Hatte in einigen Foren widersprüchliche Aussagen gelesen und bin deshalb echt ratlos. Manche schreiben, sie nehmen Shampoo, andere sagen auf keinen Fall Shampoo weil das entfettet und die Sachen kaputt macht ... ja wattdennnuuu? :roll:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Wollsachen waschen?

#4

Beitrag von Reisende » Fr 27. Jul 2012, 12:22

lol danke, ich fand das Schäflein auch entzückend :) Es ist ein Waldschaf, die sehen bissel zottelig aus, solche möchte ich ja auch gern bald halten, wenn ich dann endlich ne Weide gefunden hab...

Also wenn ich ehrlich bin, nehm ich ganz normales Waschpulver, denn ich finde Perwoll stinkt :grinblum: Meinen edelsten Kaschmirpulli würd ich da nicht mit reinschmeißen, sowas wasche ich per Hand mit so nem Reisewaschmitteltubezeugs, aber deine Wolldecken sollten das abkönnen.
Kalt heißt kalt, richtig.
Der Wollwaschgang dauert ja bei weitem nicht so lange wie normale, und wenn du das Schleudern runterstellst (bei mir ist das Minimum 400 U/min statt normal 1200 U/min), dann dürfte da eigentlich auch nichts verfilzen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Wollsachen waschen?

#5

Beitrag von Little Joe » Fr 27. Jul 2012, 12:43

Frau Hollerbusch hat geschrieben:recycelter Wolle gewebt
... dannn dürften die eigentlich gar nicht mehr filzen, ansonsten wie schon beschrieben, Wollwaschgang und stinknormales Waschmittel und besser gar nicht schleudern sondern sofort aufhängen. Pullover soll man ja liegend auf nm Handtuch trocknen.
Frau Hollerbusch hat geschrieben:Wie macht ihr das so mit Euren Wollsachen?
die Schafwollpullover wasch ich nie, im Sommer mal einen tag in die pralle Sonne an die Leine reicht vollkommen. Wolldecken hab ich auch schon bei 30grad gewaschen ohne filzen.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Knurrhuhn

Re: Wollsachen waschen?

#6

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 27. Jul 2012, 13:40

Dank für Eure Tipps - ich also vorhin nach dem lesen erst mal leckere Apfelpfannekuchen verspiesen, die Mutti gebrutzelt hat, noch bei schönstem Sonnenschein.

Dann runter in den Keller, die Decken geholt, freudestrahlend entdeckt, daß die Waschmaschine einen Wollwaschgang in zwei Varianten anbietet (kalt und 30°), den Schleudergang abgestellt, einen Schluck Waschmittel rein gegeben und Papis geerbten Pullover, der auch schon länger auf seine Wäsche wartete, den Decken noch hinterher geschmissen.
Und kaum läuft die segensreiche Erfindung an und ich komme aus dem Keller, sehe ich draußen fette Quellwolken und höre Donnergrummeln ..... :platt:

Ich dachte ich könnt' das Sönnchen noch ausnutzen und die tropfnassen Sachen im Garten auf die Wäscheständer legen.... arrrghsss...... :bang:
Auf nix is mehr Verlass - die Gewitter sollten doch erst heut Abend hier antanzen! :sauenr_1: :nudel:

Anya
Beiträge: 299
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:55
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wollsachen waschen?

#7

Beitrag von Anya » Fr 27. Jul 2012, 22:05

Ich wasche meine Wollwäsche im Wollwaschgang bei 30Grad entweder mit normalem Waschmittel oder mit Waschnüssen oder Kastanien. Und hinterher schleudere ich sie dann noch mal bei höchster Stufe. Ich dachte auch immer schleudern wäre nicht gut, aber meine Weblehrerin meinte, schleudern wäre gar kein Problem, und bislang hatte ich auch noch keine Probleme, trocknet halt doch schneller als ungeschleudert.
Viele Grüße, Anya

Knurrhuhn

Re: Wollsachen waschen?

#8

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 28. Jul 2012, 10:21

Ha - hatte doch noch :fypig: gestern! Diese Wolken und das Donnergrummeln hatten sich wieder entfernt, und so konnte ich die klatschnassen Decken und den Pulli doch draußen aufhänge, bzw. hinlegen.
Erst paar Stunden später zog es sich dann richtig fett zu und ich hab sie reingeholt, da waren sie aber außer an den Rändern schon weitgehend trocken.

Hm. Die Decken "müffeln" zwar weniger - aber sie müffeln noch immer. Trotz Waschmittel. :hmm: Ich werde sie, wenn der Regen wieder weg ist, nochmal ein-zwei Tage nach draußen hängen. Hätte ich doch das 30° Programm nehmen sollen, macht das einen Unterschied?

Verfilzt oder so sind sie übrigens nicht, sehen aus und fühlen sich an wie vorher. Immerhin! ;)

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Wollsachen waschen?

#9

Beitrag von Little Joe » Sa 28. Jul 2012, 12:41

Frau Hollerbusch hat geschrieben:sehen aus und fühlen sich an wie vorher.
... dann hast du zumindest nichts falsch gemacht :mrgreen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Wollsachen waschen?

#10

Beitrag von marion » Sa 28. Jul 2012, 12:55

Hallo Frau H.

vielleicht müssen die ja so riechen ? Also Eigengeruch und so.
Hmmm....wenn mir ein Geruch unsympatisch ist, lasse ich das betreffende Teil einfach weg. Denke, dass dann irgendwas dadrin ist, was nicht gut für mich ist. Denn unsere Nase ist ein hervorragendes Alarmsystem.
Nur mal so als Idee....



Oder waschen, trocknen, waschen, trocknen u.s.w.u.s.f. :aeh: Solange bis der Geruch tatsächlich weg ist.

Viel Erfolg,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“