Seite 1 von 1
Rezepte bodenwachs und holzleim
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 21:27
von Leidschaf
Aus aktuellem Anlass zwei fuer mich wertvolle Rezepte:
1) Boden und moebelwachs: Bienenwachs im Wasserbad erhitzen bis es schmilzt. Von der Platte nehmen und Terpentin einruehren (ca. 1/4volumen). ( ...wuerde ich mich ueber eine wachsquelle unter euch freuen ...)
2) Holzleim: Magerquark gut abtropfen lassen und mit ca. 1/4 bis 1/5 Volumen loeschkalk vermengen. Dieser Leim kann ca 8-10 Stunden verwendet werden. Hab ich noch nicht ausprobiert, kommt aber demnaechst.
Und weil ich gerade dabei bin: Kleber aus Weißmehl, Zucker und Wasser: 2 Teile Mehl, 1 Teil Zucker und kochendes Wasser gut verruehren (am besten mit dem milchaufschaeumer). Sollte die Konsistenz einer Sauce haben. Nach dem erkalten kann man damit ziemlich gut kleben (Holz Papier schon ausprobiert). Allerdings ist er wasserloeslich! Klebt dann aber wieder fest.
Schoene gruesse aus der bastelwerkstatt!!
LS

(danke fuer das Schaf!!!)
Re: Rezepte bodenwachs und holzleim
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 23:18
von Sabi(e)ne
Hei,
normales Wachs in Pastillenform gibt es
http://www.holtermann-shop.de/index.php ... %9Fen.html für 7,95€/kg.
Meins ist deutlich teurer (36€/kg), weil ein Volk nur knapp 300g pro Jahr produziert - daher der hohe Preis.
Dafür ist meins "sauber", weil aus reinem Naturbau, und die Schwärme nur auf Leerrähmchen mit Anfangsstreifen gesetzt werden - das Wachs ist zu schade für Böden oder Lacke, das hat Lebensmittel/Kosmetik-Qualität.
Re: Rezepte bodenwachs und holzleim
Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 11:12
von moorhexe
ich habe auch ein holz- und lederwachs gemacht.
jojobaöl, avokadoöl, bienenwachs . das holz wirkt gut gepflegt damit. die ledersachen werden wunderbar weich und wasser perlt ab.
Re: Rezepte bodenwachs und holzleim
Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 16:53
von Antikfan
Hallo!
Terpentinöl würd ich nicht als Zusatzstoff nehmen, riecht mir zu streng nach Erdöldestilat und wegen der Aromatischen Kohlenwasserstoffen.
Was gut funktioniert ist Orangenöl ( aber auch dieses Naturprodukt nur sparsam verwenden, ist auch nicht ohne als Lösungsmittel). Oder was ich auch gerne nehme, Balsamterpentinöl ( wird aus Kiefern gewonnen), dann duftet es schön nach frischem Kiefernholz.
Gruss,
Oli
Re: Rezepte bodenwachs und holzleim
Verfasst: Mo 27. Dez 2010, 22:57
von Leidschaf
Hier ein Rezept für Bodenwachs ohne Lösungsmittel, funktioniert blendent!
1 kg gelbes Bienenwachs in einem Topf mit mehr als 10 Liter Fassungsvermögen schmelzen. Dann langsam einen halben Liter aufgelöste Potasche (100 Gramm in 0,5 Liter warmen Wasser) auch warm dazu rühren. Potaschenlösung nur immer in kleinen Mengen zusetzen, dabei laufend rühren. Nach Einrühren wird nun eine Zuckerlösung (100 Gramm in 0,5 Liter warmen Wasser) in heißem Zustand zugerührt. Danach kaltes Wasser in die heiße Wachsmasse einrühren. Dabei laufend rühren. Nach nochmaligem kurzen Erhitzen Topf mit Deckel zum Auskühlen abstellen. Während des Abkühlvorganges ab und zu etwas umzurühren. Als cremige Substanz in luftdicht verschließbare Gefäße abgefüllen. Bei kühler Lagerung ca. 2 bis 3 Jahre haltbar.
Rezept siehe Patenschrift:
http://www.sumobrain.com/patents
Schöne Grüße,
Leidschaf
Re: Rezepte bodenwachs und holzleim
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 16:53
von Grashalm
moorhexe hat geschrieben:ich habe auch ein holz- und lederwachs gemacht.
jojobaöl, avokadoöl, bienenwachs . das holz wirkt gut gepflegt damit. die ledersachen werden wunderbar weich und wasser perlt ab.
In welchem Verhältnis mischst Du die Öle mit dem Bienenwachs. Könnte auch Jojobaöl mit Bienenwachs gehen?
Gruß Grashalm
Re: Rezepte bodenwachs und holzleim
Verfasst: So 23. Jan 2011, 11:38
von roland
moorhexe hat geschrieben:ich habe auch ein holz- und lederwachs gemacht.
jojobaöl, avokadoöl, bienenwachs . das holz wirkt gut gepflegt damit. die ledersachen werden wunderbar weich und wasser perlt ab.
Is ja Lustig, andere pflegen damit ihre Haut (Jojobawachs, Bienenwachs, Olivenöl)
Aber danke fürs einstellen der Rezepte! Ich suche immer noch einigermassen bezahlbare alternativen zu den gekauften Bio-Natur-Wachs-Dingern.
Wie weit kommt Ihr denn so mit einem Liter des Gemisches und wo bekommt Ihr die Öle/Wachse in einigermassen Sinnvollen Gebinden. Ich kenn die nur als kleine 100ml-Fläschchen im Naturkostladen
Roland
Re: Rezepte bodenwachs und holzleim
Verfasst: So 23. Jan 2011, 12:50
von Sabi(e)ne