Seite 1 von 3

PC mit Fahrrad antreiben?

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 15:30
von Nightshade
Ich sah eine Dokumentation namens "Das Ende des Erdöls".

Darin ist ein Mann zu sehen, der seinen PC mittels Fahrrad/Heimtrainer antreibt.

Genial. Ich will auch.

Das spart Kosten und ich würde endlich so viel trainieren, wie ich soll.

Wie baut man sowas? Weiß das jemand?

PS: Stellt euch nur mal vor, man würde jedes Fitnesscenter und jeden Sportverein nutzen, um Strom zu gewinnen. :mrgreen:

Re: PC mit Fahrrad antreiben?

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 15:51
von Grunling
Ein kompletter PC ist wohl übertrieben. Ein (Büro-)PC von heute verbraucht zwischen 100W und 150W plus Monitor (30W-100W). Wegen der Umwandlungsverluste, kannst du nochmal 1/3 draufrechnen.
Ein Notebook oder Netbook dürfte aber jetzt rein von der Tretleistung her drin sein. Die liegen bei der Hälfte und weniger.

Ne Anleitung habe ich aber auch nicht parat. Google hilft bestimmt. Generell würde ich mal bei den Kleinwindrad-Bastlern schauen.

Re: PC mit Fahrrad antreiben?

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 17:16
von Cactus
Hab mal nen bischen gelesen... Scheint sich nicht sonderlich zu lohnen, es sei denn du hast einen kleinen sparsamen Laptop.
Meiner verbraucht 19 W, da würde es sich lohnen aber Computer mit Bildschirm scheint nicht drin zu sein, es sei denn du bist Jan Ullrich...

@Grünling:100-150W ist noch ziemlich weit unten angesetzt denke ich

Gruß Carsten

Re: PC mit Fahrrad antreiben?

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 17:49
von luitpold
Nightshade hat geschrieben: Das spart Kosten und ich würde endlich so viel trainieren, wie ich soll.

PS: Stellt euch nur mal vor, man würde jedes Fitnesscenter und jeden Sportverein nutzen, um Strom zu gewinnen. :mrgreen:
4h an der leistungsgrenze(olympiateilnehmer) auf dem ergometer =15 - 25ct strom oder 1kwh.
bei bernhard würde ich einfach schreiben das rechnet sich nicht. :engel:

lg
luitpold

Re: PC mit Fahrrad antreiben?

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 18:01
von fuxi
Voilà, das entsprechende >>Thema im SV-Museum<< zu Recherchezwecken

Re: PC mit Fahrrad antreiben?

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 18:14
von Grunling
@Grünling:100-150W ist noch ziemlich weit unten angesetzt denke ich
Die Werte passen zum modernen Büro-Rechner. High-End Maschinen zum Zocken verbrauchen das doppelt bis dreifache. 40" TFTs ebenfalls mehr...
(btw. Die Watt-zahl auf dem Netzteil beschreibt die Maximalleistung, nicht was die Maschine real im Schnitt zieht)

100Watt auf der Tretmühle bei 50% Wirkungsgrad sind 50 Watt... das reicht für den kleinen Laptop. Aber man wird sich überlegen müssen, wie man diese empfindlichen Geräte mit möglichst sauberen Strom versorgt.

Re: PC mit Fahrrad antreiben?

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 18:52
von Theo
Nightshade hat geschrieben:Genial. Ich will auch.
Nein, willst Du nicht.
Bist Du schon mal Rad gefahren, auch bergauf? :bieni:

Re: PC mit Fahrrad antreiben?

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 19:05
von Saurier61
Stell mir das mal grad bildlich vor.... :engel:

da sitze ich nun auf meinem Fitnessfahrrad vor dem Läppi und trete was das Zeug hält in die Pedale. Einschalten... ich lehne mich über den Lenker und erreiche so gerade die Tasten mit den Fingerspitzen...
Gut Läppi läuft....
ich trete und trete und ab und zu erwisch ich dann auch mal die richtige Taste.
sonst mit 10 Fingern schreib ich weil ich über dem Lenker hänge nur noch mit dem Zeigefinger. Ganz schön anstrengend... Text schreiben und gleichzeitig treten.
Mir tropft der Schweiss vom Gesicht auf die Beine... oh nee... vergessen zu treten, Läppi aus... alles noch mal schreiben ... ich war doch fast fertig....
Also noch mal von vorn....
treten.. Läppi an... , nach 5 Versuchen geb ich entnervt auf und geh duschen....
:michel:

Re: PC mit Fahrrad antreiben?

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 20:38
von roland
Saurier61 hat geschrieben:da sitze ich nun auf meinem Fitnessfahrrad vor dem Läppi und trete was das Zeug hält in die Pedale. Einschalten... ich lehne mich über den Lenker und erreiche so gerade die Tasten mit den Fingerspitzen...
Gut Läppi läuft....
ich trete und trete und ab und zu erwisch ich dann auch mal die richtige Taste.
sonst mit 10 Fingern schreib ich weil ich über dem Lenker hänge nur noch mit dem Zeigefinger. Ganz schön anstrengend... Text schreiben und gleichzeitig treten.
Mir tropft der Schweiss vom Gesicht auf die Beine... oh nee... vergessen zu treten, Läppi aus... alles noch mal schreiben ... ich war doch fast fertig....
Also noch mal von vorn....
treten.. Läppi an... , nach 5 Versuchen geb ich entnervt auf und geh duschen....
:michel:
:daumen:

Mannoman, nutzt das Fahrrad statt das Auto - das is sinnvoller!
Oder speichert die Energie - 5h Radeln für eine Stunde Internet?? Naja, wer sonst nichts zu tun hat :engel:

Hm - noch ne Idee: wenn Ihr mit dem Fahrrad rumfahrt, hängt an den Dynamo ne Batterie und damit betreibt Ihr dann die Geräte. :pfeif: :duckundweg:

Roland

nightschade: mir fällt grad auf, Du könntest unsere Reaktionen als Auslachen per Tastatur ansehen. Isses nich, bin einfach gerne ironisch, hoffe, Du lachst mit :)

Re: PC mit Fahrrad antreiben?

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 23:02
von Stefan
Mein neuer Pc braucht grad mal 45 watt im Betrieb. + 37 watt fürs TFT.
aber per fahrrad strom erzeugen wär mir auch zu lästig... Da tät ich den pc erher abschaffen...

LG Stefan