Seite 1 von 2

Fleischwolf

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 19:05
von kraftort
Hallo!

Ich möchte mir einen Fleischwolf zulegen.
Und zwar dachte ich eigentlich an so einen wie ihn meine Omi noch in Gebrauch hatte. Sah in ungefähr so aus: http://cgi.ebay.de/Alter-Fleischwolf-Al ... 1e623107be
Jetzt bin gerade total verunsichert, da es bei Ebay "zig" Angebote gibt, die mir irgendwie so (fast zu) günstig erscheinen. Schon ab 9,90 Euro hab ich die gefunden.

Ich dachte mir, hier könnte ich doch mit meiner Frage richtig sein.
Habt ihr einen Tipp für mich?
Eigentlich dachte ich wie gesagt an einen "manuellen" - also mit einer Handkurbel.
Jetzt hab ich erst gecheckt, dass es da unterschiedliche Größen (6, 8, 10, etc) - ich denke, da geht es um die Einfüllgröße - gibt. Was ist da gescheit?
Brauchen würde ich ihn zum Faschieren (für Deutschland: zum Hackfleisch machen). :)
Und was ist mit diesen Kekserlschablonen, die es jetzt da immer dazugibt? Ist sowas zu gebrauchen? Hat da jmd. Erfahrung von euch?
Geholfen wäre mir mit Erfahrungsberichten und insbesondere mit einem Tipp betreffend einer guten Marke.

Danke einstweilen
kraftort

Re: Fleischwolf

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 20:14
von Olaf
Moin,
das mag hier unpopulär sein, ich hab einen elektrischen.
Eigentlich wollt ich auch son nostalgisches Teil, aber es mußte wie so oft bei mir sofort sein und der Kaufland hatte nur den.
Man lernt es schnell zu schätzen, wenn man beide Hände frei hat für das drum herum, spätestens wenn man Därme befüllen muß. Für ein bisschen Hack kommt man sicher so zurecht, aber ich mag das Teil jedenfalls....
Olaf
(Ich mein so 40 Euro hätt ich abgedrückt...)

Re: Fleischwolf

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 21:32
von si001
Ich habe mir gerade einen Handkurbel-Fleischwolf gekauft. Meiner ist Größe 10. (Größe 10 = Scheibengröße)
Diese Größe ist gerade richtig. Mit einem kleineren machst du die fertig.

Tipp: guck mal bei ebay-Kleinanzeigen. Da bekommst du oft günstigeres als bei ebay.

Re: Fleischwolf

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 15:32
von kraftort
Hallo!
Danke für Eure Antworten.
Einen elektrischen möchte nicht aus Nostalgiegründen nicht :) , sondern vielmehr, weil mir ein elektrischer wieder zuviel Platz bräuchte und ich ihn ja sicher nicht öfter als 2 - 3 Mal im Monat brauchen werd. Ich habe ja auch nicht vor zu Wursten, sondern mir nur das Faschierte selbst zu machen. (Damit ich weiss, wie frisch es ist und was drinnen ist :grr: )
Und das mit der Größe 10 war ein guter Tipp, danke! So war auch meine Überlegung.
Ich habe mich jetzt für diesen entschieden: http://cgi.ebay.de/Fleischwolf-Westmark ... 45f77743c8
Mal schaun, wie´s geht...
Liebe Grüße
kraftort

Re: Fleischwolf

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 18:57
von Benutzer 662 gelöscht
kraftort hat geschrieben:Ich habe mich jetzt für diesen entschieden:
Sieht erst mal gut aus, solider Guß.,
Beim anschrauben an Deinen Tisch oder Arbeitsplatte lege eine Lage weiches Holz (Sperholz oder Fichtenbrett) auf und unter die Tischkante, der Wolf hinterläßt sonst dauerhafte Spuren und wackelt unter Umständen. (mein Tisch sieht leider wüst aus) :motz:

Viel spaß beim selbermachen und guten Apetit
Kleinerklaus

Re: Fleischwolf

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 20:11
von Spottdrossel
kraftort hat geschrieben: Und was ist mit diesen Kekserlschablonen, die es jetzt da immer dazugibt? Ist sowas zu gebrauchen? Hat da jmd. Erfahrung von euch?
Geholfen wäre mir mit Erfahrungsberichten und insbesondere mit einem Tipp betreffend einer guten Marke.

Danke einstweilen
kraftort
Meine Oma hatte die Dinger auch, für Spritzgebäck.
Ist also keine neumodische Spielerei :daumen:

Re: Fleischwolf

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 11:41
von elli
Meinen habe ich gekauft, als ich dachte, ich würde für die Katze regelmäßig Fleisch durchdrehen. Ich habe ihn bestellt (im Kaufhaus, Haushaltsabteilung) für ca 40 Euro. Marke GEFU Größe 5, mit Spritzgebäckvorsatz. Er ist sehr schwer, Innen Edelstahlmesser und -Lochscheibe. Mir reicht die Größe, weil ich keine Riesenmengen brauche und auch nicht oft.
LG Brigitte

Re: Fleischwolf

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 13:46
von si001
Hallo Brigitte!

Ich hatte mich gerade verlesen und sofort an die Katzenszene aus dem Ottofilm gedacht. Sorry - als Katzenbesitzer ist das vielleicht nicht wirklich lustig. :pfeif: :lol: :haha:

Re: Fleischwolf

Verfasst: So 17. Apr 2011, 20:47
von elli
Doch doch!!! Ich frage mich nur, wen oder was die Katze da durchgedreht hat!!
Soweit ist mein Kater aber noch nicht, dass er sich sein Fleisch selbst durchdreht. Bisher hat er erst insgeheim die Notration im Trockenfutterkarton vom Schrank geworfen und ich wunderte mich, warum er so wenig normales Futter fressen wollte...
Ist halt ein Selbstversorgerhaushalt!
LG Brigitte

Re: Fleischwolf

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 14:25
von kraftort
hallo in die runde!
danke mal für eure erzählungen.
wir haben das teil leider ja noch nicht.
sonst hätt ich sicher schon was durch den fleischwolf gedreht :lol:
der von oma ist leider damals weggeworfen worden, - wie so viele andere schätze auch... :motz:
aber hauptsach ich weiss noch, was sie gemacht hat und kann das zeugs heut noch irgendwo ergattern...
liebe grüße (besonders liebe in die nachbarschaft! :wink_1: )
kraftort