Seite 1 von 1
Küchenherd reinigen
Verfasst: So 25. Dez 2011, 12:41
von exi123
Hallo
mit was reinigt ihr sowas (beispielbild:
http://imgc.classistatic.com/cps/blnc/1 ... mn_23.jpeg)
- Kochfläche aus Stahl. (sie ist mittlerweile etwas rostig...also anschleifen und dann mit Öl einlassen?)
- Chromteile (rund um die Kochplatte)
- Alu ist glaub ich auch dabei
- Keramik (nicht so wichtig, geht mit den meisten mitteln)
danke!
Re: Küchenherd reinigen
Verfasst: So 25. Dez 2011, 12:55
von Sabi(e)ne
Kochfläche: feinste Stahlwolle und dann mit dem schwarzen Herdplatten-Fett einreiben. Normales Öl brennt dir übelst ein und verstinkt die Hütte massiv.
Chromteile: mit normalem Seifenwasser einweichen lassen, ne Packung aus feuchten Küchentüchern geht da ganz gut, im schlimmsten Fall ebenfalls Stahlwolle, oder schonender Putzstein.
Braucht halt alles etwas Muskelschmalz.

Re: Küchenherd reinigen
Verfasst: So 25. Dez 2011, 16:13
von Holger
Für die Grundentrostung kannste auch ne Flex mit Zopfbürste nehmen(Unbedingt mit Brille und Handschuhen),gegen Rost danach hauchdünn mit "Elektro-Puzzi" von den Dalli-Werken einreiben.Ist viel Graphit drin,gibt nen schönen metallischen Glanz.E-Puzzi gibt es in kleinen gelben Tuben mit Auftragsschwamm für ca 2-3€ in Drogerien und Supermärkten.
Frohes Fest an Alle!
Holger
Re: Küchenherd reinigen
Verfasst: So 25. Dez 2011, 18:58
von Little Joe
Sabi(e)ne hat geschrieben:Normales Öl brennt dir übelst ein und verstinkt die Hütte massiv
... hatte in Erinnerung, dass meine Oma ihre Küchenhexe immer mit ner Speckschwarte abgerieben hat, solange der Ofen noch warm ist, na ja Versuch macht kluch. ES STINKT WIE HÖLLE wenn der Ofen wieder angeheizt wird. Aber danach iss die Oberfläche wieder tiefschwarz.
Sabi(e)ne hat geschrieben:im schlimmsten Fall ebenfalls Stahlwolle
Sabi(e)ne hat geschrieben:Braucht halt alles etwas Muskelschmalz
... man kann sich den Chrom auch wegschrubben
Holger hat geschrieben:Für die Grundentrostung kannste auch ne Flex mit Zopfbürste nehmen
... würd ich nicht, danach rostet die Kochfläche um so schneller, lieber mit Ofenschwärze aus der Tube so lange abreiben bis der Rost verschwunden ist.
Re: Küchenherd reinigen
Verfasst: So 25. Dez 2011, 19:15
von ingetraut
bei uns wurde die platte zuerst auch mit holzasche und stahlwolle abgerieben, -
danach mit scheuerpulver + drahtwaschel.
danach trocknet das ganze ohnehin.
bei uns wurde und wird nie mit schwarzer paste die platte ingeschmiert.
wichtig ist, sie immer sauber zu halten, bzw. mindstens 1x wöchentlich gründlich zu putzen.
wenn zb. die Milch od. ähnliche sübergeht, ist es eine stinkende Sauerrei, -
da sollte schnell
Salz draufgestreut werden, und diesen dann zuerst trocken runtergeschabt werden.
Es gibt sogenannte:
"Schwarze Fetzen" das sind Putztücher, die auch immer wieder ausgekocht werden, aber durchaus eine dunklere Farbe haben, auch wenn sie sauber sind.
Früher wurde viel mit der Holz - Aschenlauge geputzt.
i.
Re: Küchenherd reinigen
Verfasst: So 25. Dez 2011, 19:26
von laracine
Eventuelle Speisereste entferne ich mit Stahwolle, dann reibe ich die Platte mit einer Grahpitlösung ein und wärme den Herd langsam auf. Wenn der Herd abkühlt, habe ich es auch schon mit Speiseöl gemacht - raucht halt etwas beim wieder aufheizen.
Re: Küchenherd reinigen
Verfasst: So 25. Dez 2011, 19:27
von Little Joe
ingetraut hat geschrieben:Salz draufgestreut werden, und diesen dann zuerst trocken runtergeschabt werden
und dann kommt der Rost

Re: Küchenherd reinigen
Verfasst: So 25. Dez 2011, 19:51
von sybille
bei uns wurde der Küchenherd früher immer mit Schmirgelpapier "poliert".