Seite 1 von 2
Wäschetrockner - brauch grad mal Hilfe bitte
Verfasst: So 31. Jul 2011, 13:49
von Knurrhuhn
Ich hab ja nie sowas gehabt, aber jetzt bin ich bei meiner Mutter und die hat einen Wäschetrockner. Ich würde gleich gerne Klamotten waschen und die Sachen ausnahmsweise in den Trockner werfen. Meine Mum ist nicht da ... kann ich denn alles an Zeug da reinwerfen?
Sind vor allem Jeans, T-Shirts und Socken, alles Baumwolle oder Mischgewebe. Kann man das grundsätzlich in den Trockner tun?
Teilweise haben die Sachen kein Etikett mehr, und ich hab auch mal von Leuten gehört, die schmeißen alles da rein, auch wenn draufsteht "nein".
Was meint ihr - kann ich's wagen?

Re: Wäschetrockner - brauch grad mal Hilfe bitte
Verfasst: So 31. Jul 2011, 14:20
von Saurier61
Hallöle,
normalerweise dürfte da nichts einlaufen. Ich hab als ich noch einen Trockner hatte auch alles reingeworfen... ist nie was passiert.
Und das war noch ein alter Trockner, ohne Schongang oder so.
Lieben Gruß von
Helga
Re: Wäschetrockner - brauch grad mal Hilfe bitte
Verfasst: So 31. Jul 2011, 14:37
von Knurrhuhn
Hallo Helga,
schöööönen Dank.
Mir ist eingefallen, als ich vor ein paar Jahren zur Kur war gab es dort auch einen Trockner, und ich wußte nicht Bescheid. Da haben meine Mit-"Insassinnen" auch gemeint, daß man da so ziemlich alles reintun könnte. Hab ich auch gemacht und es ist nix passiert - häähää, hatte ich anscheinend verdrängt, ist mir erst vorhin wieder in den Sinn jekommen.

Re: Wäschetrockner - brauch grad mal Hilfe bitte
Verfasst: So 31. Jul 2011, 14:46
von kraut_ruebe
yepp, immer rein mit all dem.
nicht oder nur bedingt (je nach einstellmöglichkeit des gerätes) geht wolle, seide, leinen und all das heikle zeug sowie reine kunstfaser.
Re: Wäschetrockner - brauch grad mal Hilfe bitte
Verfasst: So 31. Jul 2011, 20:04
von Knurrhuhn
Richtig, aber so fimschige Teile hab ich eh so gut wie gar nicht. Alles schön pflegeleicht.
Hat gut geklappt, die Sachen sehen nicht eingelaufen oder sonstwie unbrauchbar aus. Juchuh, wieder was gelernt.
Manchmal muß man sich einfach nur trauen. So hab ich mal eine paar teure Handschuhe mit Windstopper-Membran mit Erfolg in der Maschine gewaschen, obwohl das nicht "erlaubt" war. Aber ich hatte keine andere Wahl - mein Hundi hatte beim Spaziergang im Schnee plötzlich was in der Schnauze das ich ihr reflexartig heraus nahm..... und das war eine widerliche Hinterlassenschaft irgendeines Tieres.

Nach dem Waschen war alles gut - Gestank weg, Handschuhe wie neu. Jippieh.
Re: Wäschetrockner - brauch grad mal Hilfe bitte
Verfasst: So 31. Jul 2011, 20:57
von Olaf
Moin,
BHs leiden. Kommt irgendwann son Drahtbügel raus. Meist aber in der WM und blockiert dann die Pumpe.
Aber die kann man ja auch einfach so irgendwo aufhängen.
Olaf
Re: Wäschetrockner - brauch grad mal Hilfe bitte
Verfasst: So 31. Jul 2011, 21:47
von Saurier61
Hallöle Olaf,
Das.... kann man verhindern. Die BH-Körbchen ineinander legen, in einen alten Seidenstrumpf packen, zuknoten, fertig.
So wasch ich meine BHs immer ... sind alle noch heil. So wurden die auch dann einfach mit in den Trockner geworfen.
Lieben Gruß von
Helga
Re: Wäschetrockner - brauch grad mal Hilfe bitte
Verfasst: So 31. Jul 2011, 22:13
von Olaf
wir nehmen son Leinen-Einkaufsbeutel. Landet es zuminstest nicht in der Pumpe...
Re: Wäschetrockner - brauch grad mal Hilfe bitte
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 21:30
von Knurrhuhn
BHs ..? Ich trage keine. Die wurden doch '68 alle verbrannt!
Aber interessant, daß Du Dich da auskennst Olaf

.... wenn Du darüber reden möchtest - ich bin für Dich da!

Re: Wäschetrockner - brauch grad mal Hilfe bitte
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 07:42
von si001
Ich hab auch ´nen Wäschetrockner, aber ich habe mir vor geraumer Zeit abgewöhnt alles staubtrocken trocknen zu lassen. Das ist ein ganz schöner Energie-/Geldfresser. Ich mache so einen Kompromiss: Wenn ich draußen trocknen kann, kommen nur die Handtücher kurz in den Trockner. Dann werden sie schööön weich. Meine Männer wollen keine Kratzttücher

.
Wenn ich nicht draußen trocknen kann, schleudere ich alles 2x, dann kommt alles (bis auf BH´s

) kurz in den Trockner. Dann wird gebügelt, was man bügeln muss und dann lasse ich den Rest auf der Leine fertig trocknen.
Es ist zwar etwas mehr Arbeit, aber so halte ich die Kosten im Rahmen.