Seite 1 von 3

T-shirt in einen fortlaufenden Streifen schneiden

Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 11:42
von Walnuss
Ein wunderschönes dickes weiches Häkelgarn kann man mit folgender Anleitung aus seinen alten T-shirts machen:

http://www.craftpassion.com/2009/05/rec ... -yarn.html

Mit dem dicken "Garn" und einer dicken Häkelnadel können Teppiche oder Körbe, Taschen etc. gehäkelt werden.
Auf "etsy" gibt es eine Kunsthandwerkerin, die aus alten T-shirts gemachtes "Garn" verkauft und selbst wunderschöne Flickenteppiche daraus flicht. Glaube, ihr shop heisst GreenAtHeart oder ähnlich.

Jetzt weiss ich endlich, was ich mit all den alten Longshirts meines Mannes mache, die ich gesammelt habe. Die Stoffe hatten so schöne Farben, aus einigen hatte ich Kissenbezüge genäht (solche mit schönene Aufdrucken oder coolen Stickereien), aber irgendwann braucht man keine weiteren Kissenbezüge mehr und muss seinem Mann gegenüber rechtfertigen, warum man inzwischen wahre Berge aus seinen alten shirts aufgetürmt hat... :roll:

Ich häkel nach meinem "Zahnbürstenteppich" (siehe mein Post unter "Kleidung". hm, da ist er vielleicht falsch aufgehoben? Evtl. kann man den hierher verschieben?) dann mal eine Auflage für unsere Holz-Küchenbank. Oder doch ein Katzenbett für unseren Pepe?

Liebe Grüsse! Bettina

Re: T-shirt in einen fortlaufenden Streifen schneiden

Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 17:08
von fuxi
Das ist ja raffiniert :)

Re: T-shirt in einen fortlaufenden Streifen schneiden

Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 20:33
von Sabi(e)ne
Und hier gibt's die Häkelnadel in Gr.19mm dafür: http://cache.lionbrand.com/6030/Invento ... 778/1.html :mrgreen:

Re: T-shirt in einen fortlaufenden Streifen schneiden

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 20:24
von moorhexe
Sabi(e)ne hat geschrieben:Und hier gibt's die Häkelnadel in Gr.19mm dafür: http://cache.lionbrand.com/6030/Invento ... 778/1.html :mrgreen:
ich bin ja eine faule handarbeiterin, aber das würde ich gerne machen...
ich traue mich nur nicht die häkelnadel zu bestellen. falls sich jemand eine bestellt, bitte eine für mich mitbestellen ;)

danke, das ist ernst gemeint.

lg. von barbara

Re: T-shirt in einen fortlaufenden Streifen schneiden

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 20:39
von moorhexe
ich habe noch diese schöne anleitung gefunden. leider in englisch:
http://www.crochetme.com/media/p/88528.aspx

Re: T-shirt in einen fortlaufenden Streifen schneiden

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 20:41
von Minze
Hallo Barbara,

gerade wollte ich bestellen, aber P&P 35 Euro, mit den beiden Nadeln also 50 Euro insgesamt, das fand ich dann doch zu happig.

Müssen wir uns selber eine schnitzen :lol:

Re: T-shirt in einen fortlaufenden Streifen schneiden

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 20:53
von moorhexe
hallo minze, ja, dann doch lieber den stoff schmaler schneiden und ne kleinere häkelnadel nehmen..

Re: T-shirt in einen fortlaufenden Streifen schneiden

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 09:40
von Walnuss
Ich glaube nicht, dass man so eine grosse Häkelnadel benötigt. Ich habe es mit einer Nadel Stärke 10 oder 12 versucht, und es ging. Man muss vielleicht etwas lockerer häkeln, also die Schlingen etwas grösser ziehen.

Re: T-shirt in einen fortlaufenden Streifen schneiden

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 10:02
von greymaulkin
moorhexe hat geschrieben:hallo minze, ja, dann doch lieber den stoff schmaler schneiden und ne kleinere häkelnadel nehmen..
Nee, da stand doch, dass der "Faden" beim Ziehen reißt, wenn das T-shirt dünner geschnitten wird. :aeh:

Ich probiere das heute mal.

Gruß, Bärbel

Re: T-shirt in einen fortlaufenden Streifen schneiden

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 11:33
von moorhexe
hier gibt es häkelnadeln bis 20 mm. http://www.fischer-wolle.de/shop/index. ... stoff.html
versand 4,20